Unsere Tipps für einen perfekten Rasen
Wenn die Vegetation im Winter ruht, ist dies der Gärtner nicht unbedingt. Der Rasen verdient auch in der Nebensaison ein wenig Aufmerksamkeit. Unkraut und Moos bekämpfen, Belüfter einsetzen… Charly de Jardiland erzählt uns alles über die Pflege des Rasens im Winter und gibt Tipps, was man nicht tun sollte.
Sollen wir den Rasen vorbereiten, bevor der Winter kommt?
Es ist unausweichlich. Bevor Sie überhaupt an die Pflege Ihres Rasens im Winter denken, sollten Sie ihn kurz vor der Nebensaison mähen. Die ideale Schnitthöhe beträgt maximal fünf Zentimeter. Dieser Schnitt hat den Effekt, die Wurzeln für einen widerstandsfähigeren Rasen zu stärken. Wichtig ist, dass die Vorwintermähung vor den ersten Frösten erfolgt. Wenn Sie nach Frost mähen, riskieren Sie, dass Ihr Rasen Krankheiten ausgesetzt ist und er wird niedrigen Temperaturen weniger standhalten.
Was sollte man im Winter nicht tun, damit der Rasen schön aussieht?
Wenn es viel geregnet hat und der Garten komplett durchnässt ist, ist es ratsam, das Gras nicht zu zertrampeln. So werden hartnäckige Abdrücke auf der weichen Erde vermieden. Dito, wenn Sie eine Schubkarre verwenden müssen, ist es besser, das Überqueren des Grases zu vermeiden, da das Rad eine unansehnliche Spur hinterlassen kann.
Ist das Jäten des Rasens im Winter notwendig?
Das Jäten des Rasens ist sogar unerlässlich, wenn Sie im Frühjahr einen fehlerfreien Rasen haben möchten. Das Unkrautjäten im Winter hat zur Folge, dass das Eindringen von Unkräutern – diesen etwas invasiven Unkräutern – begrenzt wird und der Rasen vor der Erstickungsgefahr durch eine große Anzahl von Unkräutern geschützt wird. Für eine sorgfältige Unkrautbekämpfung muss das Unkraut mit seiner Wurzel und nicht nur mit dem oberirdischen Teil entfernt werden. Wenn der Winter sehr nass ist und der Boden Schwierigkeiten hat auszutrocknen, sollten Sie einen Mulchweg anlegen, um alle Bereiche Ihres Rasens zu erreichen, ohne Spuren im feuchten Boden zu hinterlassen.
Wie entfernt man das Moos, das das Gras bedeckt?
Feuchtigkeit hilft Moosen zu wachsen und Rasen kann darunter leiden. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Rasen im Winter zu jäten, um Moos zu entfernen. Dies kann in der Tat Ihren Rasen ersticken. Es entzieht ihm das Licht und das Gras wird gelb. Ein Anti-Schaum-Produkt ist unerlässlich. Wiederholen Sie den Vorgang kurz vor der Ankunft des Frühlings. Achten Sie darauf, auch die angetrockneten Schäume zu entfernen, wenn das Antischaummittel wirksam ist.
Ist im Winter Dünger für den Rasen notwendig?
Mit einem natürlichen Dünger können Sie Ihrem Rasen tatsächlich einen kleinen Schub geben. Umso mehr, wenn sich das Gras vergilbt, denn das beweist, dass es mangelhaft ist. Kali, Stickstoff und Phosphor sind für die Schönheit und Gesundheit des Rasens unerlässlich. Gut ausbalanciert, wird ihm diese kleine Verjüngungskur zugute kommen. Es ist ideal, einen langsam wirkenden, rein natürlichen Dünger zu verwenden, um im Winter nicht mähen zu müssen. Und vergessen Sie nicht, den Rasen im Frühling mit einem speziellen Aerifizierer zu belüften.