Wendeltreppe als Bausatz: Wählen Sie es gut aus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was Sie wissen müssen, um die richtige Wendeltreppe als Bausatz auszuwählen

Die Wendeltreppe ist moderner als andere Arten von Treppen. Es hat mehrere Vorteile, wenn Sie wissen, wie man es wählt. Die Wendeltreppe gibt es in zwei Formen: die maßgefertigte Treppe und die Bausatztreppe. Werfen wir einen Blick auf das Wendeltreppen-Kit.

Eine Wendeltreppe für kleine Räume

Die Wendeltreppe zeichnet sich durch ihr ästhetisches und modernes Erscheinungsbild aus. Es nimmt sehr wenig Platz ein. Daher eignet es sich besonders für Wohnungen und weniger geräumige Wohnungen. Die Tatsache, dass es als Bausatz erhältlich ist, macht es einfach zu installieren und beliebt.

Welches Material für meine Wendeltreppe?

So ästhetisch und modern es auch ist, seine Verwendung hat auch eine Kehrseite. Die Wendeltreppe ist zerbrechlicher als die anderen. Daher ist es sehr wichtig, das Material zu berücksichtigen, aus dem die Treppe besteht. Tatsächlich gibt es die Wendeltreppe aus Holz, Glas, Edelstahl, Naturstein, Stahl, Beton… Die Materialauswahl wird entsprechend Ihrem täglichen Gebrauch getroffen. Wenn Sie es beispielsweise gewohnt sind, schwere Lasten zu tragen, entscheiden Sie sich aus Gründen der Langlebigkeit und Festigkeit besser für eine Wendeltreppe aus Holz, Beton oder Stahl.

Berücksichtigen Sie den Durchmesser meines Wendeltreppenbausatzes

Die andere zu berücksichtigende Sache ist der Durchmesser des Wendeltreppensatzes. Im Allgemeinen variiert der Durchmesser von Wendeltreppen im Bausatz zwischen 1,2 m und 1,6 m. Der Durchmesser der Treppe hängt daher vom verfügbaren Platz ab. Für kleine Räume ist es besser, eine Treppe mit einem Durchmesser von 1,2 m zu wählen. Vergessen Sie schließlich nicht den finanziellen Aspekt. Der Preis eines Wendeltreppen-Bausatzes reicht von 1.500 Euro bis über 12.000 Euro.