Terrakotta-Töpfe sind beliebt!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das große Comeback eines Ultra-Basic-Accessoires: der Terrakotta-Topf

Im Garten wie zu Hause kommen Terracotta-Töpfe wieder in den Vordergrund. Lange Zeit als zu einfach gehalten, laden sie jetzt in die Gärten der größten Landschaftsgärtner, die Innenräume der größten Designer und die Instagram-Accounts der spezialisiertesten Blogger ein. Zoomen Sie auf dieses preiswerte Accessoire, das Authentizität und Natürlichkeit auf den Balkon, in den Garten und nach Hause bringt.

Im Inneren werden die Terrakotta-Töpfe ohne Komplex ausgestellt

Wie weit weg scheint es, als es das Ziel von Deko-Enthusiasten war, Terrakotta-Töpfe vor den Blicken zu verbergen! Einige personalisieren sie, indem sie sie bemalen oder dekorieren, andere versteckten sie in den treffend benannten Übertöpfen oder topfen ihre Pflanzen direkt in als raffinierter angesehene Töpfe um … Dekor-Blogger. Und das sind gute Neuigkeiten, nicht nur, weil Terrakotta perfekt zu sauberen weißen Innenräumen passt, sondern auch, weil im aktuellen Trend im Großstadtdschungel diese günstigen, leicht zu findenden Töpfe der richtige Ort sind zu Hause!

Im Inneren unterstreicht die Terrakotta die Pflanzen in aller Eleganz

Terrakotta-Töpfe inspirieren Designer

Innen wie außen inspirieren diese ultra-einfachen Terrakotta-Töpfe auch Innenarchitekten und Designer. Hier sammeln sie sich auf einer Trennwand zu einer grünen Wand, dort beherbergen sie eine Sukkulentensammlung in einer trendigen Boutique … Auf Messen, Dekorationskatalogen und den schicksten Hotels sind Terrakotta-Töpfe nicht erhältlich noch besser inszenieren sie sich! Der Trend geht definitiv zu nüchternem und natürlichem Terrakotta.

Eine grüne Wand in Terrakotta-Töpfen? Wir sagen ja!

Auf dem Balkon haben die Terrakottatöpfe Stil

Auf dem Balkon oder auf der Terrasse wetteifern die Terracotta-Töpfe mit den hölzernen Pflanzgefäßen um eine raue und natürliche Atmosphäre, elegant und unkompliziert. Und je einfacher sie sind, desto besser. In Terrakotta weder glasiert noch emailliert, fördern diese Töpfe das Wohlbefinden der Pflanzen, indem sie Luft und Wasser zirkulieren lassen. Porös lassen sie die Wurzeln besser atmen und verhindern, dass die Feuchtigkeit am Boden stagniert, was manche Sorten nicht gut vertragen. Im Sommer heizen sie weniger als andere Töpfe und können bei heißem Wetter nass werden, um Pflanzen zu kühlen. Damit Ihr Balkon aus Terrakotta-Töpfen ein Erfolg wird, zögern Sie nicht, mehrere Größen zu wählen und mit Ansammlungen über die gesamte Länge des Balkons zu spielen. Entdecken Sie unsere Tipps zur Pflege von Terrakotta-Töpfen.

Auf dem Balkon oder der Terrasse hat Terrakotta alles!

Im Garten sind Terrakottatöpfe ein Muss

Auch im Garten haben Terracotta-Töpfe viele Vorteile für den Anbau bestimmter Sorten. Natürlich sind sie trotzdem schwerer als andere Töpfe und die großen Modelle sind manchmal teurer. Aber ihre Tonfarbe ist perfekt, um mediterrane Sorten und Aromen hervorzuheben!

Die Terrakotta-Töpfe des Vereins AJJH in Jardins, Jardin

Ein weiterer Vorteil ist, dass die zerbrochenen Töpfe recycelt werden können!

Wenn die Terracotta-Töpfe schließlich keinen Frost vertragen und bei extremer Kälte eher reißen, können sie im Garten problemlos recycelt werden. Aus Scherben lassen sich zum Beispiel sehr schöne DIY-Gartenetiketten herstellen, zerbrochene Töpfe werden zur Gartendekoration und die anderen Stücke können zu einem schönen natürlichen Mulch zerkleinert werden. Auf jeden Fall sind Terrakotta-Töpfe unverzichtbar!

Sogar kaputte Terrakotta-Töpfe sind wunderschön!