Kennen Sie den Charme von Vercors und der Region Diois? Das sind beeindruckende Landschaften und Panoramen im Herzen des Regionalparks Vercors, unberührte Naturlandschaften mit einer reichen Fauna, Skipisten und markierte Wege zum Schneeschuhwandern… Genug, um ein 100% Naturwochenende zu verbringen, um sich auszutoben und neue Energie zu tanken!
Ungewöhnliche Unterkunft in einer Jurte

© Thaddée Vieille-Cessay / Valérie de Rétail / Camp Nicolas Vanier / ADT DrômeAnstelle eines Hotels oder einer Pension, warum nicht eine neue Erfahrung machen, indem Sie sich für eine Unterkunft in einer Jurte entscheiden? Kennen Sie den Polarforscher Nicolas Vanier? Sein Lager ist im Vercors, dies ist die Gelegenheit für Sie für ein kleines "Trapper"-Wochenende!
Entdeckung des Regionalparks Vercors mit Schneeschuhen

© Lionel Pascale / ADT DrômeVom Camp aus können Sie dank markierter Wanderwege Schneeschuhwanderungen unternehmen, um den Regionalpark Vercors zu entdecken. Herrliche Aussichtspunkte und verschneite Landschaften erwarten Sie!
Beobachtung der Fauna von Diois

© Lionel Pascale / ADT DrômeFür angehende Naturforscher haben Sie auf dem Weg zum Rousset-Pass die besten Chancen, Gänsegeier zu sehen. Wenn es fliegt, werden Sie es mit 3 m Spannweite nicht übersehen! Der Vercors ist für die Beobachtung vieler Arten förderlich, solange Sie geduldig und diskret sind!
Raffinierte Küche im Restaurant Café Brochier

© Rhône-Alpes Tourisme / Restaurant Café BrochierIn St. Julien-en-Vercors erwartet Sie ein kleines dezentes Restaurant, das nach und nach in die Kategorie der sogenannten "Gourmet"-Restaurants einsteigt. Im Jahr 2010 in den Michelin-Führer aufgenommen, wurde es 2011 mit traditioneller und subtiler Küche auf der Grundlage lokaler und biologischer Produkte zu sehr erschwinglichen Preisen fortgeführt und unterschrieben. Die Atmosphäre ist gemütlich, die Dekoration zart mit dem alten Charme der Gemälde aus dem Jahr 1912. Sehen und probieren Sie selbst!