Vorher / Nachher: ​​Machen Sie Ihre Wohnung funktionaler und fügen Sie ein Kinderzimmer hinzu

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Diese Wohnung wurde komplett renoviert, um sie funktionaler zu machen, aber auch auf den neuesten Stand zu bringen. Küche, Wohn- und Esszimmer sowie das Bad und die verschiedenen Schlafzimmer im Haus wurden deshalb von der Agentur Les Murs ont les ears neu gestaltet. Die Architektin Charlotte Soissons erklärt die verschiedenen Phasen dieser farbenfrohen Transformation.** Fläche: ** 90 m² ** Budget: ** 100.000 € inkl. MwSt. für die Renovierung der gesamten Wohnung ohne Innenarchitektengebühren

Eine helle und geniale Küche

© Les Murs haben Ohren** Nachher: ** Der Boden wurde zugunsten eines schönen Parketts verändert. Die neue offene Küche verfügt über Schränke und Fronten der Marke Ikea (Metod-Referenz). Es hat eine lange Lapeyre-Arbeitsplatte (155 Euro) ergonomischer und eine an die Wand geklebte Insel, die eine bessere Zirkulation im Raum ermöglicht. Die weiße Farbe der Aufbewahrungsmöbel bringt mehr Licht in den Raum und vergrößert ihn optisch. Ein maßgefertigter Schrank wurde geschaffen, um den Kessel zu verbergen.

Die Küche zum Esszimmer offen

© Les Murs haben Ohren** Nachher: ** Die neue Küche öffnet sich zu einem Wohn- und Essbereich. Der Boden ist derselbe wie in der Küche, um eine optische Kontinuität zu schaffen, nämlich ein Parkett aus Eichenparkett von Leroy Merlin. Die Wände wurden in Blau und Greige (Farrow und Ball) neu gestrichen, um das Wohnzimmer zu beleben. Der zusätzliche Trick? Unter den Fenstern des Wohnzimmers wurde ein maßgeschneidertes Küchenmöbel geschaffen, um zusätzlichen Stauraum zu haben, aber auch die Heizkörper zu verbergen.

Das vorhandene Wohnzimmer

© Les Murs haben Ohren** Vorher: ** Das Wohnzimmer war sehr voll und der Platz im Raum war überhaupt nicht optimiert. Der Bürobereich war daher nicht optimal für das Arbeiten von zu Hause aus, während es im Sofabereich an Wärme und Freundlichkeit fehlte.

Ein gemütlicher Loungebereich

© Les Murs haben Ohren** Nachher: ** Das Esszimmer und Wohnzimmer ist 26,8 qm groß. Der Raum wurde komplett neu gestaltet und verfügt über einen Essbereich, der sich vom Entspannungsbereich mit einem Sofa, einem Couchtisch und einem Bücherregal unterscheidet. Die Wände wurden ebenfalls in Greige gestrichen, um mehr Licht in den Raum zu bringen. Um das Budget auszugleichen, kombinierte der Architekt Standardmöbel und Sonderanfertigungen. Schließlich wurden Strahler unter den Hochschränken der Küche angebracht, damit diese besser ausgeleuchtet wird.

Das alte Badezimmer und sein Platzmangel

© Les Murs haben Ohren** Vorher: ** Das alte Badezimmer in dieser Wohnung war ziemlich veraltet. Die blauen Fliesen passten nicht so gut zum weiß-beigen Waschtischunterschrank. Da der Raum klein ist, war die Tür schlecht angeordnet und verschwendete viel Platz, während sie den nur 4,8 Quadratmeter großen Raum verdunkelte.

Ein optimiertes und Designerbad

© Les Murs haben Ohren** Nachher: ** Das neue Badezimmer ist funktionaler. Die Badewanne wurde durch eine Dusche ersetzt, um die Waschmaschine (die anfangs in der Küche stand) und somit platzsparend abstellen zu können. Auf dem Boden wurden Fliesen in Betonoptik von Leroy Merlin verlegt. Der Waschtischunterschrank wurde durch ein Hängemodell von Ikea ersetzt, das eine Belüftung des Raumes ermöglicht. Schließlich ein großer Spiegel und gut durch Wandleuchten hervorgehoben.

Die Räume vor den Arbeiten

© Les Murs haben Ohren** Vorher: ** Im Kinderzimmer, mit Mezzanine, wie im Elternschlafzimmer, fehlte es der Einrichtung schmerzlich an Modernität. Die gelben und blauen Farben haben das Zimmer nicht aufgewertet und die Möbel waren ziemlich veraltet. Es war Zeit, die Schlafbereiche zu renovieren! Der Wunsch der Eigentümer bestand vor allem darin, die Aufteilung der Wohnung so zu überdenken, dass sie besser zum Familienleben des Paares mit drei Kindern passt, und insbesondere ein zusätzliches Schlafzimmer zu schaffen, damit jedes Kleinkind seinen eigenen Raum hat.

Moderne Kinderzimmer

© Les Murs haben Ohren** Nachher: ** Die Wohnung verfügt nun über ein 8 qm großes Durchgangsschlafzimmer mit Mezzanine, ein 6,5 qm großes zweites Schlafzimmer und ein drittes und neues Kinderzimmer. In jedem von ihnen wurde die Aufbewahrung optimiert, die Möbel modernisiert und der Dekorationsstil hat nichts mit dem des alten Schlafzimmers zu tun.

Das Elternschlafzimmer und das neue Kinderzimmer

© Les Murs haben Ohren** Nachher: ** Das Hauptschlafzimmer (11 qm) hat schöne Tapeten und japanische Paneele, die dem Raum eine beruhigende Atmosphäre verleihen. Das 3. Kinderzimmer (7,5 qm) entstand aus der Ecke des Wohnzimmers. Für den Architekten eine echte Herausforderung. Der Raum wird durch ein Innenfenster mit Blick auf diesen Raum beleuchtet, das unter Verwendung der Linien der vorhandenen Fenster nach Maß gefertigt wurde. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Architekturbüros Les Murs ont des ears.