Wählen Sie Ihre Teekanne

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn dies Ihre Tasse Tee ist, finden Sie den perfekten Behälter!

Wenn wir in den tiefsten Winter eintreten, ist der Genuss einer Tasse Tee eines der wirksamsten Mittel gegen Erkältung und Blues. Und wenn Sie anfangen, alle Feinheiten des Tees wirklich zu schätzen, ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zum Aufbrühen zu haben. Somit ist die Teekanne das Accessoire Nummer eins für alle Teeliebhaber, doch die Wahl der richtigen Teekanne ist nicht unbedingt einfach: Fassungsvermögen, Material, Form, wir sagen Ihnen alles!

Welche Kapazität für meine Teekanne?

A priori ist die Wahl der Kapazität ganz einfach: Alles hängt von der Teemenge ab, die Sie zubereiten möchten. Bedenken Sie, dass Sie als starker Teetrinker eine große Teekanne kaufen können, aber nur, wenn sie die Hitze gut halten kann. Ansonsten (zB bei einer Teekanne aus Glas) ist es besser, sich für ein kleineres Fassungsvermögen zu entscheiden, auch wenn Sie Ihren Tee mehrmals zubereiten müssen.

Welches Material für meine Teekanne?

Wir werden uns nicht anlügen, das Material ist zweifellos das Hauptkriterium bei der Auswahl einer Teekanne, da es einen wichtigen Einfluss auf die endgültige Verkostung hat. *Teekannen aus Gusseisen : Als traditionelle Teekanne gilt die gusseiserne Teekanne hauptsächlich aus Asien, insbesondere aus China und Japan. Seine Hauptvorteile sind seine Haltbarkeit und seine Fähigkeit, Wärme zu speichern. Es wird geschätzt, dass Ihr Tee mit einer gusseisernen Teekanne über eine Stunde lang heiß bleiben kann. Um die Isolierkraft zu verbessern, können Sie es vor Gebrauch auch mit heißem Wasser abspülen. Gusseiserne Teekannen sind ziemlich teuer und es ist besser, sich nicht auf die zu niedrigen Preise zu beschränken, da dies oft darauf hindeutet, dass die Qualität des Gusseisens und der Innenschutz nicht wichtig genug sind. *Teekannen aus Porzellan : Teekannen aus Porzellan werden oft mit der englischen Kunst der Teeverkostung als Symbol für Eleganz in Verbindung gebracht, stammen jedoch aus China. Leichter zu modellieren, nehmen Teekannen aus Porzellan verschiedene Formen an, was für das Tafelservice von großem Vorteil ist. Teekannen aus Porzellan halten die Wärme auch bei niedrigen Temperaturen lange zurück. Aus diesem Grund eignen sie sich gut für Tees, die nicht zu heißes Wasser benötigen, wie zum Beispiel Weißer Tee oder Grüner Tee. *Teekannen aus Glas : Ganz durchsichtig, Glas ist ein Material, das sich perfekt für die Teezubereitung eignet. Teekannen aus Glas sind in der Tat die einzigen, die es uns ermöglichen, der Show des Aufgusses live beizuwohnen. Leider hat diese Qualität ihren Preis, da diese Teekannen auch die Wärme am wenigsten speichern. Wir schätzen jedoch den Stil der gläsernen Teekannen, der sich gut in die zeitgenössische Einrichtung einfügt. Beachten Sie, dass diese Teekannen zu den zerbrechlichsten gehören und daher vorsichtig behandelt werden müssen. *Teekannen aus Terrakotta : Terrakotta-Teekannen sind den gusseisernen Teekannen sehr ähnlich, sie verkörpern auch eine uralte Tradition. Sie sind sehr einfach in ihrer Erscheinung, aber dennoch recht komplex in der Handhabung, insbesondere weil sie "mit Gedächtnis" sein sollen. Da nur ein Tee pro Kanne verwendet werden muss, bleiben sie eine Wahl für Puristen, die sich Zeit zum Zubereiten und Verkosten nehmen möchten. Gusseiserne Teekanne, Tradition ist gut.

Teekanne mit oder ohne Speicher?

Wussten Sie, dass einige Teekannen ein Gedächtnis haben? Wir sprechen von Teekannen mit oder ohne Gedächtnis, weil einige die Besonderheit haben, den "Geschmack" von Tees zu bewahren. In diesem Fall empfehlen wir natürlich immer die gleiche Teesorte für diese Teekannen zu servieren, sonst riskieren Sie gefährliche Mischungen. Die Unterscheidung zwischen Teekanne mit oder ohne Speicher ist recht einfach, da in Wirklichkeit nur Terrakotta-Teekannen diese Besonderheit aufweisen. Da Terrakotta porös ist, absorbiert es Partikel des Tannins im Tee. Auf Dauer werden Sie auch eine schwarze Ablagerung am Boden der Teekanne feststellen, die den Geschmack Ihres Tees (gut) beeinflusst.

Teekanne mit Brühe?

Normalerweise haben Teekannen immer ein integriertes Sieb, dessen Größe im Verhältnis zum Fassungsvermögen der Teekanne steht. Wenn Sie keinen Diffusor in Ihre Teekanne eingebaut haben, stellen Sie sicher, dass Sie einen in der richtigen Größe haben. Das Schlimmste wäre in der Tat, Ihre Teeblätter in einen zu kleinen Teebehälter zu packen, der es dem Tee nicht erlaubt, alle seine Aromen zu verbreiten. Es kann wichtig sein, die Beschaffenheit der Brüherkomponenten zu kennen, insbesondere wenn es sich um Kunststoff handelt. Zur Verkostung vergessen Sie nicht, das Brühsieb zu entfernen, sobald die gewünschte Ziehzeit erreicht ist, und lassen Sie dann den Deckel auf, um Ihr Getränk warm zu halten. Wenn Sie Ihr Leben vereinfachen möchten, ist die elektrische Teekanne da!

Elektrische Teekanne oder nicht?

Heutzutage gibt es elektrische Teekannen, die das direkte Erhitzen von Wasser ermöglichen, ohne durch einen Wasserkocher zu gehen. Diese Art von Teekanne vereinfacht die Zubereitung, da kein heißes Wasser mehr vom Wasserkocher in die Teekanne umgefüllt werden muss. Ob Wassertemperatur oder Brühzeit, diese Art von Teekanne macht alles mit. Sie müssen nicht mehr die Wassertemperatur oder die Brühzeit überprüfen. Elektrische Teekannen können Ihr Getränk auch so lange heiß halten, wie Sie möchten. Einziges Detail, aber wichtig: Sie sind nicht für den Tischservice geeignet.