Tipps für die Organisation mit einem Hundebegleiter zu Hause
Bist du der beste Freund von Tieren oder hast du den Bitten deiner Kinder nachgegeben? Egal, ob Sie gerade einen Welpen in Ihrem Zuhause willkommen geheißen haben oder schon lange mit diesem vierbeinigen Familienmitglied zusammenleben, das Leben mit einem Hund erfordert einiges an Organisation. Egal, ob Ihr Begleiter klein ist oder ein schönes Tier ist, das Leben mit diesem Haustier erfordert, dass wir seinen Lebensstil ein wenig anpassen. Ihr Zuhause sollte Ihr Tier so gut wie möglich beherbergen, aber Sie müssen es nicht in eine Menagerie verwandeln! Wir geben Ihnen einige Tipps, um das Zusammenleben mit Ihrem Hund bestmöglich zu gestalten.
Wir haben alles weggeräumt!
Ein Welpe oder sogar ein Hund, wenn Sie nicht den ganzen Tag mit ihm zusammen sind, suchen in Ihrem ganzen Haus nach etwas, um sich abzulenken!Teppiche, Kabel, Schnickschnack sind alles Ablenkungen für ihn, wenn Sie weg sind. Sie werden schnell lernen, dass ein Hund als Haustier die perfekte Ausrede ist, um Ihr Interieur zu organisieren. Beobachten Sie zuerst Ihr Interieur und stellen Sie alle Schnickschnack, Accessoires und Bücher eines Levels zusammen! Dieser Vierbeiner, der bei Ihnen wohnt, kann aus Langeweile an allem knabbern, was ihm in die Nähe der Nase kommt. Lagern Sie diese Artikel also in Kartons, wenn Ihre Regale voll sind. Sie müssen unbedingt Stellfläche freigeben, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, wenn Sie nach Hause kommen. Ebenso waren Sie mit den Kabeln, die in Ihre Umgebung eingedrungen waren, gut zurechtgekommen, indem Sie das Verstecken aufgeschoben haben, um die Ästhetik Ihres Interieurs zu verbessern. Keine Ausreden mehr, Stromkabel sind ein toller Snack für Ihren Hund. Es ist daher höchste Zeit, in Kabelverschraubungen, Kabelkanäle und Kabelkanäle zu investieren. Sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits schützen Sie die Leitungen Ihrer Elektrogeräte vor den Eckzähnen Ihres Hundes und haben andererseits endlich einen Boden, der nicht mehr wie eine Ansammlung unschöner Kabel aussieht.
Du bist begeistert von deinem neuen Paar Schuhen und kommst gerne nach Hause und ziehst deine kuscheligen Hausschuhe an. Das Gute: Alle Schuhe, die Sie täglich tragen, sind griffbereit in Ihrem Flur verstaut! Sie werden schnell lernen, nachdem Sie Ihre Ballerinas oder Ihre Knabberstiefel gefunden haben, dass es für Sie jetzt Pflicht ist, Ihre Schuhe aufzubewahren. Hunde lieben sie, sie lieben es, an ihnen zu nagen, wie sie es lieben, sie zu verstecken. In jedem Fall wird Ihr Haustier Sie dazu drängen, organisierter zu werden. Wir investieren zum Beispiel in Regale, die in den Schränken montiert werden, wir wählen einen geeigneten Schuhschrank, um von dieser neuen Organisation zu profitieren. Auf diese Weise schonen Sie Ihre Schuhe und schaffen Platz für die erste Nutzung Ihres Eingangsbereichs, ohne dass es sich um unansehnlichen Stauraum handelt.
Ein Platz für Ihren Hund
Um sich so gut wie möglich zu organisieren, aber auch um Ihren Hund in aller Gelassenheit aufzunehmen, ist es wichtig, ihm einen Raum zuzuweisen, der ihm ganz gewidmet ist. Hunde müssen sich sicher fühlen, und das geht mit einer Form von Stabilität einher. Entscheiden Sie sich also dafür, ihm einen Platz zu geben, egal ob es sich um eine Außennische oder eine Ecke Ihres Hauses handelt. Wenn Ihr Hund mit Ihnen in Ihrem Haus lebt, wählen Sie idealerweise einen belüfteten Raum, in einem leicht zu reinigenden Bereich und daher abseits des Durchgangs, und vermeiden Sie es, ihn in der Nähe einer Tür oder einer Tür anzubringen. Hunde zum Schlafen rollen sich gerne in einem Korb zusammen. Entscheiden Sie sich für einen Kunststoffkorb anstelle von Weidenkörben, die schwieriger zu reinigen sind, und denken Sie immer daran, dass Sie sich vor allem auf die Hygiene konzentrieren und den Korb Ihres Begleiters leicht waschen können müssen. Wählen Sie ebenso eine Decke, die Sie bei hoher Temperatur waschen können und deren Gewicht von Ihrer Waschmaschine getragen wird!
Dann können Sie, je nachdem, wo Sie Ihre Lebensmittel aufbewahren möchten, ein altes Möbelstück zur Aufbewahrung Ihrer Lebensmittel anpassen und Boxen verwenden, um Ihr Bürstenset, Ihre Leine und ihre Halskette aufzubewahren. Beachten Sie, dass die Plastikboxen die Knabbereien sehr gut aufbewahren, wenn Ihnen der Platz für ein Möbelstück ausgeht. Setzen Sie bei seinen Wasser- und Futternäpfen auf die Praktikabilität dieses Zubehörs und entscheiden Sie sich erneut für Materialien, die leicht zu waschen und vor allem schwer zu brechen sind! Große Hunde sind manchmal abrupt und zerbrechen bald ihre Schüsseln, wenn sie nicht aus Metall oder Kunststoff bestehen. Es gibt auch rutschfeste Näpfe, denn ein hungriger Hund kann seinen Napf durchs Haus schleppen! Außerdem bevorzugen Sie sie mit integriertem Rand, denn unsere Hundefreunde sind gefräßig und können oft rund um ihren Napf schmutzig werden. Sie können auch eine Plastikschale unter die Schüssel stellen, um diese Art von Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Mit all diesen Tipps werden Sie feststellen, dass das Leben mit einem Hund ein wenig Organisation erfordert. Ihr treuer Begleiter ist aber auch der ideale Vorwand, um all die kleinen Verbesserungen, die Sie an Ihrem Zuhause vornehmen wollten, nicht auf den nächsten Tag zu verschieben!