Vegetarische Küche: unsere Lieblingsbücher

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vegetarische Küche ist nicht nur etwas für Vegetarier!

Was ist, wenn auch Sie den Veggie-Trend annehmen? Denn Vegetarische Küche ist ja nicht nur etwas für Vegetarier, warum nicht mal ausprobieren? Die fleischlosen Rezepte sind abwechslungsreich und lecker, oft einfach zuzubereiten und geben Zutaten wie Tofu, Quinoa oder sogar Soja einen hohen Stellenwert. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, stellen wir Ihnen unsere drei Lieblingsbücher zur vegetarischen Küche vor.

Mein erstes vegetarisches Abendessen von Alice Hart

Beginnen wir unsere Tour durch vegetarische Bücher mit dem Buch der Londonerin Alice Hart aus dem Jahr 2010: Mein erstes vegetarisches Abendessen. Ideal, wenn Sie eine fleischlose Diät abonnieren möchten! Im Inneren entdecken wir fast 141 Rezepte, die weder die Ausrüstung eines großen Kochs erfordern noch ein Ass in der Küche sein müssen! Außerdem liegt jedem Rezept ein sehr schönes Foto bei, wir haben beim Durchblättern jeder Seite nur einen Wunsch: loslegen! Anders als der Titel vermuten lässt, richtet sich das Buch von Alice Hart nicht nur an Vegetarier, sondern auch an alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren oder neue Wege der Gemüsezubereitung entdecken möchten. Die vorgeschlagenen Rezepte, passend zu den Jahreszeiten, zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Tofu, Frischkäse oder sogar Joghurt zubereiten … Unsere 3 Lieblingsrezepte: Stromboli mit Oliven, gegrillter Caesar-Salat und Mangold-Brie-Mini Muffins. Yum! Marabout, 19,90 Euro

Grün, von Anya Kassoff

Das Green-Kochbuch verdanken wir der Bloggerin Anya Kassoff, der Schöpferin von Golubka, die in der Presse als eine der besten veganen und glutenfreien Rezeptseiten anerkannt wurde. Als sie in den Vereinigten Staaten ankam, begann sie sich für die vegetarische Küche zu interessieren, erstaunt über die Fülle an Obst und Gemüse, die das ganze Jahr über angeboten wurde. Als Einführung listet die Autorin vor Beginn der Rezepte die Zutaten auf, die sie täglich verwendet und gibt einige Details zu deren Verwendung. Die Rezepte werden dann in vier Themen eingeteilt: Frühstück und Snacks; Kochen macht Spaß; Herzhafte Gerichte; Teezeit: Kuchen und Desserts. Unsere 3 Lieblingsrezepte: Pilz- und Steckrüben-Törtchen, Bohnen-Quinoa-Salat mit Minze und Chili mit schwarzen Linsen und Butternusskürbis. Editionen La Plage, 24,95 Euro

Vegetarische Küche von Laure Kié

Laure Kié, eine junge französisch-japanische Frau, ist in der Kochwelt für ihre japanischen Kochbücher bekannt. Im April 2014 hat der Autor ein Buch über vegetarische Küche veröffentlicht, und es ist ein echter Schwarm! Ob Vegetarier oder nicht, dieses Buch führt Sie durch die Jahreszeiten und berät Sie zu den wichtigsten Zutaten der vegetarischen Küche, um schmackhafte Rezepte zu kreieren, die Lust auf Fleisch machen. Wir lieben die Fotos von Patrice Hauser, die uns Lust machen, alle Rezepte zu testen (es sind noch 80!) , Brot oder sogar hausgemachter Joghurt. Wir empfehlen es für Anfänger! Unsere 3 Lieblingsrezepte: Kürbis-Mini-Aufläufe mit Kokosmilch, Mais-Cappuccino und Ratatouille-Frittata. Mango, 19,95 Euro