Anleitung zur Pflege einer Lamellenterrasse

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mit der Zeit neigt Ihre prächtige Lattenrostterrasse in der Sonne dazu, grau zu werden und ihren Glanz zu verlieren? Entdecken Sie schnell unsere Ratschläge für die tägliche Pflege!

Damit Ihre Terrasse einladend und warm ist, haben Sie sich für einen Spaltenboden entschieden. Das widerstandsfähige und pflegeleichte Verbundholz und das wärmebehandelte Holz halten lange und verleihen Ihrem Garten Charme. Doch wie pflegen Sie Ihre Lattenrostterrasse und geben ihnen ihren Glanz zurück? Die Redaktion erklärt dir alles, Schritt für Schritt!

Reinigen Sie Ihren Spaltenboden gründlich

Ideal, um Ihrer Terrasse eine natürliche Luft zu verleihen, die Gitter müssen regelmäßig gewartet werden. Mit der Zeit verblasst der Holzspaltenboden mehr oder weniger schnell, je nach Qualität und Widerstandsfähigkeit des gewählten Holzes. deshalb ein- bis zweimal im Jahr ist eine komplette Reinigung notwendig. Sie können den Spaltenboden, wenn er nicht festgenagelt ist, demontieren oder vor Ort (viel einfacher!) erledigen.

Um eine Lattenrostterrasse zu pflegen, müssen Sie zunächst gut reinigen: Den Besen gut abstauben und nicht zögern, mit einem Spachtel zwischen den Dielen zu kratzen, wenn Sie Schmutzklumpen sehen. Dann mit einer Bürste waschen, dabei gut in die Rillen der Lamellen eingreifen, immer in Richtung der Lamellen. Ein Eimer mit lauwarmem Wasser und eine Kappe mit schwarzer Seife, Antiseptikum und Fleckenentferner reichen aus, um Ihrer Terrasse ihren Glanz zurückzugeben.

Sie können auch andere Natur- oder Industrieprodukte verwenden, um beispielsweise die Reinigung Ihres Spaltenbodens zu optimieren Sodakristalle (Messen Sie 1 Tasse für 1 Liter heißes Wasser), Natriumpercarbonat (zählen Sie 1 Teil für 10 lauwarmes Wasser) oder Waschen für Spülmaschine mit heißem Wasser.

Kleiner Rat : Auch wenn Ihre Lattenrostterrasse stark verschmutzt ist, verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger mit einer Leistung von mehr als 40 bar. Dies könnte das Holz ernsthaft beschädigen. Wenn Sie diese Art von Werkzeug verwenden, denken Sie daran, etwa 50 cm vom Holzboden entfernt zu bleiben.

Glätteisen und Sättiger: das Sieger-Duo für das Holz Ihres Gitters

Um Holz aufzuhellen, Flecken zu entfernen und zu entfetten, sprühen Sie ein wenignüchtern auf den Lamellen (wir finden auch einige in Gel, viel umweltfreundlicher). Denken Sie daran, das Produkt mit einem Pinsel gut zu verteilen, dann stoppen Sie die Wirkung des Produkts, indem Sie mit viel Wasser abspülen und die Fliesen sorgfältig bürsten.

Wenn es trocken ist, mach Platz fürHolzsättiger. Dieses Produkt bringt die Pigmente des Holzes zum Vorschein, pflegt es in der Tiefe und schützt es vor Witterungseinflüssen (auch wenn die Roste meist wärmebehandelt und verrottungsfest sind). Der Sättiger, transparent, hat eine etwas milchige Konsistenz und wird mit einem Pinselbesen aufgetragen. Lassen Sie es gut durchdringen.
Sie können einen großen Pinsel oder einen Leimpinsel verwenden, um zwischen den Klingen gut aufzutragen. 3 bis 4 Stunden trocknen lassen, Überschuss mit einem Tuch entfernen. Sie müssen mindestens 48 Stunden warten, bis Sie vollständig getrocknet sind. Der Sättiger bringt die Farbe des Holzes zur Geltung und verleiht ihm seinen ganzen Glanz!

Wenn Ihre Terrasse im Schatten liegt, sollten Sie auch ein Anti-Moos-Produkt verwenden.

Beenden Sie die Wartung Ihrer Lattenrostterrasse

Wenn Ihre Terrasse aus autoklaviertem Holz besteht, verwenden Sie ein Fungizid, um die Dielen zu behandeln und sie vor Insekten und Pilzen zu schützen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu überprüfen, ob Sie die Montage der Lamellen nicht durch Hinzufügen einiger Schrauben verstärken können. Vor allem aber kein Öl auf Ihr Holz geben (außer Leinöl): es kann schwärzen! Bei all dieser Sorgfalt, Ihre Lattenrostterrassesollten revitalisiert werden und ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangt haben!

Mit all diesen Tipps zur Reinigung und Pflege Ihrer Lattenrostterrasse bekommt sie schnell wieder ihren Glanz!