Zauberhafte Weihnachtsstimmung im ganzen Haus dank der Dekoration!
Du weißt nicht, wie man halbe Sachen macht und das ist gut so, denn die Redaktion von deco.fr liebt diejenigen, die keine halben Sachen machen. Zu Weihnachten haben Sie sich beispielsweise vorgenommen, Ihr Haus von Kopf bis Fuß im Party-Modus zu kleiden. Wir halten uns voll und ganz daran! Und wie es uns gefällt, helfen wir Ihnen mit einer kleinen Zusammenfassung aller Räume im Haus, weihnachtlich zu dekorieren, um nichts zu vergessen. Eingang, Wohnzimmer und sogar Schlafzimmer, es gibt so viele Orte, die sehnsüchtig auf den Weihnachtszauber warten. Zu deinen Girlanden!
Ich dekoriere den Eingang weihnachtlich
Fangen wir also am Anfang an, nämlich dem Eingang und sogar der Haustür. Jedes weihnachtlich dekorierte Haus muss den berühmten Weihnachtskranz an der Haustür haben. Als Willkommensschild gibt diese Dekoration den Ton an und kündigt an, dass sich hinter der Tür eine echte festliche Atmosphäre verbirgt. Nach der Tür muss auch Ihr Flur oder Ihr Eingang zum Anlass seine schönste Dekoration bekommen. Die Möglichkeiten sind zahlreich: Aufkleber an den Fenstern, Kerzen am Eingangsschrank, Tannenzweige auf der Treppe oder auch künstliche Schneezweige im Schirmständer. Schließlich, wenn Sie genügend Platz haben (und Sie haben den Wahnsinn der Erhabenheit), warum nicht einen Baum installieren, der die Menschen von der Schwelle des Hauses aus begeistern wird.
Ich dekoriere das Wohnzimmer zu Weihnachten
Herzstück des Hauses ist es auch in den Ferien. Es ist logisch, dass Sie hier einen guten Teil der Silvesternacht verbringen, um in Maßen zu trinken, die Geschenke auszupacken und den Weihnachtsbaum zu bewundern. Hier werden Sie also auch alle Ihre Weihnachtsdekorationsbemühungen konzentrieren. Der Baum hat Vorrang, besonders wenn Sie Kinder haben, denn seien wir ehrlich, sie interessieren sich nur für ihn. Außerdem, wenn Sie bereit sind, von Ihrem Stil für die Weihnachtsdekoration abzuweichen, lassen Sie Ihre Kinder den Baum schmücken: Sie lieben es! In der Zwischenzeit können Sie auf den Couchtisch im Wohnzimmer zurückgreifen, der eine schöne Oberfläche für die Weihnachtsdekoration bietet. Ein einfaches Tablett, in dem Sie schöne Weihnachtskugeln, Girlanden oder schöne Kerzen und voila hinzugefügt haben! Glückliche Kaminbesitzer müssen mindestens ein paar Weihnachtssocken zum Aufhängen haben, das ist das Minimum!
Ich dekoriere das Esszimmer zu Weihnachten
Kommen wir zum Tisch und wenn der Neujahrstisch noch nicht gedeckt ist, können Sie in der Zwischenzeit noch ein paar Dekorationen hinzufügen. Sehr angesagt in Weihnachtskatalogen sorgen die verzierten Kronleuchter über dem Tisch für Furore. Durch das Hinzufügen von Zweigen, Lichtgirlanden und Weihnachtskugeln erhalten wir eine recht spektakuläre Kulisse und dennoch einfach zu erreichen. Auf dem noch leeren Tisch müssen Sie etwas tun, um ein kleidendes Tischdekorationsstück zu schaffen. Hübsche Glasglocken, in denen Sie Lichtgirlanden angebracht haben, verleihen Ihrer Dekoration einen Hauch von Chic. Vergessen Sie nicht die Fenster, die sich sehr einfach anpassen lassen. Viele Ideen sind möglich und darunter fallen wir auf die Lösung, mit Kreidestiften Weihnachtsmotive auf die Fenster zu zeichnen.
Ich dekoriere die Küche zu Weihnachten
In der Weihnachtsdekoration oft vergessen, ist die Küche dennoch ein strategischer Raum und verdient unsere Aufmerksamkeit. Es muss gesagt werden, dass Sie, wenn Silvester zu Hause stattfindet, sicherlich viel Zeit in der Küche verbringen werden, sodass Sie die Dekoration in diesem Raum genauso gut genießen können. In der Küche funktionieren Dekorationen rund um das Weihnachtsessen immer sehr gut. Gerstenzucker und Lebkuchen sind in diesem Fall ideal und werden von Kindern immer mit offenen Armen empfangen. Für die Älteren setzen wir etwas natürlichere Dekorationen wie Zitrusfrüchte auf. Zum Schluss dürfen ein paar Stechpalmen- und Tannenzweige gerne ein wenig weihnachtliche Farbe in die Küche bringen.
Ich dekoriere die Räume weihnachtlich
Es mag erstaunlich klingen, Schlafzimmer zu Weihnachten zu dekorieren, aber wenn Sie Gäste haben, die über die Feiertage schlafen, werden sie sicherlich von dieser Idee begeistert sein. Sie müssen diese Räume nicht überladen, die Idee ist, Ihren Gästen nicht das Gefühl zu geben, im Haus des Weihnachtsmanns zu schlafen. Wir freuen uns daher, weihnachtliche Elemente wie Kerzen oder kleine LED-Sterne auf die Nachttische zu stellen.
Ich dekoriere den Garten zu Weihnachten
Allein das Gartenkapitel verdient einen ganzen Artikel, denn Outdoor-Weihnachtsdekorationen sind Klassiker zum Jahresende. Wenn Sie keinen Garten haben, können Fenster auch für Partys verschönert werden. Indem Sie beispielsweise große Wickelknoten in Ihren Pflanzgefäßen haben, bringen Sie ein großes Plus an Ihre Hausfassade. Denken Sie daran, dass Ihr Äußeres zu Ihrem Interieur passen sollte, also behalten Sie die gleichen Farben und das gleiche Thema bei. Die Wirkung wird verzehnfacht!