Home Detox: 5 Schritte, um dorthin zu gelangen
Nein, Entgif.webptungen sind nicht ausschließlich unserem Körper vorbehalten. Auch unsere Innenräume haben das Recht auf Reinigung. Dies wird als Home-Detox bezeichnet. Wir sind uns einig, der Einstieg ist nicht immer einfach, aber die Mühe lohnt sich. Sortieren, Aufbewahren, Platzoptimierung, Verwendung natürlicher Materialien… Home Detox lädt zu einer Rückkehr zum Wesentlichen ein und haucht unseren Innenräumen neue Energie ein. Wie macht man ? Hier sind 5 Schritte zum effektiven Home Detox!
1. Sortieren Sie das Überflüssige aus, Sie werden es tun
© urban outfitters Dies ist DAS Erste, was Sie tun müssen, wenn Sie einen Home Detox durchführen möchten. Ja, aber zwischen alten Kleidern, Souvenir-Schmuckstücken und angesammeltem Papierkram wissen Sie nicht, wohin Sie sich wenden sollen! Um Ihnen bei diesem ersten Schritt zu helfen, empfehlen wir Ihnen, sich von der berühmten Marie Kondo-Methode inspirieren zu lassen. Spezialisiert auf Aufbewahrung und persönliche Entwicklung, zeigt dieser Japaner, dass das Leben in einem aufgeräumten Haus einen positiven Einfluss auf alle anderen Aspekte Ihres Lebens haben würde! Dazu empfiehlt sie eine Sortierung nach Objektkategorien: erst Kleidung, dann Bücher und Papiere, Alltagsgegenstände und zuletzt Gegenstände mit sentimentalem Wert. Auf diese Weise ist das Sortieren weniger schwierig, da Sie bei Einhaltung dieser Reihenfolge nur die Gegenstände behalten, die Ihnen am meisten Freude bereiten!
2. Optimieren Sie den Speicher, werden Sie denken
© Marion Lanoe Architektin
Marion LanoëSpeicher, wir alle brauchen ihn und selbst wenn wir das Glück haben, ihn anzuhäufen, fließen wir immer wieder über ihn. Mit ein wenig Optimierung können Sie jedoch Platz sparen. Wie? „Oder“ Was? Indem Sie Ihre Lagerräume neu denken! Verwenden Sie im Allgemeinen jeden Winkel und jede Ecke des Raumes, um so viel Platz wie möglich zu sparen. Denken Sie auch an multifunktionale Möbel: einen Korb zum Aufbewahren von Plaids und Kissen, der auch als Beistelltisch dient, eine Aufbewahrungskiste als Bettabschluss… Die Möglichkeiten sind zahlreich!
3. Begrenzen Sie die Leerzeichen, die Sie nicht vergessen werden
© int2architecture
Int2ArchitekturDie Abgrenzung der Räume bedeutet, für jeden Raum im Haus eine Funktion zu definieren. Dieser Schritt ist wichtig, weil er alle Perspektiven eines Interieurs verändern kann. Und weil der Trend zur Aufteilung geht, braucht es nur ein wenig Fantasie, um Ihr Interieur platzsparend zu gestalten. Glasdächer sind das perfekte Beispiel, da sie die Schaffung unterschiedlicher Räume ermöglichen und gleichzeitig Licht zirkulieren lassen. Sie können die Räume aber auch mit Bodenbelägen oder Farbe abgrenzen. Wenn Ihre Küche zum Wohnzimmer hin offen ist, können Sie die Illusion durch die Verwendung verschiedener Materialien erzeugen: Parkett für das Wohnzimmer und Zementfliesen für die Küche!
4. Die Lichtquellen werden Sie ansammeln
© Marion Lanoe Architektin
Marion LanoëLicht - Es ist nicht nur wichtig für unser Wohlbefinden, es hilft auch, einen Raum optisch zu vergrößern. In diesem Sinne gilt: Je mehr direktes Licht Ihr Interieur erhält, desto besser. Wenn Ihr Lebensraum jedoch eher dunkel ist, müssen Sie dies ausgleichen. Sie können beispielsweise ein Oberlicht oder ein Vordach integrieren. Wie bereits erwähnt, haben verglaste Oberflächen den Vorteil, eine visuelle Kommunikation zwischen den Räumen herzustellen und damit das Sichtfeld zu vergrößern. Vervielfachen Sie auf jeden Fall künstliche Lichtquellen und bevorzugen Sie helle Farben (sie reflektieren das Licht leichter). Sie werden verstehen, ob natürliches oder künstliches Licht, das Licht muss Ihr Interieur für einen effektiven Home Detox erhellen. Der Trick, sich zu erinnern? Der Spiegel ist das unverzichtbare dekorative Accessoire, um die Illusion von Raum zu vermitteln. Tatsächlich ist es eine großartige Möglichkeit, das Licht einzufangen und zu reflektieren. Auf kleinem Raum platziert, eröffnet es neue Perspektiven.
5. Natur, du wirst einladen
© Ferm Living Es ist kein Geheimnis, dass der skandinavische Stil in der Welt der Dekoration zu einem Symbol geworden ist. Ob dänischer Hygge-Trend oder schwedische Lebensart, der Lagom, diese nordischen Bewegungen – oder Lebensformen – haben ein gemeinsames Ziel: Zurück zu den Grundlagen. Wenn man weiß, dass die Norweger 2022-2023 zum „glücklichsten Volk der Welt“ gewählt wurden, wäre es falsch, sich nicht davon inspirieren zu lassen! Zur Rückbesinnung auf gesunde Werte gehört natürlich auch die Verwendung natürlicher Materialien (Holz, Rattan, Bambus, Stroh, Korbgeflecht etc.). Aber ein nordisches Interieur, das diesen Namen verdient, lädt auch die Natur ein, wie sie ist. Wählen Sie Blumensträuße für einen Hauch von Farbe, Pflanzen für einen Hauch von Grün und aromatische Kräuter für einen Indoor-Gemüsegarten! Die guten Nachrichten ? Einige Pflanzen haben entgif.webptende Vorteile für den Innenraum! Es wäre schade, nicht zu genießen…
6. BONUS: Glücklich wirst du sein
Denn darum geht es beim Home Detox: Überflüssiges loswerden, sich auf das Wesentliche konzentrieren und die Gelegenheit zum Loslassen nutzen. Um dies zu erreichen, lernen Sie Ihr neues Interieur voll und ganz zu schätzen. So wie Sie sich um Ihren Körper kümmern möchten, respektieren Sie Ihr Inneres. Wenn hausgemachte oder nachhaltige Alternativen für Sie das Richtige sind, können Sie sogar Ihre eigenen hausgemachten Haushaltsprodukte herstellen! Wie auch immer, denken Sie daran, dass Home Detox darauf abzielt, Sie in Balance und Einfachheit glücklich zu machen …