Sorgen Sie für eine funktionale und gut organisierte Küche
Die Küche ist ein Ort der Vorbereitung, in dem manchmal freundschaftliche Familienmomente stattfinden. Es ist für den Komfort unerlässlich und bietet Ihnen die Möglichkeit, köstliche Mahlzeiten zuzubereiten. Finden Sie heraus, wie Sie diesen Platz erhalten und lesen Sie unsere 10 Tipps, um die Küche ordentlich und sauber zu halten!
1. Bewahren Sie kleine Haushaltsgeräte griffbereit auf

Nur weil Sie Ihre Kaffeemaschine jeden Tag benutzen, heißt das nicht, dass sie auf Ihrer Arbeitsplatte bleiben sollte! In Wirklichkeit für Sorge für eine saubere und ordentliche Küche, es ist manchmal notwendig verstecken Sie das kleine Haushaltsgerät. Sie können Steckdosen an den Wänden an der Rückseite der Schränke installieren und Ihre Mikrowelle in einen hohen Stauraum stellen oder sogar die Kaffeemaschine in die Küchenmöbel integrieren. Andere Geräte für die Zubereitung von Mahlzeiten wie Mixer, Toaster usw. Sie können sie in einem Schrank in Reichweite verstauen!
2. Reinigen und reinigen Sie die Küchenarbeitsplatte

Eine aufgeräumte Küche hat immer eine blitzsaubere Arbeitsplatte mit aufgeräumter Dekoration. Für Sorge für eine aufgeräumte Küche, es ist notwendig Reinigen Sie die Arbeitsplatte nach jedem Gebrauch und kümmern Sie sich um die Organisation. Optisch muss die Küche gesund und sauber erscheinen, dazu ist es notwendig den Arbeitsplan löschen und andere Oberflächen. Damit das Auge nicht auf Details verweilt und Sie Ihren Arbeitsplatz im Blick behalten.
3. Halten Sie den Kühlschrank sauber

Der Kühlschrank, besser bekannt als Kühlschrank, ist ein Ort zur Kühllagerung von Lebensmitteln. Es genügt zu sagen, dass seine Sauberkeit unerlässlich ist! Oft wird der Kühlschrank jedoch schlecht gelagert oder schlecht gereinigt und Bakterien vermehren sich. Eine saubere Küche beginnt mit einem sauberen Kühlschrank, jede Woche gründlich gereinigt. Zur Reinigung des Kühlschranks gehört auch das Entfernen verdorbener Lebensmittel und das Platzieren jedes Artikels auf dem entsprechenden Regal. Reste sollten am besten in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, genau wie stinkende Lebensmittel wie Käse.
4. Sorgen Sie für eine funkelnde Spüle in der Küche

Auf der Spülenseite ist die Aufbewahrung ganz einfach … Sie müssen diesen Küchenraum sauber und desinfiziert halten. Deshalb ist es notwendig Spüle nach jedem Gebrauch reinigen und gründlich desinfizieren. Einmal wöchentlich sollte auch der Abfluss der Küchenspüle gereinigt werden. Tragen Sie dazu eine Mischung aus heißem Essig und Backpulver auf, um die Rohre zu desodorieren und zu pflegen. Der Schwamm sollte eine Halterung haben und das Spülmittel sollte sich auch in einer geeigneten Flasche für eine aufgeräumte Küche !
5. Reinigungsmittel im Küchenlager verstecken

Eins ist sicher, Reinigungsmittel sind etwas unansehnlich, wenn sie in der Küche sichtbar sind. Daher können Sie räumen Sie die Küche optimal und sicher auf, indem Sie Haushaltsprodukte in die Schränke einbauen. Bewahren Sie Wartungspersonal am besten in einer Höhe außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Zubehör zur Reinigung wie Besen, Mopp oder Bürste finden auch in Schränken ihren Platz…
6. Organisieren Sie die hintere Küche

Einige Häuser haben das Glück, einen Hauswirtschaftsraum zu haben, andere haben keinen. Manchmal schaffen die Eigentümer jedoch zusätzlichen Stauraum für die Küche in Garage, Keller oder Waschküche. Genau, wenn wir uns verpflichten, Küche effizient aufräumen, muss auch organisieren die hintere küche. Installieren Sie dazu Regale und Lagern Sie Ihre Gläser effizient, Ihre Konserven oder auch andere Lebensmittelreserven. Zögern Sie nicht, jeden Behälter zu markieren, damit Sie ihn auf einen Blick verstehen. Neben der Aufbewahrung von Tiefkühlkost können Sie in Ihrer hinteren Küche einen Ersatz-Gefrierschrank hinzufügen. Anschließend können Sie die Lebensmittel in gekennzeichneten und vorzugsweise waschbaren Gefrierbeuteln aufbewahren.
7. Optimieren Sie die Aufbewahrung in Küchenschränken

Die Küchenschränke sind oft mit Lebensmitteln und Gegenständen überfüllt, und wenn Sie mit dieser Ansammlung konfrontiert sind, sind Sie möglicherweise entmutigt, wenn es an der Zeit ist, sie zu reinigen. Deshalb müssen wir uns die Zeit nehmen, umOptimieren Sie alle Küchenspeicher ! Wie geht es weiter? Nehmen Sie Kisten, Gläser oder jede andere Art von Behälter … Organisieren Sie den Standort jedes Elementsund notieren Sie auf den Behältern, was sie enthalten. So wissen Sie auf einen Blick, was sich in Schränken und Schubladen befindet. Sie können sich auch für Schubladenteiler entscheiden!
8. Pflegen Sie den Küchenabfalleimer

Offensichtlich, Beim Aufräumen der Küche geht es auch um die Lagerung von Abfällen vor ihrer Evakuierung in die Sortiertonnen. Zunächst ist es notwendig mehrere Deckelbehälter installieren um zu den Müll sortieren. Das Recycling wird einfacher, wenn die Küche mit mehreren Behältern ausgestattet ist. Das Vorhandensein einer Abdeckung hilft, die Verbreitung von schlechten Gerüchen zu verhindern. Wenn du noch mehr willst die Küche organisieren, du kannst Mülltonnen in Schränken verstecken. Täglich müssen Sie den Müll jede Woche waschen und recycelbare Beutel verwenden.
9. Wählen Sie den Standort jedes Produkts und Küchenzubehörs

Eine aufgeräumte Küche, es ist auch eine funktionale Küche, die Ihrem Lebensstil angepasst ist. Daher muss der Standort von Küchenprodukten und -zubehör sorgfältig ausgewählt werden. Studieren Sie jeden Ort und stellen Sie jeden Gegenstand an einem Ort auf, der Ihrem täglichen Leben entspricht. Es kommt vor, dass der Speicher beim ersten Mal nicht zu Ihnen passt, keine Panik, Sie können ihn neu anordnen und im Laufe der Zeit zuFinde die perfekte Organisation in der Küche.
10. Sortieren Sie regelmäßig die Küche

Sortieren in der Küche reimt sich unbedingt auf Küche aufräumen und aufräumen. Tatsächlich muss man sich alle drei Monate die Zeit nehmen, um leere Schränke. Diese vierteljährliche Reinigung beginnt mit a Schrankpflege und endet mit einer Sortierung, um sich dessen bewusst zu werden, was noch drin ist.