Remote-Sicherheit
Sie fahren in den Urlaub und haben Angst vor Einbrüchen? Ihre Befürchtungen sind berechtigt. In Frankreich gibt es fast 1.000 Einbrüche pro Tag und 80 % dieser Einbrüche finden mitten am Tag statt. Ob Sie in der Stadt oder auf dem Land leben, der Schutz Ihres Hauses ist unerlässlich. Heutzutage ist die Überwachung Ihres Hauses aus der Ferne eine Lösung. Wie es funktioniert ? Hier die Antworten der Redaktion.
Anwendungen und Webcam
Smartphone-Anwendungen dienen der Sicherheit Ihres Zuhauses. Zwischen Laienmontage und professioneller Installation gibt es heute eine Vielzahl von Lösungen. Wenn Sie sich für die mobile Anwendung und die Webcam entscheiden, können Sie Ihre Unterkunft von Ihrem Urlaubsort aus überwachen. Für Sie haben wir die von KeepAnEye angebotenen Lösungen studiert. Sie funktionieren von jeder Webcam und allen Operatoren. Wenn jemand in Ihr Haus einbricht, werden Sie auf Ihrem Handy oder per E-Mail benachrichtigt. Alles funktioniert über eine dedizierte Schnittstelle, auf der Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen verbinden können. Die Lösung ist kostenlos, aber es liegt an Ihnen, im Falle eines nachgewiesenen Verstoßes einen Angehörigen oder die Polizei zu benachrichtigen.
Fernüberwachung
Die Fernüberwachung ist eine viel ausgereiftere Lösung als das Duo aus mobiler Anwendung und Webcam. Von spezialisierten Firmen angeboten, berücksichtigt es die Erkennung von Bewegung, Rauch, Öffnen von Türen oder Fenstern und sogar Glasbruch. Wenn ein Eindringen beobachtet wird, werden Sie gerufen, um den Zweifel auszuräumen. Im Falle eines nachgewiesenen Verstoßes wird die Polizei zum Tatort geschickt und ein Team von Fachleuten greift ein, um den Tatort zu sichern.
Wir haben für Sie getestet: MAIF Fernüberwachung
Für Sie haben wir den Fernüberwachungsservice von MAIF kontaktiert. Das Telefoninterview dauerte 20 Minuten. Es begann mit einem Fragebogen über das Haus, die Raumaufteilung, die Wertsachen und die Gewohnheiten der Personen, aus denen der Haushalt besteht. Der Berater erklärt die Besonderheiten jeder Installation (Kamera, Detektor, Alarm usw.) und die bevorzugte Verbindungsart (ADSL, GSM usw.). Alles wird nach unseren Bedürfnissen gemacht. Dann folgt die Beschreibung der verschiedenen Verfahren, die befolgt werden, wenn jemand in Ihr Haus einbricht. Der erste Schritt ist die Beseitigung von Zweifeln, die mit den Haushaltsmitgliedern und deren Angehörigen durchgeführt wird. Reagiert niemand, wird die Polizei oder ein Sicherheitsteam entsandt. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt eine Meldung an die Kunden und die Räumlichkeiten werden gesichert (Reparatur von Türen und Fenstern, Lager etc.). Wir haben uns um ein 120 m² großes Mehrfamilienhaus am Rande einer Großstadt mit Garage und Grundstück beworben. Die Installation und Inbetriebnahme der Geräte kostet 99 €, danach zahlt das Mitglied ein monatliches Abonnement von 49 €.
Bonustipps
Der MAIF-Berater hat uns auch viele Ratschläge gegeben, um das Risiko von Einbrüchen zu minimieren und den Zugang zu Sicherheitsdiensten zu erleichtern. Zum Beispiel: • Vermeiden Sie das Ansammeln von Post im Briefkasten, • Erwähnen Sie Ihre Abreise in den Urlaub nicht in sozialen Netzwerken, • Vertrauen Sie Ihre Schlüssel einer vertrauten Person, die in Ihrer Nähe wohnt, • Verfügen Sie über einen Vorhängeschloss-Code, um Ihr Tor zu verriegeln. Beachten Sie schließlich, dass viele Gemeinden empfehlen, die Polizei oder die Gendarmerie vor Ihrer Abreise in den Urlaub zu warnen. Im Sommer führen die Sicherheitsdienste Tag und Nacht Überwachungsrunden durch.