Nähvideo: Voreingenommenheit anwenden

Anonim

Die Anweisungen für [news: 737369, um eine Voreingenommenheit darzustellen]

Suchen Sie einen schönen Abschluss für eines Ihrer Konfekte? Möchten Sie erfahren, wie [news: 737369 eine Vorspannung] auf ein Kleidungsstück mit einem Winkel angewendet wird? Jeanne Kolifrat, Designerin und Trainerin bei Piquécoud, erklärt das Verfahren für [news: 737369 zum Anwenden einer Vorspannung] auf einen [news: 739845 Stoff] mit einem Winkel.

Schau das Video :

Bereiten Sie sich darauf vor, die Vorspannung zu legen

Die Schräge wird mit der rechten Seite nach oben und Kante an Kante auf den [Neuigkeit: 739845 Stoff] gelegt, den Sie fertigstellen möchten. Bevor Sie mit dem Nähen beginnen, stecken Sie die Schräge auf dem [eigentlich: 739845 Stoff] fest, indem Sie die Stecknadeln an der ersten Falte befestigen. Wenn Sie die Ecke von [actu: 739845 Fabric] erreichen, messen Sie die Höhe einer Falte Ihrer Schräge und übertragen Sie sie auf die erste Falte, gemessen von der Kante von [actu: 739845 Fabric], bis zu der Sie arbeiten. Markieren Sie mit einem Bleistift einen Punkt auf der ersten Falte, dann schneiden Sie die Höhe der Schräge bis zu diesem Punkt rechtwinklig ab. Dann falten Sie Ihre Neigung senkrecht und fahren Sie mit dem Anheften fort.

Nähen Sie die Vorspannung

Wenn Sie mit dem Anheften fertig sind, führen Sie die Arbeit durch die Nähmaschine. Nähen Sie über die erste Falte und entfernen Sie dabei die Stecknadeln. Wenn Sie den Ausschnittwinkel erreicht haben, lassen Sie die Nadel im [tatsächlich: 739845 Stoff], heben Sie den Nähfuß an, drehen Sie Ihre Arbeit, positionieren Sie die Schrägstellung neu, senken Sie dann den Nähfuß und nähen Sie weiter. Vor dem Abketten der Schräge zuerst die Nahtzugabe um einige Millimeter abschneiden. Entfetten Sie die Ecke. Falten Sie das Schrägband auf der falschen Seite und stecken Sie es dann von der rechten Seite in die Nut ein, wobei Sie auf der linken Seite einen Rand von 1 mm lassen. Stecken Sie den Stecknadelkopf zu sich hin, damit Sie ihn beim Nähen leicht entfernen können. Nähen Sie in der Furche und nicht schräg, um eine unsichtbare Naht zu erhalten. Dank der Ratschläge von Jeanne Kolifrat können Sie Ärmel, Taschen, Ausschnitte oder Taschen hübsch veredeln. Finden Sie das Couture-Video: [News: 737369 Ask a Bias] auf Minutefacile.com. Produziert von Minute Facile.