Im Haus werden die Türen auf der dekorativen Seite manchmal vernachlässigt! Es gibt jedoch ein paar Tipps, die ihnen im Handumdrehen eine dekorative Note verleihen können. Hier sind einige Ideen, um Sie zu inspirieren und Ihre Türen zu Hause zu dekorieren.
Eine inszenierte Tür

© Leroy MerlinUm Ihre Tür in Szene zu setzen, können Sie auch Ihre gesamte Tür in einer Farbe streichen, die sich vom Rest des Raumes abhebt, wie diese beiden Türen in sehr hellem Gelb. Und um ihnen Fülle zu verleihen, verlängern wir diese Farbe in einem Band bis zur Decke.
Ein Vorhang, um die Tür zu kleiden

© AlineaOb es darum geht, eine Tür zu verbergen oder zu präsentieren, Sie können einen Vorhang verwenden. Wählen Sie einen Vorhang mit einer guten Größe, den Sie direkt an der Tür anbringen, damit er die Öffnung nicht versperrt. Für einen theatralischen Geist können Sie die Tür auch nur mit zwei Vorhängen einrahmen, die Sie mit einem Raffhalter halten.
Eine Tür und ihre Aufkleber

© AlineaUm eine Tür individuell zu gestalten, können Sie auf die Aufkleber setzen! Sie haben den Vorteil, dass sie überall kleben und in vielen Mustern existieren. Für das Kinderzimmer werden wir zum Beispiel farbige Punkte wählen, die der Tür eine grafische Note verleihen.
Eine Nachricht an den Türen

© LapeyreTüren können zu echten Ausdruckswänden werden. Sie können eine Tafel zum Schreiben Ihrer Nachrichten aufstellen oder die Tür mit Magnetfarbe bemalen, um dekorative Buchstaben zu magnetisieren. Sie können dann Nachrichten für Ihre ganze Familie hinterlassen.
Magnetische Dekoration an den Türen

© Moove-PapierUm mit Ihren Türen neue Perspektiven zu schaffen, können Sie magnetisches Trompe-l'oeil verwenden. Bringen Sie einfach einen Magnetkleber an der Tür an und bringen Sie das Moove Paper-Muster an. Ihre Tür wird dann die Illusion erwecken, sich auf ein Wohnzimmer oder ein offenes Fenster zu öffnen.
Eine Tür neu besucht

© StrandWie wäre es, wenn Sie Ihrer Tür einen neuen Look verpassen? Mit Beach-Aufklebern können Sie Ihre Türen mit einem Aufkleber verschönern, der den Platz der letzteren vollständig einnimmt. Sie können Ihre traditionelle Tür dann in eine englische Tür oder eine Bauerntür verwandeln.
Ein dekorativer Griff

© Leroy MerlinUm Ihrer Tür eine dekorative Note zu verleihen, sollten Sie den Griff wechseln! Dieser Trick ist sehr preiswert und es gibt Originalmodelle sowohl in Form als auch in Farbe. Hier kontrastiert das Rot des Griffs mit dem Grau der Tür für einen urbanen Stil.
Eine verspielte Tür

© Leroy MerlinUm Ihre Tür in ein Spielzeitalter zu verwandeln, können Sie am oberen Teil einen kleinen Basketballkorb anbringen. Ideal im Studio oder im Jugendzimmer, wird dieser Trick Sportbegeisterte ansprechen.
Ein Hauch von Farbe an der Tür

© Dulux ValentinHaben Sie keine Angst, Ihrer Haustür Farbe zu verleihen, auch mit kleinen Details. Uns gefällt die Idee, nur die Postöffnung in der gleichen Farbe wie die anderen Wände im Raum neu zu streichen.
Eine Tür, die sich in den Hintergrund einfügt

© Dulux ValentinEine weitere originelle Idee; die Türen in der Halle ganz in dem gleichen schillernden Gelb zu streichen, das die Wände erweckt. Somit fügen sie sich perfekt in die Einrichtung ein.
Schieferfarbe an der Tür

© CastoramaKinder werden sich freuen, in ihrem Zimmer eine schöne Tür mit Schieferfarbe zu haben, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Eine Idee, die Sie in der Küche wiederverwenden können, um die Einkaufsliste oder ein Rezept für das Abendessen zu notieren.
Zeichnungen an der Tür

© Über den FarbenWenn Sie die Seele eines Künstlers haben, können Sie Ihre Holzhaustür nach Ihren Wünschen gestalten. Hier sind es kleine, weiß bemalte Männer, die ein einzigartiges und originelles Werk schaffen.
Ein Spiegel an der Tür

© Leroy MerlinIn einem Schlafzimmer oder Badezimmer kann eine verspiegelte Tür nützlich sein, wenn es darum geht, sich fertig zu machen. Keine falschen Notizen mehr, bevor Sie zur Arbeit gehen!
Kleine Worte an der Tür

© Le Pré d'EauUm kleine Hinweisschilder auszuwechseln, können Sie mit niedlichen Aufklebern auf die Funktion der Teile hinweisen. Mit diesem Modell finden Ihre Gäste problemlos die "kleine Ecke".
Die Tür und ihre eingelegten Muster

© Leroy MerlinUm eine außergewöhnliche Tür zu haben, müssen Sie sie nicht mit Aufklebern oder einem Anstrich versehen. Sie müssen nur eines auswählen, das aus eingelegten Mustern wie diesen Kurven besteht, die ihm eine luftige Seite verleihen.
Ein neuer Griff für die Tür

© Leroy MerlinUm einer Tür ein ganz neues Aussehen zu verleihen, reicht es manchmal aus, einfach den Griff zu wechseln. Mit dieser Holztür wagen wir sowohl ein zeitgemäßes Metallmodell als auch einen weißen Porzellangriff, um einen skandinavischen Stil zu bringen.
Originaltapeten an der Tür

© Leroy MerlinUm einen Flur aufzuwecken, in dem die Türen aufeinander folgen, setzen Sie auf Tapeten in grellen Farben oder kindlichen Designs. Dies macht es für jeden einfach, sich zurechtzufinden.