Wie erkennt man den Unterschied zwischen einer Biene und einer Wespe?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unterscheiden Sie zwischen Wespe und Biene

Da wir beide gelb und schwarz gestreift sind, fällt es uns oft schwer, den Unterschied zwischen einer Wespe und einer Biene zu erkennen. Diese beiden Insekten sehen zwar ähnlich aus, es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, sie voneinander zu unterscheiden. Lasst uns sie gemeinsam entdecken!

Aussehen

Wir werden zunächst sehen, wie es möglich ist, die Biene und die Wespe anhand ihres Aussehens zu unterscheiden.

Schauen wir uns zunächst die Biene an. Er ist eher gedrungen, hat einen mit Haaren bedeckten Körper und misst im Durchschnitt zwischen 1,1 und 1,3 cm. Seine Grundfarbe ist braun, manchmal golden und mit schwarzen Streifen verziert.

Die Wespe kann bis zu 1,8 cm groß werden. Sie ist daher oft länger als die Biene. Darüber hinaus nimmt sein Körper nicht die gleiche, schlankere Silhouette an, auf der wir deutlich eine Trennung zwischen Brustkorb und Bauch erkennen können. Der Körper der Wespe hat auch weniger Haare. Es hat auch schwarze Streifen, aber seine Farbe ist leuchtend gelb.

Stiche

Wisse, dass weder die Biene noch die Wespe von Natur aus aggressiv sind. Beide werden dich nur stechen, wenn sie sich angegriffen fühlen.

Die Biene sticht also nur dann, wenn sie beispielsweise das Gefühl hat, dass ihr Bienenstock bedroht ist oder dass sie auch Angst um sich selbst hat. Aber auch für sie ist der Stich einer Biene nicht deren Konsequenz.Tatsächlich ist jeder Stich für dieses Insekt gleichbedeutend mit dem Tod: Wenn die Biene einen Stich ausübt, lösen sich ihr Hinterleib und ihr Stachel vom Rest des Körpers, was sie nicht überleben kann. Wenn Sie von einer Biene gestochen werden, verspüren Sie starke Schmerzen. Außerdem ist zu beachten, dass Bienenstiche sehr allergen sind. Wenn Sie eine Biene ohne Stachel sehen, wissen Sie, dass es sich um eine Drohne handelt, also um das Männchen der Biene. Das Männchen ist nur für die Fortpflanzung der Art nützlich, eine Aufgabe, die im Allgemeinen zu einem ziemlich knappen Tod führt.

Ebenso wird dich die Wespe nur dann stechen, wenn sie denkt, dass sie sich in einer Situation befindet, die eine Gefahr für sie darstellt. Doch im Gegensatz zur Biene stirbt die Wespe nicht an einem Stich und behält ihren Stachel. Es ist sogar möglich, dass die Wespe wiederholt zusticht. Männliche Wespen haben keinen Stachel und können daher keine Stiche verursachen; nur weibliche Wespen können daher stechen, wobei der Stachel eine wichtige Rolle bei der Fortpflanzung der Wespen spielt.Tatsächlich legen die Weibchen ihre Eier auf dem Dar ab. Wespenstiche sind weniger allergen als Bienenstiche.

Essen

Bienen und Wespen ernähren sich nicht gleich, und dieser andere Unterschied kann Ihnen helfen, sie voneinander zu unterscheiden.

Auf diese Weise werden Sie nie eine Biene sehen, die auf Ihren Teller kommt und versucht, ein paar kleine Stückchen Ihrer Mahlzeit abzusammeln. Ihre Nahrung besteht ausschließlich aus Pflanzenproduktion, nämlich Pollen und Nektar.

Aber die Wespe ernährt sich nicht auf die gleiche Weise. Es handelt sich tatsächlich um ein Insekt, das sich von Allesfressern ernährt. Wenn Sie auswärts essen und ein gelb-schwarzes Insekt sehen, das versucht, sich in Ihren Teller zu graben, wissen Sie, dass es sich um eine Wespe und nicht um eine Biene handelt. Die Wespe hat im Gegensatz zur Biene einen Kiefer und ihre Larven fressen auch Fleisch.

Ihre Funktion

Diese beiden Insekten spielen eine Rolle für die Ökosysteme, in denen sie sich entwickeln, während unsere Angst, gebissen zu werden, leider oft dazu führt, dass wir versuchen, sie zu zerquetschen.

Die Biene und die Wespe sind tatsächlich beide sehr nützlich für die Bestäubung und ermöglichen die Vermehrung von Pflanzen und den Erh alt der Artenvielf alt. Daher ist es ihr zu verdanken, dass sich bestimmte Pflanzen weiter entwickeln und existieren.

Die Allesfresserin sorgt für das Gleichgewicht der Umwelt, in der sie lebt, indem sie kleine Insekten frisst und so eine übermäßige Vermehrung verhindert.

Sie wissen jetzt, wie Sie den Unterschied zwischen einer Biene und einer Wespe anhand kleiner, leicht erkennbarer Details erkennen können, die es Ihnen ermöglichen, entsprechend und stets freundlich gegenüber diesen kleinen, sehr nützlichen Insekten zu handeln für die Umwelt.