Wechseln Sie in den Wintermodus
Auch die Einrichtung ist eine Frage der Jahreszeit! Wenn also eine neue Saison kommt, müssen Sie darüber nachdenken, Ihre Dekoration anzupassen. Hier sind einige Fehler, die Sie in Ihrer Einrichtung vermeiden sollten, wenn es um den Winter geht.
Verwenden Sie nicht die gleichen Vorhänge
Wenn der Winter naht, brauchen wir Dichtungen in unseren Innenräumen, um der Kälte dieser Jahreszeit zu entkommen. Dafür denken wir darüber nach, die Lichtvorhänge, die wir für die Sommersaison verwendet haben, zu ändern. Wir werden uns dann stattdessen auf schwere und dicke Vorhänge verlassen, die uns vor der Kälte isolieren. Sie können zwischen Taft, Samt oder schwerer Baumwolle wählen.
Vernachlässige die Teppiche nicht
Wenn Sie Ihre Teppiche im Sommer ausgezogen haben, ist es jetzt an der Zeit, sie herauszunehmen! Tatsächlich bringen die Teppiche im Sommer ein Gefühl von Hitze, das man lieber vermeidet, aber der Winter ist genau das, was man sucht. Legen Sie also dicke und weiche Teppiche auf Ihren Boden, besonders wenn Sie Fliesen oder eine andere Beschichtung haben, die ein wenig kalt aussieht. Gemütliche Atmosphäre garantiert!
Zubehör nicht vergessen
In einer Umgebung ist es oft das Zubehör, das den Unterschied macht! Tauschen Sie im Winter Ihre blumigen und erfrischenden Accessoires gegen wärmere ein. Denken Sie daran, warme Plaids auf dem Sofa und den Sesseln, aber auch auf dem Bett zu haben. Wechseln Sie zum Beispiel die Bezüge Ihrer Kissen und fügen Sie winterliche Accessoires wie Tannenzapfen hinzu. Erwägen Sie auch, Ihre Duftkerzen gegen winterlichere Düfte auszutauschen. Sie werden sogar Kerzen finden, die nach einem prasselnden Feuer riechen.
Bewahren Sie nicht die gleichen Materialien auf
Bewahren Sie im Allgemeinen nicht die gleichen Materialien wie im Sommer für die Wintersaison auf. Tauschen Sie beispielsweise leichte Stoffe gegen großzügigere Stoffe aus und tauschen Sie Liberty-Stoffe gegen Kunstpelz oder Wolle. Im Schlafzimmer wechseln Sie Ihre Bettwäsche gegen etwas wärmeres und dickeres als die im Sommer so beliebten Leinenbettwäsche.
Nicht zu viel abdichten
Wenn uns der Winter warm bleiben möchte, dürfen wir die Belüftung Ihrer Räume nicht vernachlässigen. In der Tat muss die Luft leicht zirkulieren und Sie müssen den Raum täglich lüften, indem Sie zuerst die Heizung abschalten, um keine Energie zu verschwenden. Überhitzen Sie Ihr Inneres auch nicht für Ihr Wohlbefinden und Ihren Respekt vor dem Planeten.