Ob als Töchter der Lüfte – die ihre Nahrung aus der Atmosphäre holen – oder terrestrisch, Orchideen faszinieren immer wieder mit ihrer Eleganz. Sehr prätentiös derjenige, der behauptet, sie alle zu kennen, so viele Arten gehören zu dieser Familie. Es sind zwischen 25.000 und 30.000, die überwiegende Mehrheit davon aus tropischen Regionen. Nichts ist schwieriger, als zwischen ihnen auszuwählen. Cymbidium und Phalaenopsis, pflegeleicht und reichblühend, sind sichere Werte. Man kann auch der Urform, im "Schuh der Venus", des Paphiopedilums erliegen. Aber warum unbedingt durch Vielfalt argumentieren? Auch die Farbe ist ein gutes Auswahlkriterium. Lassen Sie uns mit diesen zehn Sorten erkunden, die die Karte der Gelb- und Orangetöne spielen!
Gelbes Hybrid-Oncidium

© J-F. MahéGroßzügiges, gelbes Ondidium bietet das Schauspiel von Dutzenden von gelben Blumen, die Schmetterlingen ähnlich sind und vor unseren Augen zu tanzen scheinen.
Brassada Orange Delight

© J-F. MahéSehr reichblühend bietet Brassada Orange Delight mit seinen sternförmigen Blüten ein authentisches Schauspiel.
Paphiopedilum

© J-F. MahéWie kann man nicht von der einzigartigen Form der Paphiopedilum fasziniert sein, die wegen ihrer Lippe auch "Venushuf" genannt wird, deren Form mit der einer Geldbörse oder einer Tasche verglichen werden kann.
Dendrobium nobile

© J-F. MahéBlühend, duftend, pflegeleicht: Lassen Sie sich von einem Dendrobium nobile verführen.
Gelbes Cymbidium

© J-F. MahéCymbidien sind bekannt für ihre spektakuläre Blüte und einfache Kultivierung. Dies ist die empfohlene Sorte, um mit dem Anbau von Orchideen zu beginnen. Jeder kann unter der Vielzahl von verfügbaren Farben finden, wonach er sucht.
Gelbe Phalaenopsis

© J-F. MahéHier ist eine gelbe Phalaenopsis, die Gattung, die in mehreren tausend Hybriden in verschiedenen Formen und Farben vorkommt.
Oncidium Tiger Sonne

© J-F. MahéWas für Pepps in diesem zweifarbigen und Tigersonnen-Oncidium-Tiger!
Paphiopedilum primulinum

© J-F. MahéPaphiopedilum primulinum zeichnet sich durch seine schmalen und merkwürdig krausen Blütenblätter aus.
Cattleya

© J-F. MahéDie in Amerika beheimateten Cattleya zeichnen sich durch ihre großen und im Allgemeinen sehr duftenden Blüten aus.