Eine Holzkiste, um Ihre Schätze mit Geschmack zu verstecken …
Die Holzkiste ist eine praktische Aufbewahrungseinheit zum Aufbewahren von wenig gebrauchten Gegenständen oder Haushaltswäsche. Erfahren Sie, wie Sie einen Holzkoffer renovieren und in die Inneneinrichtung integrieren!
1. Etappen der Renovierung eines Holzstammes:

Restaurieren Sie eine Holzkiste oder einen Holzkoffer erfordert ein wenig Ellbogenfett … Holz ist zwar ein lebendiges und widerstandsfähiges Material, aber mit der Zeit neigt es dazu, schmutzig zu werden. Entdecken die Schritte, die Sie befolgen müssen, um einen Holzstamm zu renovieren !
Schritt 1: Vor der Renovierung den Grundzustand des Kofferraums prüfen

Bevor du anfängst die Renovierung eines Holzstammes, nehmen Sie sich die Zeit, um eine Bestandsaufnahme des aktuellen Zustands vorzunehmen. Dieser Koffer kann ein Familienerbstück sein, ein gebrauchter Fund oder sogar ein auf dem Bürgersteig vergessenes Möbelstück … Um das Ausmaß des Schadens einzuschätzen, muss man ihn also beobachten, öffnen, analysieren, um zu verstehen, was du tust. wirst tun müssen. Es ist ein Vorbereitungsphase sehr praktisch!
Schritt 2: Holzstamm reinigen

Mit der Zeit sammelt sich Staub an die Holzkiste und es neigt dazu, fettig und schmutzig zu werden. Darüber hinaus muss Holz atmen und mit Feuchtigkeit versorgt werden, sodass Staub von kleinen Möbeln entfernt werden muss. Verwenden Sie dazu ein dünnes und weiches Tuch, entfernen Sie vorher unbedingt alle Metallteile. Dann ist es notwendig säubere den Holzstamm Verwendung eines bestimmten Produkts: Dies ist ein Holzstripper. Es löst den Schmutz aus der Maserung des Holzes und gibt ihm seinen Glanz zurück.
Schritt 3: Holzstamm abziehen und schleifen

das Abziehen des Holzstammes muss akribisch sein, um auf guten Untergründen sicher wieder anzufangen, kann man das Holz zweimal mit dem Abstreifer reinigen. Sie müssen nur die Trocknungszeit zwischen den einzelnen respektieren Reinigung der Holzkiste. Wenn Sie fertig sind, besorgen Sie sich einen Schleifer und schleifen Sie den gesamten Stamm ab, um das Holz zu renovieren. Entfernen Sie Sägemehl aus dem Stamm und wischen Sie es mit einem letzten Wisch ab.
Schritt 4: Bürsten Sie die Beschläge des Holzstamms

Es ist soweit kümmere dich um die beschläge… Wenn sie rostig sind, können Sie sie in einem mit Alkoholessig gefüllten Behälter baden. Der Rost löst sich ab und Sie müssen nur die Schutzschicht des Metalls erneuern. Die Eisenteile haben viel Charme, müssen aber manchmal geändert werden … Wenn ja, müssen Sie in neue Beschläge für den Holzstamm investieren.
Schritt 5: Wechseln Sie die gebrochenen Teile des Holzstammes aus

Alte Holzstämme leiden unter dem Lauf der Zeit, sie werden in der Garage oft vergessen… Diese mangelnde Wartung verursacht einige Unannehmlichkeiten wie Motten oder sogar fehlende oder sogar kaputte Teile. Sie müssen sich daher die Zeit nehmen, Gegenstände auszutauschen, die nicht mehr renoviert werden können.
Schritt 6: Tragen Sie eine Schicht Holzfeuchtigkeitscreme auf

Holz nach all dem Renovierungsstufen kann sehr durstig sein, noch mehr, wenn es alt ist! Aus diesem Grund ist Schritt 6 die Holzhydratationsphase. Befeuchten Sie das Holz des Stammes kann mit extra nativem Olivenöl erfolgen und das Wachsen des Holzes ist mit Bienenwachs möglich. Die Feuchtigkeitscreme wird mit einem weichen Stoff aufgetragen, um die Zartheit des natürlichen Materials zu bewahren. Lassen Sie den Holzstamm für einen Tag in Ruhe, dies ist die Zeit, die benötigt wird, um das Öl oder Wachs aufzunehmen. Wenn es trocken ist, schauen Sie es sich an und erneuern Sie es bei BedarfHydratation des Holzstammes.
Schritt 7: Finish mit den Oberflächen und einer Schutzschicht

Jetzt, da das Holz schön und gut hydratisiert ist, können Sie den Holzstamm fertigstellen:
- Du kannst den Kofferraum mit einer speziellen Holzfarbe lackieren ;
- Sie haben die Möglichkeit, einen Fleck auszuwählen;
- Sie richten auf einen Lack;
- Es ist auch möglich, den Kofferraum innen und außen auszukleiden;
- Der Holzstamm kann auch roh bleiben;
- Schließlich können Sie die Metallteile auch neu lackieren.
Schließlich, Personalisierung des Holzstammes Es liegt an Ihnen und es geht durch die Oberflächen, also nehmen Sie sich etwas Zeit, um über das endgültige Design nachzudenken. Du bist also sicher renoviere eine Holztruhe und passe sie an deine Dekoration an.
2. Was tun mit einem alten und renovierten Holzstamm?

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Holzstamm wiederverwenden :
- Den Holzstamm benutzen als Nachttisch;
- Entführt den Holzstamm als Couchtisch;
- Wählen Sie den Holzstamm als Ende des Sofas;
- Eine Wand mit einem Holzstamm ausstatten;
- Kleines Zubehör in einer Holzkiste aufbewahren;
- Schützen Sie Ihre Bettwäsche in einer Holzkiste.