Teppich von der Wand entfernen, Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In 3 einfachen Schritten vom Wandteppich entfernen

Wenn Sie ein altes Haus renovieren, müssen Sie möglicherweise den Wandteppich entfernen. Bitte beachten: Wandteppich ist ein Belag, der schwer zu entfernen ist, insbesondere aufgrund der Widerstandsfähigkeit des verwendeten Klebers, um ihn auf dem Untergrund zu haften. Glücklicherweise hat der Redakteur mehr als einen Trick im Ärmel, der Ihnen beim Entfernen von Wandteppichen hilft. Hier sind die 3 Schritte, die Sie befolgen müssen!

Schritt Nummer 1: vorgeschnittene 20 cm Streifen

Sie haben ein ziemlich altes Haus gekauft und in einem Zimmer sahen Sie ein dekoratives UFO direkt aus alten Zeiten: das Wandteppich! Nicht superästhetisch und geschworener Feind von Hausstaub- und Hausstaubmilbenallergikern, Wandteppiche sind heute eindeutig veraltet.

Aber während eines Renovierung, es gibt Zeiten, in denen Sie nicht sicher sind, wie es geht Teppich entfernen einer Wand… und das aus gutem Grund. In der Tat kann es sein, dass das Entfernen des Wandteppichs eine ziemlich schmerzhafte Aufgabe ist, da der Kleber, mit dem der Teppich an die Wand geklebt wird, sehr widerstandsfähig ist …

Beachten Sie, dass es verschiedene Techniken zum Entfernen von Wandteppichen gibt … einschließlich einer, die schneller und effizienter ist als die anderen! Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, beginnen Sie am besten mit einem grundlegenden Schritt: 20 cm lange Teppichstreifen vorzuschneiden, die Sie mit einem Cutter direkt an der Wand zuschneiden. Sobald Ihr Wandteppich in Streifen vorgeschnitten ist, ziehen Sie daran, um sie von Hand abzureißen. Einfach !

Schritt Nummer 2: Entfernen Sie Moosreste von Ihrer Wand

Nachdem Sie nun alle entfernt haben Wandteppichstreifen an Ihrer Wand, werden Sie wahrscheinlich Rückstände darauf haben. Keine Panik, das ist völlig normal, es ist die Schaumstoffschicht, die sich auf der Rückseite des Teppichs befindet und im Kleber imprägniert geblieben ist.

Für Entfernen Sie die dünne Schaumschicht übrig, nichts kompliziertes: Verwenden Sie einfach einen universellen Multimedia-Stripper und einen kleinen Spatel, um das überschüssige Material zu entfernen. Wenn nach einem ersten Durchgang mit dem Universalstripper nicht alle Rückstände entfernt sind, machen Sie sich keine Sorgen, die Reinigung mit Wasser ermöglicht es Ihnen zweifellos, die letzten hartnäckigen Rückstände zu entfernen.

Schritt Nummer 3: Beenden Sie die Wand mit Schleifen

Wenn Ihre Wand perfekt sauber und trocken ist (lassen Sie die Fenster im Raum offen, nachdem Sie den Universalstripper passiert haben), ist es Zeit, zum letzten Schritt überzugehen: dem Schleifen, um Ihre Wand zu glätten bevor Sie neu streichen oder eine neue Wandbekleidung anbringen. Verwenden Sie dazu einen Schleifer mit feinkörnigem Papier und gehen Sie vorsichtig vor.

Dann kommt es auf den Zustand Ihrer Wand an: Ist diese in gutem Zustand und benötigt kein Glättputz, können Sie direkt einen Grundanstrich auftragen, streichen oder neu streichen. Ist es hingegen in einem schlechten Zustand und weist Unebenheiten oder Löcher auf, muss unbedingt eine Ausgleichsmasse aufgetragen werden. Wenn der Putz getrocknet ist, müssen Sie Ihre Wand noch einmal schleifen, dann können Sie abschließend einen ersten Anstrich oder den Anstrich auftragen, der den Wandteppich ersetzt.