4 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie ein Haus auf Stelzen bauen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haus auf Stelzen: eine Konstruktion mit interessanten Attraktionen

Wusstest du schon ? Ein Haus auf Stelzen ist einfacher zu bauen und kostengünstiger als ein Haus in traditioneller Bauweise. Es ist auch die beste Möglichkeit, sich an die Natur und ihr Gelände anzupassen. Zumal es nicht mehr administrative Verfahren erfordert als eine traditionelle Stiftung. Erfahren Sie die 4 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie ein Haus auf Stelzen bauen.

1. Warum ein Haus auf Stelzen wählen?

Die Wahl eines Hauses auf Stelzen ist ideal für diejenigen, die möchten:

  • am Wasserrand oder in einer Überschwemmungszone bauen: die Pfähle, die es ermöglichen, die Unterkünfte zu erhöhen und so mögliche Überschwemmungen bei steigendem Wasserstand zu vermeiden.
  • Bauen auf weichem Boden: Im Gegensatz zum Haus auf einem gegossenen Fundament ermöglicht das Haus auf Stelzen eine bessere Verankerung im Boden und damit ein solideres Fundament. Deshalb ist es ideal auf weichem Untergrund.
  • Bauen auf abschüssigem Gelände: indem Sie Ihr Haus auf einer erhöhten Plattform mit Stelzen positionieren. Was die Erdarbeiten zu vermeiden!
  • Isolieren Sie sich von Schädlingen : Wenn Sie mitten in der Natur leben, sind Stelzen gute Verbündete, um wilde Tiere von Ihrem Zuhause fernzuhalten. Dies ist insbesondere in Waldgebieten der Fall, in denen Sie je nach Weltregion Schlangen, Bären, Insekten und anderen begegnen können.
  • Gewinnen Sie etwas Boden: Das Haus auf Stelzen ermöglicht aufgrund seiner Konfiguration einen Gewinn an Außenfläche. PKW-Stellplatz, schattige Terrasse, Abstellraum … sind alle Gestaltungsmöglichkeiten!
  • Verlassen Sie die Frames: In Europa noch nicht sehr beliebt, bleibt das Haus auf Stelzen nicht unbemerkt. Neben seiner atypischen Architektur wird es Aufsehen erregen, wenn es die Umgebung aus der Vogelperspektive bietet.

2. Einfachere und kostengünstigere Konstruktion

Im Gegensatz zu traditionellen Häusern erfordert der Bau auf Stelzen keine Bodenausbringung, Entwässerung, Bewehrung oder Betongießen. Ein großer Vorteil, der den Eigenbau ermöglicht. Und das ist nicht alles ! Da es sich an alle Bodenarten anpasst (auch an Hang-, Überschwemmungs- oder Sumpfland), kann das Stelzenhaus als weniger wünschenswertes und daher kostengünstigeres Land in Betracht gezogen werden. Rechnen Sie in jedem Fall mit einem durchschnittlichen Preis von 1000 € pro m² ohne Mehrwertsteuer für ein Haus auf Stelzen.

3. Verwaltungsverfahren, die Sie kennen sollten

Die Vorschriften für eine Konstruktion auf Stelzen sind die gleichen wie für eine traditionelle Konstruktion. Dies hängt vom lokalen Stadtplan Ihrer Gemeinde ab. Der einzige Unterschied ? Wir sprechen nicht mehr von Grundfläche, sondern von Stellfläche. Daher benötigen Sie eine Arbeitserlaubnis nur, wenn die Fläche weniger als 40 m² beträgt und die Höhe des Hauses 12 Meter nicht überschreitet. Andernfalls ist eine Baugenehmigung erforderlich.

4. Stapel: die verschiedenen Materialien

Es gibt verschiedene Arten von Stelzen, um Ihr Zuhause aufzuwerten. Hier sind ihre Eigenschaften:

  • Die Holzpfähle: Einfach zu fahren und im Boden zu verankern, Holzpfähle erfordern sehr wenig Arbeit. Sie sind ideal für den Selbstbau. Andererseits erfordern sie eine sehr gute Pflege, um erhalten zu bleiben.
  • Die Stahlpfähle: widerstandsfähiger als Holz, ermöglichen sie den Bau eines Bodens auf Platten oder Betonestrich. Sie sind zu bevorzugen, wenn der Boden hart ist oder aus Steinen besteht.
  • Betonpfähle: Dies sind die Arten von Pfählen, die die meisten Arbeiten erfordern (Schalung und Gießen von Rüttelbeton). Sie werden hauptsächlich für Konstruktionen in Hanglagen oder in Überschwemmungsgebieten verwendet.