Pastellfarben gehen Hand in Hand mit dem Dekor

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Räume des Hauses erweichen unter dem Einfluss dieser Farben

Wir sagen Ihnen oft, dass die Dekoration eng mit der Mode verbunden ist. Daher ist es ganz normal, dass Pastelltöne von unseren Wänden, Textilien und Accessoires Besitz ergreifen. Auch nach dem Wahnsinn des Farbblocks muss in dieser Saison auf die Weichheit der Pastellfarben gesetzt werden. Candy Pink, Lavendelblau, Mandelgrün oder Lilamauve sorgen für eine romantische Atmosphäre voller Süße.

Der Kunst entlehnte Farbtöne

Pastelltöne haben ihren Namen von den bunten Stäbchen, die zum Malen oder Zeichnen verwendet werden. Oft mit Wasser verdünnt verleihen sie der Zeichnung einen sehr klaren, leicht transparenten Ton. Es ist dieser sehr charakteristische Opalton, den wir heute in Dekoration und Mode finden. Von den Impressionisten sehr geschätzt, erlebten die Pastelle ihre Blütezeit vor allem im 18. Jahrhundert bei Maurice Quentin de La Tour oder Jean Siméon Chardin. Heute lieben wir sie immer noch auf Gemälden, aber besonders in unserer Dekoration und genauer gesagt auf Wänden und Accessoires.

Das ganze Haus ist von Pastellfarben berührt

Die Räume des Hauses werden unter dem Einfluss dieser Farben weich. Aber wissen Sie, dass sein Lieblingszimmer zweifellos das Schlafzimmer ist, in dem Pastell all seine Weichheit verbreitet. Ganz ideal zum Ausruhen und Entspannen!

Übernehmen Sie mit Farbe und Tapeten Pastellfarben an den Wänden

Lackhersteller wie Dulux Valentine mit seinem Lappland-Sortiment oder Resource haben sich den Trend zu Nutze gemacht, Lacke mit klangvollen Namen anzubieten. Auch in der Lobby werden Sie von einem Himmelblau von Ressource oder einer weißen Schlagsahne Lappland Pastel verführt. Dasselbe gilt für Tapeten, die nicht am Rande dieser Bewegung geblieben sind und sogar mit Vögeln verzierte Pflanzenmotive anbringen, wie zum Beispiel beim englischen Farben- und Farbenhersteller Little Greene.

Was ist mit Zubehör?

Von der Bettwäsche bis zum Kühlschrank, über Haushaltsgeräte oder Dekorationsgegenstände wie Lampen, Kissen, Kerzen oder Geschirr ist alles dabei! An der Spitze dieses Trends stehen Marken wie Ferm Living, RED Edition oder Mushkane, dicht gefolgt von großen Marken wie Maisons du monde oder Fly. Und wenn Sie noch weiter gehen wollen, folgen auch Möbel diesem Trend. Bei Tolix zum Beispiel ist Stuhl A in einem sehr schönen Pastellblau gehalten, ebenso wie die berühmte Jieldé-Lampe, die eine Palette sehr feiner Farben bietet, die von Wassergrün über Pastellblau bis hin zu Candy Pink reichen.

Aber warum diese Töne?

Das Aufkommen der 50er Jahre in der Dekoration brachte diese Begeisterung für Pastelltöne auf den neuesten Stand. Zu dieser Zeit sehr beliebt, jagten sie die dunklen Jahre, die man während des Krieges kennt. Und kein Wunder, dass wir in dieser Krisenzeit mit diesen leisen Sonnenbrillen ein wenig Weichheit in unseren Alltag bringen wollen. Wir können Ihnen schon jetzt sagen, dass in der Reaktion auch Schwarz auftaucht. Und ja, das ist der Trend!