Gewächshäuser sind Teil der Dekoration. Echte Zusatzstücke oder einfach nur um eine grüne Insel zu kultivieren, es gibt für jeden Geschmack und jede Größe welche. In Eisen, Holz oder Polycarbonat laden sie in den Garten ein und lassen Sie die Freuden der Natur zu jeder Jahreszeit in vollen Zügen genießen.
Ein Gewächshaus zum Lagern

© BeltimaSetzen Sie statt auf das traditionelle Chalet am unteren Ende des Gartens zum Aufbewahren von Werkzeugen auf den Charme des Gewächshauses. Seine halbhohen Holzwände ermöglichen es, die Werkzeuge teilweise zu verbergen.
Ein Gewächshaus als Unterschlupf

© Maisons du MondeDieses charmante Stahlgewächshaus mit rostiger Metalloberfläche lädt Ihre Pflanzen ein, den Winter ohne Angst vor Frost zu verbringen, und dient als zusätzliche Veranda, um im Winter die Sonne zu genießen.
Ein zusätzliches Gewächshaus für kleine Räume

© Pflanzen und DesignAuch kleine Räume haben das Recht auf ihr Gewächshaus. Es ist ausschließlich Pflanzen vorbehalten und kann auf einer Terrasse oder einem Balkon installiert werden. Aus Holz gefertigt, ist es nicht ohne Charme.
Ein geschwungenes Gewächshaus

© BeltimaIm Geiste des 19. Jahrhunderts wurde dieses Gewächshaus aus Glas, Holz und Schmiedeeisen im Stil einer kleinen Werkstatt zur Herstellung von Setzlingen eingerichtet. Praktisch und dekorativ verleiht es dem Garten einen unbestreitbaren Charme.
Ein Gewächshaus im Originalformat

© Catherines GartenDas Gewächshaus hat eine sechseckige Form und wurde wie ein zusätzlicher Raum eingerichtet. In der Verlängerung der Terrasse ermöglicht es, von der außergewöhnlichen Aussicht zu profitieren und gleichzeitig vor dem launischen Wetter geschützt zu bleiben.
Ein Gewächshaus zum Mittagessen mitten im Grünen

© BeltimaNutzen Sie das Gewächshaus, um einen Speisesaal zu schaffen, in dem es an sonnigen Tagen angenehm ist, zu Mittag zu essen! Es kann sogar als Haus für die Unterhaltung von Freunden eingerichtet werden.
Ein leichtes Gewächshaus

© GartenchaletDieses leichte Gewächshaus mit seinen Polycarbonatwänden ist ideal für die Kultivierung von Pflanzen. Es hat keine Angst vor Frost oder Kratzern und vergilbt nicht in der Sonne.
Ein viktorianisches Gewächshaus

© CastoramaAls wahrer Wintergarten fängt dieses Gewächshaus das Licht und die Wärme der Sonne ein, um Ihre Grünpflanzen, Ihr Gemüse zu kultivieren oder Pflanzen vor Insekten zu schützen.
Wie wäre es mit einem Indoor-Gewächshaus?

© Maisons du MondeNach dem Garten betritt das Gewächshaus das Haus. Eine weniger häufige Verwendung, mit der Sie in einem großen Raum zusätzlichen Platz schaffen können. Büro, Gästezimmer, Kinderzimmer … alles ist möglich!