Vintage, Bohème, auf der ganzen Welt…?
Bald beginnt die Hochzeitssaison, und in ihrem Gefolge wird sich bald ein Berg von Fragen stellen. Das erste und nicht zuletzt: das Thema D-Day! Romantische Atmosphäre, Vintage-Stil, zeitgenössischer Look oder sogar orientalischer Einfluss … die Entscheidung fällt schwer, vor allem, wenn Sie sich unsicher sind oder Ihnen die Inspiration fehlt. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, und die richtige Entscheidung zu treffen, gibt Ihnen die Redaktion von Déco.fr einige Ratschläge, um Ihrer Hochzeit einen roten Faden zu geben.
Wählen Sie ein Hochzeitsthema, das die Jahreszeiten respektiert

Um es klar zu sagen: Nicht nur in der Küche ist es wichtig, die Saisonalität zu respektieren! Für eine harmonische und stimmige Darstellung ist es in der Tat wichtig, ein Thema zu wählen, das mit dem Monat Ihrer Hochzeit übereinstimmt.
Haben Sie im Sommer auf eine sichere Wette gesetzt? Die passende Dekoration finden Sie schnell: Mit der ländlichen Atmosphäre können Sie zum Beispiel Wildblumen, Gartenaccessoires, Lichtgirlanden, die im Wind fliegen, vermehren; im natürlichen Stil setzen Sie stattdessen auf Hängepflanzen sowie Dekorationsobjekte aus Baumstämmen.
Wenn Sie sich hingegen für die Frische des Herbstes oder Winters entschieden haben, um richtig zu heiraten, verleihen Sie Ihrem Empfangsraum eine warme Berghüttenatmosphäre mit einigen Holzaccessoires, Tannen und Schnee. Natürliche Vegetation (Blätter, Holz usw.) und warum kein Kunstschnee ?!
Wählen Sie ein Hochzeitsthema, das Sie zum Reisen bringt?

Eine weitere gute Idee für den D-Day: Wählen Sie ein Hochzeitsthema, das Sie zum Reisen bringt! Eine Reise, die auch sein kann:
- Temporär, zum Beispiel mit einem Hochzeitsthema "30er" oder "50er", indem man sich auf einen Stil und eine Vintage-Atmosphäre konzentriert.
- Geografisch, indem Sie zum Beispiel Dekoration, Accessoires und Gerichte aus Asien, Indien, dem Maghreb auswählen… Ideal, um Ihre Gäste zu verwirren und Ihnen einen Hauch von Flitterwochen zu geben!
Vergessen Sie nicht, Ihr Hochzeitsthema abzulehnen

Wenn Sie das Thema gefunden haben, das Sie am D-Day begleiten wird, ist es noch lange nicht vorbei! In der Tat müssen Sie an alle Accessoires denken, bei denen Sie Ihr Thema ablehnen können: Ja, nicht nur die Dekoration des Raums muss die Kleiderordnung respektieren!
Beginnen Sie mit den Einladungen, die den Gästen bereits einen kleinen Hinweis geben können, und führen Sie sie zu den Outfits, die sie am großen Tag tragen können!
Dann viel Spaß auch mit Sitzplan, Speisekarten, Tischkarten, kurz alles, was in Ihrem Empfangsraum auf die Tische gestellt wird. Und keine Panik: Wenn Sie keine Ideen haben und Ihnen die Inspiration fehlt, bedienen Sie sich im Internet, wo Sie Hunderte von Sites, Blogs oder Foren finden, auf denen Sie tolle Ideen sammeln können. !
Auch die Animationen dürfen nicht vergessen werden! Für eine Vintage-Hochzeit wagen Sie zum Beispiel die alten Spiele an die vier Ecken des Gartens oder arrangiert im Raum. Für eine orientalische Hochzeit können Sie auf eine Tanzvorführung setzen und für eine natürliche Hochzeit eine originelle grüne Wand als Photobooth-Dekor vorbereiten. Es gibt viele Ideen, jetzt sind Sie an der Reihe!