Unsere Tipps für die Einrichtung einer Küche, in der Ihre Kinder willkommen sind!
Die Küche ist das Herzstück des Hauses! Wir bereiten dort Mahlzeiten zu, lachen beim Möhrenschälen und Kuchenbacken. Diese besonderen Momente wollen wir mit den Kindern teilen! Die Familienrezepte an sie weiterzugeben - auch der Joghurtkuchen zählt! - und der Geschmack des Kochens. Sie müssen Ihre Küche noch für die kleinen Kinderhände anpassen … Wir sagen Ihnen alles!Eine Küche für Kinder anpassen: Sicherheit
Die Küche ist der Raum im Haus, in dem die meisten Gefahren für Kinder bestehen: Verbrennungen, Stromschlag, Vergif.webptung… Es ist wichtig, sie auf die verschiedenen Gefahren aufmerksam zu machen, aber auch, Ihre Küche so sicher wie möglich zu machen. Gehen Sie zu Ihren Kindern, um sich den Raum wie sie vorzustellen und so mögliche Gefahren zu erkennen. Wenn Ihr Backofen ganz unten in Ihrer Küche steht und keine Kalttür hat, können Sie ein Schutzgitter zum Aufkleben an der Backofentür anbringen. Dadurch wird verhindert, dass sich Ihr Kind beim Berühren der Tür verbrennt, wenn Ihr Backofen heiß ist. Sie können Ihr Kochfeld auch mit einer Schutzkante ausstatten, um das Herunterfallen der Töpfe zu verhindern. Achten Sie jedoch immer darauf, den Griff des Topfes nach innen zu drehen und lassen Sie kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Küche. Ein an den Schränken unter der Spüle anzubringender Türstopper verhindert, dass sich Ihr Kind Haushaltsprodukte verfängt. Bewahren Sie Haushaltsgeräte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Achten Sie auf die Besteckschubladen und bewegen Sie ggf. Messer, Scheren und andere scharfe Gegenstände. Für Babys ist ein skalierbarer Hochstuhl unverzichtbar, um Mahlzeiten mit der ganzen Familie zu teilen, aber sie nehmen oft viel Platz ein. Wenn Sie eine kleine Küche haben, gibt es Tischsitze, die daran befestigt werden, es gibt jedoch eine Gewichtsbeschränkung. Andernfalls können Sie sich für eine Sitzerhöhung entscheiden, die mit Gurten an einem Stuhl befestigt wird. Wenn das Kind älter ist, ermöglicht ein einfacher Hochstuhl, dass das Kind die richtige Höhe zum Essen hat.
Eine Küche für Kinder umbauen: Kochen wie Mama und Papa
Ihr Kind wird es Ihnen nachmachen wollen, bis es alt genug ist, um mit Ihnen zu kochen. Wenn Sie genug Platz in Ihrer Küche haben, macht es ihnen vielleicht Spaß, eine kleine Küche für sie einzurichten. Sie werden in der Lage sein, Essecke zu spielen und Mahlzeiten zu kochen, um wie Mama und Papa zu kochen. Es gibt alle Arten, in Holz oder Kunststoff, zu allen Preisen. Ikea bietet zwei Versionen einer hölzernen Miniküche an. Wenn Sie DIY mögen, können Sie sogar selbst einen machen! Bis zu 18 Monate können die Kleinen während der Zubereitung der Mahlzeiten Dinette spielen, sodass Sie ihnen problemlos zusehen können. Danach werden sie bestimmt mit Ihnen mitkochen wollen!
Eine Küche für Kinder anpassen: Montessori-Lernen
Die Montessori-Pädagogik besteht darin, die Autonomie, Kreativität und das Selbstbewusstsein des Kindes zu entwickeln. Sie können von klein auf zu Hause beginnen. Stellen Sie zum Beispiel die Teller und Gläser auf die Höhe, damit er den Tisch selbst decken kann. Auf einem offenen Regal oder einem kleinen Trolley können Sie Utensilien, Küchenzubehör, mit denen er Spaß haben kann, ablegen. Die Kleinen wechseln sehr gerne von einem Container in den anderen. Bieten Sie ihm Samen, Grieß, Linsen an, um sie in Behälter zu füllen. Sobald das Kind zu stehen weiß, können Sie es in einen Lernturm einbauen, den Sie aus einer einfachen Holzstufe selbst bauen können.