Der Tuileriengarten verbindet die Place de la Concorde mit dem Louvre für einen ungewöhnlichen Spaziergang durch das Herz des größten Pariser Gartens. 1564 von Catherine de Médicis geschaffen und 100 Jahre später von Le Nôtre neu gestaltet, bleibt es ein außergewöhnlicher Besuch in der Hauptstadt.
Ein Durchblick

© D'home ProductionsSchon beim Betreten des Gartens ist das Spektakel atemberaubend! Sie sind im Begriff, den Place de la Concorde zu verlassen, um den Louvre in einer linearen Perspektive zu erreichen, die nur die Becken stoppen. Auf beiden Seiten des Gartens finden Sie die Rue de Rivoli und das Musée d'Orsay.
Stühle zum Entspannen

© D'home ProductionsEntlang der Pools und im Schatten der Bäume können Sie auf Stühlen sitzen, die zum Symbol des französischen Designs geworden sind. Dies sind die Luxembourg Stühle von Fermob, die 1923 von den Werkstätten der Stadt Paris für den Luxemburger Garten, einen weiteren Pariser Spaziergang, geschaffen wurden.
Antike Skulpturen

© D'home ProductionsIn den Becken können Sie viele alte Skulpturen bzw. Abgüsse entdecken, die Sie im Louvre bewundern können. Unter den Werken finden Sie Hippomène, Daphné verfolgt von Apollo von G. Coustou und Apollo verfolgt Daphné von N. Coustou.
Moderne Skulpturen

© D'home ProductionsUnter den modernen Skulpturen finden Sie viele Werke von Maillol, die zwischen 1964 und 1965 auf Initiative von Malraux installiert wurden. Sie können moderne Werke von Max Ernst, Giacometti oder wie hier Stehende Figur von Willem de Kooning bewundern.