Wie bewegt man seine Pflanzen richtig?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Umzug: Vergessen Sie Ihre Pflanzen nicht! Alle Ratschläge von "Wir und die Blume", um einen reibungslosen Transport zu gewährleisten …

Zwischen Kisten, Tieren und Kinderspielzeug stehen Pflanzen beim Umzug selten auf unserer Prioritätenliste. Mit ein paar einfachen Vorkehrungen sorgen Sie jedoch für einen reibungslosen Transport. Um zu wissen, wie Sie Ihre Pflanzen schützen und mit Zuversicht bewegen können, hat der Redakteur gefragtWir und die Blume , Blumenhändler in Asnières-sur-Seine, der uns gute Ratschläge gibt.

Deco.fr: Was sollten Sie vor der Abreise überprüfen?

Wir und die Blume : Beschneiden Sie einige Wochen vor dem D-Day die Zweige und reichern Sie den Boden an, damit Ihre Topfpflanzen ihren Höhepunkt erreichen. Denken Sie daran, die Gläser vor der Abreise zu überprüfen und die angeschlagenen auszutauschen, da sie sonst während des Transports zerbrechen können. Legen Sie große Plastikboxen beiseite, damit Sie die Gläser hineinschieben und vor Stößen schützen können. Sie können die Gläser zum Beispiel mit Luftpolsterfolie oder Kraftpapier verkeilen. Aber das ist nicht das Wichtigste. Der heikelste Moment ist der Transport! Wir vergessen es oft, aber Pflanzen sind Lebewesen, also müssen sie mit Sorgfalt transportiert werden… Sie müssen sich ihren Umzug wie den Ihrer Katze oder Ihres Hundes vorstellen! Ohne Vorsorge kann die Anlage irreparabel geschädigt werden.

Deco.fr: Können Sie auch Pflanzen aus Ihrem Garten mitnehmen?

Wir und die Blume : Das Verschieben von Pflanzen aus Ihrem Garten, wenn sie sich im Boden befinden, ist durchaus möglich. Stellen Sie sicher, dass Sie dies am Tag der Abreise tun. Entfernen Sie am D-Day die Pflanzen, die Sie in Ihren neuen Garten transportieren möchten, und achten Sie darauf, dass ein beträchtlicher Erdklumpen an der Basis bleibt. Stellen Sie sicher, dass es nicht zu trocken ist, und wickeln Sie es dann in einen luftdichten Beutel. Kleiner Tipp: Sie können Ihre Pflanzen auch in feuchter Baumwolle abschneiden.

Deco.fr: Wie können wir dann sicher sein, dass unsere Pflanzen nicht zu sehr gelitten haben?

Wir und die Blume : Wenn Sie an Ihrem Ziel angekommen sind, versuchen Sie, trotz aller aufzulösenden Kisten, nicht zu lange zu warten, bevor Sie Ihre Pflanzen neu pflanzen. Wenn Sie nur ein paar Minuten Zeit haben, graben Sie schnell ein Loch und gießen Sie. Bleiben Sie in den Tagen nach dem Umzug wachsam, damit Sie schnell reagieren können. Achte zum Beispiel auf vergilbte Blätter, die ein Zeichen für ein Trauma sein können. Wenn Sie jetzt handeln und ohne Verzögerung gießen, können Sie Ihre Pflanze retten und jahrelang in Ihrem neuen Zuhause Freude daran haben. Vielen Dank : Wir und die Blume, 47 Avenue de la Marne, 92600 Asnières-sur-Seine