Installieren Sie ein Dachfenster auf dem Dachboden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die durchzuführenden Verwaltungsverfahren, die zu treffenden Vorkehrungen …

Um einen Dachboden zu renovieren oder gar einen Dachboden auszustatten, ist es oft sinnvoll, natürliche Lichtquellen zu schaffen… und deshalb ein Oberlicht oder ein Dachfenster einzubauen. Ja, aber Vorsicht: Das Erstellen einer Öffnung und der Einbau eines Dachfensters im Dachgeschoss erfordert ein gewisses Know-how, die Arbeiten sind besonders aufwendig. Die Redaktion verrät mehr.

Installieren Sie ein Dachfenster auf dem Dachboden: die zu unternehmenden Schritte und die zu befolgenden Regeln

Wenn Sie ein Dachfenster auf dem Dachboden Ihres Hauses installieren möchten, wenden Sie sich zunächst nicht an einen Bauunternehmer … sondern gehen Sie zum Rathaus, um die Ausführung durchzuführen zwingende Verwaltungsverfahren. Da der Einbau eines Dachfensters auf Ihrem Dachboden zu einer Veränderung Ihrer Fassade führt (wie zum Beispiel der Austausch des Rahmens oder der Dacheindeckung), ist es obligatorisch, ein auszufüllen vorherige Arbeitsanmeldung in Ihrem Rathaus.

Ebenso, damit Ihr Projekt, ein Dachfenster auf dem Dachboden zu installieren, die In Kraft stehende städtebauliche Vorschriften in Bezug auf das Gegenüber müssen Sie auch denken:

  • Lassen Sie mindestens 1,90 m Abstand zwischen Ihrem Fenster und der Grundstücksgrenze neben Ihnen, wenn die Sicht direkt aus dem Dachfenster ist.
  • Lassen Sie bei schrägem Blick mindestens 0,60 m Abstand zwischen Ihrem Fenster und der Grundstücksgrenze neben Ihnen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation eines Dachfensters

Wenn Sie ein Dachfenster auf einem Dachboden installieren, müssen Sie zunächst die Größe des betreffenden Dachfensters festlegen. Logischerweise ist es die Größe Ihres Zimmers, die Ihnen hilft, die Größe Ihres Fensters zu bestimmen: Je größer der Raum, desto größer die Fenstergröße. Machen Sie sich keine Sorgen um die Auswahl: Dachfenster werden heute in vielen standardisierten Formaten verkauft.

Dann ist der erste Arbeitsschritt, wenn Sie ein Dachfenster installieren möchten, begrenzen, wo das Oberlicht sein wird. Unter Berücksichtigung der städtebaulichen Regeln, um ein zu direktes Gegenüber zu vermeiden, müssen Sie natürlich einen Standort wählen, der Ihnen maximales Licht bietet. Es ist besser, Ihrem Fenster eine Jalousie hinzuzufügen, als nachträglich eine hinzuzufügen!

Die Erstellung des Geländes und die Installation des Oberlichts

Beginnen Sie mit dem Entfernen der Ziegel, Dächer und Schiefer auf Ihrem Dach. Im Dachgeschoss muss auch ein Teil der Decke entfernt werden. Schneiden Sie dazu ein Loch, in dem das Oberlicht platziert wird. Stellen Sie sicher, dass eine Seite an einem Sparren anliegt.

Schneiden Sie als erste Arbeit das Holz in einer ähnlichen Größe wie der Sparren sowie den daneben befindlichen Nagel. Dann messen die Breite der Gaube an der Seite des Balkens um die Positionierung der Doppelsparren begrenzen zu können. Installieren Sie ein Stück Holz zwischen den senkrechten Köpfen und schneiden Sie die Kopfstücke ab, um die Höhe des Gaubendachs zu bestimmen.

Fügen Sie dann die kurzen Köpfe an der Rückseite des Rahmens hinzu und installieren Sie die Platten. Positionieren Sie die Bolzen zwischen den unteren und oberen Platten der Sparren und installieren Sie die Pfosten, die verwendet werden, um alles zusammenzuhalten. Schließlich schneiden Sie das Holz, das die Spitze der Gaube bildet, dann zwei weitere Stücke, die als Sparren dienen. Fahren Sie mit dem Rest der Montage der Rahmen- und Wandständer fort, die durch das Dach und die Oberseite der Gaube gebildet werden. Alles, was Sie tun müssen, ist das Fenster zu installieren und schon kann es losgehen.