Im Schrank, unter der Spüle oder hinter der Tür? Die besten Ideen zur Aufbewahrung von Produkten und Haushaltsaccessoires im Überblick.
Das Toilettengel und der Mopp sind nicht sehr glamourös in der Dekoration… Wenn Sie jedoch die Beleuchtung in Ihrem Interieur reduzieren, damit Sie Staub und Schmutz nicht mehr sehen, müssen Sie sich mit Ihren Reinigungsmitteln auseinandersetzen. Die deco.fr-Redaktion gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Produkte und Haushaltsaccessoires besser organisieren (und verstecken) können.Haushaltsartikel und Zubehör: im Schrank verstaut!
Verschließen Sie sie (doppelte Drehung) im Schrank! Es ist immer noch der sicherste Weg, Ihre Reinigungsprodukte und Haushaltszubehör nicht mehr zu sehen. Vergessen Sie das lästige Putzen, Bügeln und Waschen … zumindest bis Sie nichts mehr zum Anziehen haben … Ironisch natürlich, denn nein, die Putzzeit ist noch nicht vorbei! Während Sie darauf warten, in einer Welt zu leben, in der Schmutz von selbst verschwindet, ist der Schrank immer noch der beste Weg, um die Reinigungsbürste, das Bleichmittel und die Wäscheleine zu verstecken. Sie können einen ganzen Schrank dem Lagerung Ihrer Haushaltsprodukte oder investieren Sie bei Bedarf den Küchenschrank, die Garage, den Keller oder die Toiletten.
Unter der Spüle: klassisch aber nicht ohne Risiko
Selbstverständlich können Sie Ihre Reinigungsmittel im Schrank unter der Spüle aufbewahren. Praktisch, der Platz unter der Spüle ist oft unansehnlich … Also, unschön für unansehnlich, können Sie Ihr Spülmittel und das Entfettungsspray auch dort aufbewahren, um sie immer griffbereit zu haben. Aber Vorsicht, wenn der Platz unter der Spüle als Aufbewahrungsort für Ihre Haushaltsprodukte erscheint, ist dies nicht ohne Risiko. Lesen Sie einfach die Worte „außer Reichweite von Kindern aufbewahren“ auf dem Etikett der meisten Reinigungsmittel, um sich zu überzeugen. Wenn Sie Kinder haben oder diese oft zu Hause haben, achten Sie auf einen sicheren Zugriff auf die Aufbewahrung Ihrer Haushaltsprodukte.
In Regalen, hoch oben
Wenn der Platz unter der Spüle begrenzt ist, Schränke überquellen und sich Wohnaccessoires endlos stapeln, fügen Sie hinzu Wandregale in der Waschküche (oder in der Garage) kann eine Lösung für die Aufbewahrung von Waschbecken, Wäsche und Reinigungsmitteln sein. Praktische offene Regale für Ihre Haushaltsprodukte? Bestimmt. Attraktiv? Auf keinen Fall. Um den Mehrflächenreiniger und die Bürste zu verbergen, besteht der Dekorationstrick darin, eine Gardinenstange zu installieren. Dann müssen Sie nur noch auf einen hübschen Vorhang setzen, um (kurzzeitig) die Reinigungssitzung zu vergessen, die Sie erwartet …
Gehängt… an deinen Haken!
Türhaken und Haken bieten eine unaufhaltsame platzsparende Lösung zum Aufhängen von Besen, Bügelbrett, Schaufel oder Wäscheleine. An der Wand oder an der versteckten Vorderseite Ihrer Türen hängend, ermöglichen sie Ihnen, im Handumdrehen alle Haushaltsaccessoires zu greifen, die Sie für den großen Haushalt benötigen. Selbst Putzmittel können dem Hängekorb der Ikea-Stützstange oder der DIY-Version aus einer Gardinenstange nicht widerstehen. Der Schuh-Organizer, der hinter der Tür der Waschküche (oder Garage) hängt, ist auch das Objekt einer cleveren Abwechslung, um Ihre Reinigungsmittel und Ihr Haushaltszubehör aufzubewahren.
In Kisten und/oder Flaschen: vor Ihren Augen versteckt
Kunststoffkörbe, -behälter und -boxen erleichtern die Aufbewahrung von Handschuhen, Mikrofasertüchern und anderen Scheuermitteln. Sie sparen auch am Reinigungstag Zeit, indem sie alles, was Sie brauchen, an einem Ort sammeln. Fans von grünen Haushaltsrezepten werden sich für Gläser oder Flaschen entscheiden, die mit hübschen Etiketten verziert sind. Marseiller Seife, Soda-Kristalle, ätherische Öle und hausgemachte Waschmittel sind Gegenstand eines attraktiven Rahmens, der die Einrichtung der Waschküche auf delikate Weise aufwertet.
Gebrauchsfertige Speicherlösungen
Hängekorb, Schieberegal, Bügeleisenhalter, clevere Schränke, Besenaufsatz, Wandregal zum Aufhängen an Schranktüren… Handelsmarken stecken voller Ideen, um die Aufbewahrung von Haushaltsprodukten und Accessoires zu erleichtern. Um immer mehr Platz zu gewinnen, werden horizontale und/oder vertikale Staukästen zwischen den Kücheneinheiten eingeklemmt und eingesetzt. Netwayéééé, baléyéééé, astiké… Kaz la toujou penpan… Nein, es ist nicht die Musik, die du in deiner Haut hast, sondern die Reinigung und das Schrubben… und in die Tiefe bitte!