Vorher / Nachher: ​​Umgestaltung einer Elterntoilette

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Die Innenarchitektin Flora Auvray übernahm die gesamte Renovierung und Umstrukturierung einer 120 Quadratmeter großen Pariser Wohnung. Unter den Räumen des Hauses wurde deshalb das Masterbad in Grau- und Weißtönen modernisiert, aber auch für Badewanne und WC optimiert. Ergebnisse ? Ein helles und aufgeräumtes Badezimmer, in dem wir stundenlang bleiben könnten! Hier ist Schritt für Schritt die Entwicklung dieser Seite, die viele Schwierigkeiten bereitete, insbesondere wegen der Form des Teils.** Fläche: ** 6m² ** Budget: ** 20.000 € TTC für die Renovierung des Zimmers

Vom Badezimmer bis zur Gästetoilette

© Michel Antraygues** Nachher: ** In der schärfsten Ecke des Raumes wurde eine Sanindusa Hängetoilette installiert. Über dem Einbautank Gébérit wurde ein Schrank geschaffen. Seitenwandverkleidungen, die linke Wand und der Rücklauf hinter den Toiletten wurden grau gestrichen, um dem Raum, dessen Decke weiß gestrichen wurde, mehr Entlastung zu geben. Der Toilettenbereich unterscheidet sich daher vom Waschbeckenbereich und dem Duschbereich.

Oberflächenbeschränkungen

© Flora Auvray** Vorher: ** Das Badezimmer war aufgrund seiner dreieckigen Form und seiner geringen Fläche (6 Quadratmeter) nicht einfach einzurichten. Dies umso mehr, als die Eigentümer bestimmte Anforderungen stellten: eine große Badewanne, zwei Waschbecken, aber auch viel Stauraum. Deshalb wurde das vorhandene Badezimmer abgerissen und mit den Sanitär- und Elektroarbeiten begonnen.

Ein helles Badezimmer

© Michel Antraygues** Nachher: ** Um die Raumform auszugleichen, hatte Flora Auvray die Idee, eine ovale Badewanne zu platzieren, sie im Verhältnis zum Winkel nach vorne zu verschieben und eine Bank aus weißem Kunststoff Typ Corian zu stellen. Um den Raum heller zu machen, wurden die Wände auf der Wannen- und Waschbeckenseite weiß gestrichen. Ein zweifarbiger Waschtisch - mit Keramikplatte - bietet Platz für viele Beauty-Produkte, während ein rechteckiger Spiegel den Raum vergrößert und zusätzliches Licht spendet.

Geben Sie den Wänden ein Facelifting

© Flora Auvray** Vorher: ** Die vorhandene Kachelung war ziemlich öde und musste aktualisiert werden. Ziel war es, dem Raum ein zeitgemäßeres Aussehen zu verleihen und dabei in einem nüchternen und raffinierten Stil in Weiß- und Grautönen zu bleiben.

Gestalten Sie eine maßgeschneiderte Duschwand

© Michel Antraygues** Nachher: ** Um die Badewanne zu vergrößern, aber auch um eine Verschmutzung des Badezimmerbodens zu vermeiden, wurde eine maßgeschneiderte Duschabtrennung erstellt, die sich der Rundung der ovalen Badewanne anpasst. Es ermöglicht Ihnen auch, zu duschen, ohne dass Wasser im ganzen Raum verteilt wird!

Den Boden des Raumes überdenken

© Flora Auvray** Vorher: ** Der vorhandene Fliesenboden war sehr "veraltet". Daher war es notwendig, einen zeitgemäßeren Bodenbelag, aber auch einen neuen Belag für die Badewanne zu finden, damit dieser zeitgemäßer, aber auch harmonisch in den Raum passt.

Spielen Sie mit Kontrasten

© Flora Auvray** Pendelleuchte: ** An den Wänden wählte der Architekt weiße Fliesen (Referenz Linen Balance) von Iris Céramica. Auf dem Boden wurden große anthrazitgraue rektifizierte Feinsteinzeugfliesen mit der Signatur Pavigrès als Kontrast zum Weiß und Grau der Wand im WC-Bereich verlegt.

Mosaik auf der Badewanne

© Flora Auvray** Nachher: ** Die Wanneneinfassung ist mit einem dunkelgrauen Glasmosaik von Vidrepur belegt. Dies ermöglicht es, sowohl den Duschbereich zu entlasten als auch mit dunkleren Tönen im Vergleich zu den an der Wand platzierten Fliesen zu spielen.

Eine gut ausgestattete Badewanne

© Michel Antraygues** Nachher: ** Die Details der Wanne sind sehr aufwendig gestaltet, sodass die Duschwand einen leichten Ein- und Ausstieg ermöglicht. Es fehlen nur noch hübsche, makellose Badetücher! Weitere Informationen finden Sie auf der Flora Auvray-Website.