Ein Sortiment von 15 Pflanzenschutzmitteln
Hilfsinsekten haben seit langem durch Baumpfleger und für alle Bio-Produzenten die Pestizide und andere Chemikalien ersetzt, die normalerweise zur Bekämpfung von Pflanzenfressern verwendet werden. Um Gärtnern bei der Entwicklung natürlicher Behandlungsmethoden zu helfen, bietet Vilmorin eine Reihe von 15 Pflanzenschutzmitteln an, die in drei Familien unterteilt sind: - In der Natur vorkommende Hilfsinsekten, die sich von Schädlingen auf den oberirdischen Teilen der Plantagen ernähren. - Nematoden, mikroskopisch kleine Würmer, die unterirdische Beutetiere suchen, die sie parasitieren, um sie besser zu vernichten. - Sexualpheromone, Substanzen, die vom weiblichen Insekt abgegeben werden, um das Männchen anzulocken, und die es ermöglichen, dieses in das Herz der Klebefallen zu locken. Diese Lösungen sind auf definierte Bedürfnisse zugeschnitten und eliminieren eine bestimmte Art von Pflanzenfressern. Unter den Hilfsinsekten ist der Marienkäfer zweifellos der Star der Gärten. Marienkäfer und noch mehr ihre Larven sind furchtbare Blattläusefresser. Sie sind besonders wirksam bei Rosen und im Gemüsegarten, insbesondere bei Artischocken, die eine beliebte Pflanze für Blattläuse sind. Der in unseren Breiten natürlich vorkommende Zweipunkt-Marienkäfer (Adalia bipunctata), der von Vilmorin vermarktet wird, wirkt sich nicht auf andere Marienkäferarten aus. Die von Vilmorin angebotenen natürlichen Lösungen sind einfach anzuwenden und stellen keine Gefahr für das Ökosystem dar, da die ausgewählten Arten alle heimisch sind. Die Marke bietet dem Gärtner daher eine ganze Reihe von effektiven natürlichen Lösungen zum Schutz seines Gartens, unabhängig von den auftretenden Problemen. Im Verkauf von 18 € bis 26 €, je nach Art der Hilfsmittel, in Gartencentern, landwirtschaftlichen Selbstbedienungen und Baumärkten.