Gedämpfte Farben für ein konzentriertes Büro

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Farben, die Ruhe fördern, oder Farbtöne, die den Austausch fördern

Wussten Sie, dass Sie je nach Farbe, die Sie in Ihr Büro bringen, Konzentration, Inspiration oder Kreativität fördern können? Deco.fr macht eine Bestandsaufnahme und hilft Ihnen, die ideale Farbe für Ihr Büro zu finden!

Büro: Farben, die zum Nachdenken anregen

Wenn es sich bei Ihrem Büro um einen Raum handelt, in dem Sie gerne alleine arbeiten und Sie Ruhe und Konzentration benötigen, ist es ratsam, sich für eher neutrale und natürliche Farbtöne zu entscheiden, wie Creme, Beige, Sand, hellbrauner Ocker, oder sogar grau.Diese sanften und beruhigenden Farbtöne sind ideal, um Reflexion, Meditation und Konzentration zu fördern, ohne die Augen zu ermüden. Sie können sie problemlos als Gesamtlook in Ihrem Büro verwenden!

Wenn Sie in diesem Raum dennoch einen Hauch von Originalität und Farbe wünschen, können Sie sich für sehr sanfte Beige- und Grautöne an Wänden, Boden und Decke entscheiden und dem Ensemble dann mit Accessoires in etwas kräftigeren Farben etwas Schwung verleihen.

Hinweis: Wenn Sie sich im Büro trauen, können Sie Lila oder Lila ausprobieren, die Meditation und Originalität fördern. Diese Farben mit starker Persönlichkeit eignen sich sehr angenehm für kleine Akzente, auf Kissen oder Vorhängen, um neutrale Wände aufzuwerten.

Büro: Farben, die die Fantasie anregen

Wenn Ihr Büro ein Raum ist, in dem Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen müssen, ist es wichtig, Farben zu bevorzugen, die Fantasie und Erfindungsreichtum anregen.Um dies zu erreichen, gibt es nichts Besseres als leuchtende, dynamische und anregende Farben, die positive Energien verbreiten, und insbesondere:

  • Rot, aber in kleinen Akzenten. Tatsächlich ist Rot eine Farbe, die belebt und Energie spendet und deshalb auch in einem Büro seinen Platz hat. Wenn Sie es jedoch im Übermaß verwenden, kann es überreizend wirken und die Konzentration beeinträchtigen. Reservieren Sie es für Möbel oder ein paar Accessoires, denen es seine Lebendigkeit verleihen soll, und entscheiden Sie sich für eher dunkle Rottöne, die an Burgunderrot grenzen.
  • Gelb, die Farbe der Sonne und des Lichts, ideal, um die Kreativität zu fördern und Ihnen brillante Ideen in Ihrem Büro zu geben! Um Ihr Denken anzuregen, zögern Sie nicht, auf kräftige Gelbtöne wie Sonnengelb, Kükengelb, Zitronengelb oder sogar Mimosengelb zu setzen.

Büro: Farben, die die Inspiration fördern

Wenn Sie das Büro als Arbeitszimmer betrachten, aber auch als einen kleinen Kokon, in den Sie eintreten, um Ihren Geist vor der Arbeit zu beruhigen, ist es wichtig, Farben zu wählen, die sicherlich zum Nachdenken anregen, aber auch einladend und entspannend. Ja: Um gut zu arbeiten, ist es wichtig, Ruhe zu haben!
Zögern Sie dabei nicht, auf k alte Farben und Farbtöne mit beruhigender und entspannender Wirkung zu setzen. Zum Beispiel Kob altblau, Cyanblau, Petrolblau oder sogar Lapislazuliblau.

Wenn Sie einen etwas stressigen Job haben, können Sie die Wände Ihres Büros auch grün streichen, eine beruhigende Farbe, die dafür bekannt ist, innere Spannungen zu beruhigen. Entscheiden Sie sich für dunkle Farbtöne, um die Reflexion zu fördern (z. B. Englisches Grün, Kaisergrün, Kieferngrün, Opalgrün oder Flaschengrün) oder für kühlere Farbtöne (z. B. Mintgrün, Salbeigrün, Anisgrün, Seladongrün)..) um Schwung in den Raum zu bringen.

Hinweis: Überschüssiges Braun – häufig in Holzmöbeln und Lagereinheiten vorhanden – verlangsamt die Energie und behindert die Kreativität, daher wird es nicht für ein Büro empfohlen!