Wie arrangiere ich eine schmale Küche?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine kleine, gut ausgestattete Küche

Ihre Küche ist klein und Sie haben Lust, sie richtig einzurichten, ist unmöglich? Keine Sorge: Mit ein paar durchdachten Tipps verwandeln Sie eine schmale Küche in einen angenehmen und funktionalen Raum.

Das Aktivitätsdreieck

Wir nennen das Aktivitätsdreieck den Raum, der Herd, Spüle und Backofen vereint. Dies sind daher die Hauptelemente der Küche, um die sich die Zubereitung der Mahlzeiten konzentriert. Sie müssen daher darauf achten, diese so anzuordnen, dass sie zugänglich und nahe beieinander liegen. So steht die Funktionalität im Mittelpunkt Ihres Arrangements und Sie werden es zu schätzen wissen, unnötige Bewegungen im Raum zu vermeiden, selbst wenn dieser von bescheidener Größe ist.

Lager mit den richtigen Maßen

Um den Raum optisch zu erweitern, sollten Sie die Hochschränke in Ihrer Küche durch Regale ersetzen. Leichter lassen sie die Wand sichtbar werden, die sie zurückdrängt und den Raum vergrößert. Die Regale, die Sie vervielfachen können, finden ebenso Platz wie Oberschränke, Geschirr und Accessoires und ermöglichen sogar die Präsentation Ihrer schönsten Teller oder Tassen. Bevorzugen Sie geschlossene Möbel? Also lieber weniger tiefe Modelle wählen, in 34 cm statt der üblichen 58 cm. Die Wände wirken weniger überfüllt und der Raum weniger überladen.

Wette auf die Höhe

Ihre Küche ist natürlich schmal, behält aber dennoch ihre volle Höhe unter der Decke. Um den Raum zu optimieren und alles zu nutzen, was Ihnen geboten wird, entscheiden Sie sich für hohe Möbel. Diese ermöglichen es Ihnen, Speicher bis zur Decke zu akkumulieren. Wenn die höheren Möbelstücke schwer zugänglich erscheinen, lassen Sie bei Bedarf eine kleine Stufe in der Küche. Es ist praktisch, wenn Sie hochgelegene Gegenstände aufnehmen. Einige Oberschränke haben jetzt auch Scharniere, mit denen sich die Regale auf Ihre Höhe absenken lassen. Eine sehr praktische Erfindung auf kleinem Raum!

Winkel verwenden

Das Platzieren von Regalen in den Ecken Ihrer Küche ist ein weiterer Gestaltungstipp, mit dem Sie wieder von zusätzlichem Stauraum profitieren können. Es sollte daran erinnert werden, dass jeder Ort in einer engen Küche als Raum betrachtet werden sollte, der genutzt werden muss. Darüber hinaus sind diese Eckregale sowohl dekorativ als auch sehr praktisch. Insbesondere ermöglichen sie es Ihnen, immer alles zur Hand zu haben, was Sie zum Kochen brauchen.

Sorgfältige Beleuchtung

Die Beleuchtung spielt auch bei der Gestaltung einer kleinen Küche eine sehr wichtige Rolle, insbesondere wenn der betreffende Raum keine großen Öffnungen oder Fenster hat, die natürliches Licht hereinbringen. Sorgen Sie also immer für eine zentrale Beleuchtung, die den gesamten Raum mit Licht durchflutet. Erwägen Sie, es durch gezielte Beleuchtung zu ergänzen. Auch die Oberseite der Arbeitsplatte oder die Regale verdienen Licht. Diese verschiedenen Lichtpunkte erweisen sich als sehr praktisch zum Kochen und Finden, was Sie brauchen, aber sie verleihen dem Raum auch ein Gefühl von Weite. Entscheiden Sie sich auch lieber für Möbel und Wandverkleidungen in hellen Tönen, die das Licht noch stärker reflektieren.

Funktionale Schrankinnenräume

Wer sagt, schmale Küche sagt weniger Platz. Um den Raum so weit wie möglich aufzuräumen, um ihn größer erscheinen zu lassen, optimieren Sie die Aufbewahrung Ihrer Schränke und Schubladen. In der Tat ist die innere Anordnung der Elemente, aus denen Ihre Küche besteht, ein Punkt, der nicht übersehen werden sollte. Während die Schränke mit Gewürzdrehkreuzen oder versenkbaren Regalen ausgestattet werden können, lassen sich die Schubladen mit Schließfächern organisieren. Das Ergebnis ist eine kleine, aber aufgeräumte Küche.

Ein Klapptisch

Ihre Küche ist klein, aber Sie möchten trotzdem dort essen? Egal ! Hierfür stehen Ihnen mehrere Lösungen zur Verfügung. So können Sie sich für einen klappbaren Tisch, der bei Nichtgebrauch an die Wand geklappt wird, oder für einen ausziehbaren Klapptisch entscheiden. Letzteres entfaltet sich im Handumdrehen, um sich der Anzahl der Gäste anzupassen. Beachten Sie, dass Sie auch Platz sparen können, indem Sie Klappstühle wählen, die Sie nach dem Essen an die Wand hängen.