Weil die Freude am Kochen und die Freude am Bewirten oft Hand in Hand gehen, ist die Einbeziehung eines Essbereichs in Ihre große oder kleine Küche eine beliebte Wahl. Anders als beim Essen im Wohnzimmer, wo Sie sich ständig in der Nähe des Herdes verkriechen, kommt hier das Gespräch mit Ihren Gästen nicht in Frage: Sie plaudern ruhig weiter, während Sie Ihr Essen beenden. Wenn Geselligkeit, beim Mittag-, Nachmittagstee oder Abendessen an erster Stelle steht …
Ein Beistelltisch

© Fliegen### Lust auf einen Essbereich in der Küche, der den Raum nicht überfüllt? Setzen Sie Ihren Blick auf kleine Tische, die Sie dezent an die Wand stellen können! Ziehen Sie hierfür Klappmodelle in Betracht, insbesondere wenn Ihre Küche klein ist. So können Sie Ihren Tisch bei Nichtgebrauch aus dem Blickfeld verschwinden lassen und schnell den Platz zum Abendessen improvisieren, wenn Freunde zu Hause auftauchen!
Ein Schiebetisch, dezent und clever

© Lapeyre### Der andere Trick, um nur an unterhaltsamen Tagen einen Essbereich in der Küche zu schaffen, besteht darin, auf die Schiebetische zu setzen. Hier ist es eine Konsole, die normalerweise einen Teil der Mittelinsel bedeckt, die gleitet: Wir improvisieren in zwei Schritten drei Bewegungen einen Esstisch für 4 Personen. Eine smarte Lösung, die Ihnen Ideen gibt …
Empfangen Sie in der amerikanischen Bar

© Ikea### Unterhalten ist eine Kunst, die in einer coolen und entspannten Atmosphäre mit Einfachheit angewendet werden kann. So auch in den legendären amerikanischen Bars, um die herum die Gäste Platz nehmen, während die Zubereitung der Speisen oder Cocktails beendet ist! Wir werden nie müde…
Empfangen Sie rund um die zentrale Insel

© Schmidt### Die American Bar hat kein Monopol auf improvisierte Küchenbrunchs, bei denen die Gäste bequem auf Hochstühlen sitzen. Wenn Sie eine schöne Mittelinsel haben, ist dies auch möglich! Sie müssen sich nur mit der erforderlichen Anzahl von Sitzplätzen ausstatten, und voila!