Wunderkammer Atmosphäre im Haus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Dekor für Sammler

Wenn Sie die Seele eines Sammlers haben, kann Ihnen das Kuriositätenkabinett und seine ungewöhnlichen und poetischen Objekte nur gefallen. Hier sind einige Tipps, wie Sie mit ein paar ausgewählten Objekten eine Wunderkammer-Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen.

Was ist ein Kuriositätenkabinett?

Das Kuriositätenkabinett entstand in der Renaissance und ist gewissermaßen der Vorläufer der Museen. Damals wurden dort gesammelte Gegenstände wie Antiquitäten, naturkundliche Gegenstände und andere Kuriositäten aufbewahrt. Nicht selten fand man Tierskelette, Muscheln, Insekten, Stofftiere aber auch Herbarien. Dieser Raum erhielt dann durch die Ansammlung sehr heterogener Objekte eine magische Erscheinung.

Ein Kuriositätenkabinett zu Hause

Heutzutage können wir genauso gut sagen, dass wir dem Kuriositätenkabinett und den Sammlungen keinen Raum mehr widmen, oft aus Platzmangel. Auf der anderen Seite können wir jedem Raum leicht ein Kuriositätenkabinett verleihen, indem wir Objekte arrangieren, die ihn widerspiegeln. Wir wählen Schädel, Muscheln und andere dekorative Gegenstände aus, die an Naturkundemuseen erinnern. Zögern Sie nicht, sich für ungewöhnliche Objekte zu entscheiden, die Sie für einen musealen Effekt unter eine Glocke stellen. Verwenden Sie auf der Farbseite dunkle Töne an den Wänden, um eine faszinierende Atmosphäre zu schaffen. Sie können beispielsweise eine Wand schwarz oder grau streichen. Entdecken Sie unsere Auswahl für eine Wunderkammer-Atmosphäre: