Für optimalen Komfort entscheiden Sie sich für Geräte mit Timer
Ein gemütlicher Innenraum ist ein gut geheizter Innenraum. Weder zu viel noch zu wenig. Um Sie bei der optimalen Nutzung Ihrer Heizung zu unterstützen, sind hier einige Regeln zu beachten.
Wählen Sie Ihre Wärmequelle nicht zufällig
Ölheizung: Das Heizöl, das lange Zeit für die Hausheizung verwendet wurde, verliert in Innenräumen allmählich an Bedeutung, insbesondere mit den steigenden Ölpreisen, aber auch den Einschränkungen, die die Wartung eines Tanks erfordert. Bei Wohngebäuden, die nicht mit Stadtgas versorgt werden, kann jedoch die Beheizung mit Heizöl eine Lösung sein. Es wird Ihrem Interieur eine sehr angenehme weiche und konstante Wärme bringen. Erdgasheizung: Sie bringt sanfte und homogene Wärme in Ihren Innenraum und ist dennoch eine bezahlbare Energiequelle. Sie müssen jedoch in einen Kessel investieren, dessen Preise je nach Bedarf zwischen 2.000 und 5.000 Euro variieren. Elektroheizung: bietet eine gute Temperaturregulierung und erfordert nicht zu viel Grundinvestition. Programmiersysteme ermöglichen es Ihnen jetzt, übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden. Jedoch verursacht die elektrische Heizung im Gebrauch ziemlich hohe Kosten.
Nicht überhitzen
Um eine konstante Wärme zu gewährleisten, entscheiden Sie sich für Geräte mit Thermostat und Zeitschaltuhr. Die Thermostate ermöglichen Ihnen die Kontrolle der Innentemperatur und regulieren sich automatisch, indem sie die natürlichen Energieeinträge von außen wie die Sonne berücksichtigen. Programmierer ermöglichen es Ihnen, die Wärme in Ihrem Zuhause Raum für Raum an Ihren Lebensstil und Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie senken auf Wunsch automatisch die Temperatur in Ihrer Abwesenheit oder während der Nacht und schalten sich eine Stunde vor Ihrer Rückkehr aus dem Büro oder eine halbe Stunde vor dem Aufwachen ein. Eine Technologie, die sich bewährt hat, da sie erhebliche Energieeinsparungen und Abfallvermeidung ermöglicht. Beachten Sie, dass Sie mit einer um 1 ° C niedrigeren Temperatur im Durchschnitt 7% Energie sparen können!
Installieren Sie Ihre Heizkörper nirgendwo
Um eine optimale Nutzung Ihrer Heizung zu gewährleisten, stellen Sie diese möglichst unter oder in der Nähe eines Fensters auf. Dadurch wird die kalte Luft erwärmt, die durch die Fugen gefiltert wird. Achten Sie darauf, die richtigen Materialien zu verwenden, um Ihre Heizkörper an den Wänden zu befestigen.
Vernachlässige die Sicherheit nicht
Um zu verhindern, dass sich Ihre Kinder verbrennen oder sich verletzen, platzieren Sie Schutzgitter vor Ihren Heizungen. Positionieren Sie Ihre Heizungen in Feuchträumen wie Küche oder Bad möglichst in der Höhe.