Die 3 häufigsten Lagerfehler laut Marie Kondo

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Und die Lösungen, um das Chaos zu überwinden!

Auf der ganzen Welt als Hohepriesterin des Lagers bekannt, hat Marie Kondo einen guten Ruf. Nach ihrem Bestseller „The Magic of Storage“, in dem sie die Kunst der KonMari-Methode erklärt, spricht sie nun in einer ihr gewidmeten Netflix-Serie über sie! Wenn also auch Sie eine gute Aufräum-Lektion brauchen, geben wir Ihnen die 3 Fehler, die Sie beim Aufräumen Ihres Interieurs nach Marie Kondo vermeiden sollten!

Fehler 1: Gegenstände nach Raum anordnen

Wenn jeder einen Fehler macht, den Marie Kondo immer wieder enthüllt, dann ist es dieser! Für sie können wir, wenn wir unsere Objekte nach Räumen ordnen, keine globale Vision von dem erhalten, was wir haben. Ergebnisse ? Das Sortieren ist eine viel schwierigere Aufgabe. Außerdem räumen wir unsere Sachen eine Weile weg und sie kommen immer wieder heraus und überladen uns wieder. Das Sortieren ist jedoch der erste notwendige Schritt, um ein Interieur aufzuräumen und Minimalismus als Philosophie zu übernehmen!

Was Marie Kondo empfiehlt: nach Objektkategorie sortieren! Beginnen Sie damit, Ihre Kleidung, Bücher, Papiere und andere Accessoires an einem Ort zu sammeln. Dies erleichtert Ihnen den Start einer ersten Sortierung. Gegenstände des täglichen Bedarfs kehren an ihren Platz zurück, ungenutzte Gegenstände werden zur Spende beiseite gelegt (Wegwurf aus offensichtlichen ökologischen Gründen und Bevorzugung von Gebrauchtgegenständen für Bedürftige).

Fehler 2: Nicht wissen, wie man sich von unnötigen Gegenständen trennt

Beachten Sie alle, die die lästige Angewohnheit haben, alles zu behalten, dies ist die Zeit für Veränderungen! All diese Kabel, die sich unten in der Schublade stapeln, diese alten Klamotten, die man nie trägt oder sogar diese Zeitschriften, die sich auf dem Schreibtisch stapeln … Ihr Haus! Denn warum sie behalten, wenn wir im Voraus wissen, dass sie nie wieder verwendet werden?

Was Marie Kondo empfiehlt: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, alte Gegenstände auszusortieren, schlägt Marie Kondo vor, sie alle in einer Kiste zusammenzustellen und einige Monate zu warten. Wenn Sie diese Box nach sechs Monaten noch nie geöffnet haben, ist es an der Zeit, ihren Inhalt zu verschenken! So besteht Ihr Interieur nur aus nützlichen Objekten sowie Objekten, die Sie wirklich glücklich machen.

Fehler 3: Jeden Tag ein bisschen aufräumen

Jeden Tag ein bisschen aufräumen. Dies ist der neueste Fehler, den viele Haushalte machen. In der Tat, wenn ein Minimum an täglicher Wartung erforderlich ist, ist das Aufräumen einer Schublade hier, eines Schranks dort nutzlos. Die zuerst eingeräumte Schublade wird irgendwann vergessen, wenn Sie ein paar Tage später eine andere Ecke des Hauses aufräumen. Und am Ende geht das Gefühl der Unordnung nie weg.

Was Marie Kondo empfiehlt: Für eine effiziente Lagerung empfiehlt Marie Kondo, ein für alle Mal anzufangen. Es vermeidet nicht nur den berühmten Rebound-Effekt, sondern ist auch günstiger für die Sortierung und Organisation Ihres Geschäfts … Sind Sie also bereit, aktiv zu werden?