Vergrößern Sie natürliche und synthetische Bildschirme
Sie möchten die Sonne im Badeanzug auf Ihrem Liegestuhl genießen, der ruhig in Ihrem Garten aufgestellt ist. Das einzige Problem besteht darin, dass Ihre Nachbarn Ihren Außenbereich aus der Vogelperspektive betrachten können, was Ihnen mehr als nur eingeschränkte Privatsphäre bietet. Keine Panik ! Um Ihren Garten, Ihren Balkon oder Ihre Terrasse fernab von neugierigen Blicken genießen zu können, gibt es die perfekte Ausstattung: den Sichtschutz.
Was ist ein Sichtschutz?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Sichtschutz um ein Gerät, das im Freien zum Schutz vor neugierigen Blicken angebracht wird.Konkret handelt es sich um eine Rolle aus Plane oder Pflanzen, die auf einen vorhandenen Zaun oder ein Gitter gelegt wird, um eine möglichst verdeckte Barriere zu erh alten. Der Grad der Verdeckung des Sichtschutzes hängt vor allem vom gewählten Material ab.
Es gibt zwei Familien von Sichtschutzwänden für den Außenbereich: natürliche Sichtschutzwände und synthetische Sichtschutzwände.
Der natürliche Paravent, der sich perfekt in die Außendekoration einfügt
In einem Garten, auf einem Balkon oder einer Terrasse hat der natürliche Sichtschutz immer die Form eines Spaliers. Ganz klar: Eisendrähte werden mit einer Pflanze (Pflanze oder Holz) verflochten, um eine ausreichend feste und verdeckende Struktur zu schaffen.
Wenn Sie ein natürliches Aussehen und einen Paravent wünschen, der sich möglichst gut in die Außendekoration einfügt, sollten Sie sich zweifellos für einen natürlichen Paravent entscheiden! Sie haben dann die Wahl zwischen:
- Die Canisses, die aus verschiedenen Holzarten wie Korbweide, Kiefer, Schilf oder sogar Bambus hergestellt werden können. Es ist auch der natürliche Bambusschirm, der am meisten verdeckt, denn sein sehr feines Netz bietet nahezu perfekte Privatsphäre. Allerdings sind es die Korb- und Schilfrohrmodelle, die am häufigsten an den Zäunen von Häusern oder Wohnungen zu finden sind!
- Das Heidekraut, das ein 100 % ökologischer Schirm ist, da es aus Stängeln und Trieben des Heidekrauts besteht, die mit Eisendraht verflochten sind. Robuster – und daher langlebiger – als das Schilfrohr, die Deckkraft des Brandes hängt von seiner Dicke ab.
Der synthetische Bildschirm: weniger ästhetisch, aber widerstandsfähiger!
Es überrascht nicht, dass es sich bei synthetischen Sichtschutzgeräten um Geräte aus synthetischen Materialien handelt. Wenn Sie Ihre Privatsphäre mit einem synthetischen Bildschirm vor neugierigen Blicken schützen möchten, haben Sie die Wahl zwischen:
- Die PVC-Canisses zeichnen sich durch eine hervorragende Deckkraft aus und sind außerdem witterungsbeständig und verrottungsfest (sie verrotten nicht bei Feuchtigkeit). Standen sie lange Zeit wegen ihres sehr billigen Designs in der Kritik, gibt es mittlerweile ästhetischere Modelle, die Holz imitieren, sowie eine große Auswahl an möglichen Farben.
- Die gewebten Sichtschutzgitter bestehen aus gewebtem PVC-Gewebe und sind für ihre grundsolide H altbarkeit bekannt. Beachten Sie jedoch, dass die Auswahl an Farben recht begrenzt ist: Blau, Schwarz oder Grau.
- Künstliche PVC-Hecken, die natürliche Pflanzenhecken in Zeder, Lorbeer oder Zypresse imitieren. Diese Hecken sind gegen UV-Strahlung und Feuer behandelt und bieten eine hervorragende Verdunkelung.
Was soll man zwischen einem natürlichen und einem synthetischen Bildschirm wählen?
Wissen Sie klar, dass das ästhetische Ergebnis stimmt, wenn Sie sich für einen natürlichen Bildschirm entscheiden … aber dass die Holzmodelle systematisch weniger widerstandsfähig sind als die synthetischen. Selbst bei guter Wartung müssen Sie sie nach einigen Jahren austauschen.
Synthetische Sichtschutzwände sind widerstandsfähiger und PVC-Modelle ermöglichen es Ihnen, den gewünschten Grad der Abschirmung auszuwählen. Aber um eine zu niedrige Wiedergabe zu vermeiden, ist es ratsam, die ersten Preise zu meiden!