Wählen Sie Ihre Außentreppe in einer Bedienungsanleitung
Angesichts der Komplexität der Herstellung einer Standard- oder Sondertreppe verzichten viele Menschen heute darauf, eine Treppe außerhalb ihres Eigentums zu installieren. Es gibt jedoch eine wirtschaftliche Alternative, die kein besonderes handwerkliches Geschick erfordert: die Anschaffung einer Außentreppe als Bausatz. Wenn seine Nützlichkeit heute nicht mehr nachgewiesen werden kann, ist es nicht immer einfach, ein Modell zu wählen, das seinem Geschmack und den Besonderheiten seines Gebiets entspricht. Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, gibt Ihnen die Redaktion praktische Tipps.
Außentreppe als Bausatz: Welche Form soll ich wählen?
Gerade, drehbar, spiralförmig, mit oder ohne Podest… es gibt viele Arten von Bausatztreppen auf dem Markt. Bei der Auswahl des perfekten Modells ist es wichtig, die Konfiguration Ihres Grundstücks und den verfügbaren Platz zu berücksichtigen. Jawohl die gerade Treppe zeichnet sich durch eine schnelle Montage und einen günstigen Preis aus, benötigt aber dennoch Platz um richtig montiert werden zu können und ein ausreichendes Gefälle um ungefährlich zu sein. Dank seines geringen Platzbedarfs die Wendeltreppe ermöglicht eine interessante Platzersparnis. Und um den verfügbaren Platz zu optimieren, geht nichts über ein Wendeltreppe .
Außentreppen-Kit: Welches Material soll gewählt werden?
Die Outdoor-Bausatztreppe ist in verschiedenen Materialien erhältlich. Wenn die Metalltreppe das gängigste Modell und das mit den meisten Variationen ist, finden Sie auch Modelle aus behandeltem Holz, die oft mit Metall- oder sogar Betonwendeltreppen in Verbindung gebracht werden, in Form von schrittweise zusammengebauten Modulen. Vertrauen Sie bei der Auswahl der idealen Bausatztreppe Ihrem Geschmack, Ihren Wünschen und dem Stil, den Sie Ihrem Äußeren verleihen möchten: Holz, Metall oder Beton… es liegt an Ihnen! Während Holz Ihrem Außenbereich eine authentische und warme Atmosphäre verleiht, findet Beton leicht seinen Platz in einer modernen Immobilie. Metall gibt Ihnen unterdessen ein sehr ästhetisches modernes Gütesiegel. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, suchen Sie nach Betonmodellen, die oft billiger sind als Holz oder Metall. Sie haben auch die Eigenschaften von Solidität, Stabilität und erfordern keine Wartung.
Außentreppe im Bausatz: Welcher Preis?
Einer der Hauptvorteile der Outdoor-Bausatztreppe ist natürlich der Preis, der viel niedriger ist als bei einer Standard- oder Sondertreppe. Rechnen Sie je nach Treppengröße, Form und Belag zwischen 100 und 150 Euro pro Stufe. Bei der Kalkulation des Preises Ihrer Outdoor-Bausatztreppe müssen Sie auch alle Erdarbeiten berücksichtigen, die zur Vorbereitung des Bodens durchgeführt werden müssen, und einen kleinen Zuschlag in Ihrem Budget für eventuelle Nacharbeiten und / oder langfristige Wartung (Reinigung von Rost, die Treppe rutschfest machen usw.). Zögern Sie in jedem Fall nicht, sich professionell beraten zu lassen, um die richtige Wahl zu treffen.