Wir wagen einen kleinen Farbtupfer in die Küche. Aus Gelb, Rot, Grün, Blau erwecken wir die üblichen Weiß-, Grau- und anderen Beigetöne. Auf dem Boden, in den Schränken oder in der Einrichtung ist Farbe überall und bei allen Marken. Die Redaktion hat 10 Atmosphären ausgewählt, aus denen wir uns inspirieren lassen, um ein wenig Leben und Pep in diesen Raum des Hauses, die Küche, zu bringen.
Apfelgrün auf den Schränken

© AlineaIn Aufklebern, in Malerei oder auch durch das Wechseln der Schranktür, für nur wenige Euro bringen Sie Farbe in Ihre Küche. Apfelgrün hat den Vorteil, eine fröhliche Farbe zu sein, gleichbedeutend mit Hoffnung. Perfekt für alle, die vor ihrer Küche verzweifeln.
Ein gelber Rahmen für die Sonne

© AlineaDas Fenster und damit das Tageslicht, das es bringt, in einer grauen und langweiligen Küche mit einem gelben Rahmen hervorheben, der das Ganze betont? Hier ist eine gute Idee, die Alinea uns gibt. Eine kleine Berührung, die nicht unbemerkt bleibt.
Ein ganzer Wandabschnitt

© ConforamaEinfacher, gewagter, aber genauso effektvoll spielen wir die Farbkarte, indem wir einen ganzen Wandabschnitt in der Farbe unserer Wahl neu streichen. Gut zu wissen: Grau passt dank seiner Neutralität ebenso gut zu Gelb, Blau, Grün oder jeder anderen Farbe.
Ein Pop-Dekor

© FliegenBlaue und rote Stühle, Dekoration auf dem Tisch, Küchenaccessoires am helllichten Tag … Ohne alles neu zu machen, schaffen wir eine echte visuelle Identität mit kleinen Farbakzenten nur zur Dekoration. So können wir es regelmäßiger ändern.
Eine dreifarbige Fliese

© IkeaOb Sie Ihren französischen Patriotismus oder Ihre Leidenschaft für den Fußball zeigen, die Fliesen in verschiedenen Blautönen, einer weißen und einer roten Linie, haben den Vorteil, das Ganze mit Einfachheit zu verbinden.
Eine invasive Natur

© IkeaWährend man daran denkt, im Garten, im Wohnzimmer oder auf dem Esstisch Blumen zu arrangieren, fehlt es in der Küche manchmal an Grün, außer Schnittlauch und Kräutern. Wir lassen es langsam mit ein paar Pflanzen eintreten und dann offener mit einer grünen Wand, die sich perfekt mit einem hellen Holz verbindet.
Traditioneller Chic

© IkeaBekannt als altmodisch, erleben traditionelle Küchen dieses Jahr ein echtes Comeback. Nach der Weinlese und einer Rückkehr zu dem, was wir jünger wussten, stehen wir hier unseren Erinnerungen gegenüber. Wir verbinden es mit einer pastellfarbenen Verkleidung, um seine Retro-Seite zu übernehmen.
Durchdachte Möbel

© IkeaEin erst vor wenigen Jahren aufgekommener Trend, lange hohe Möbel in der Küche haben den Vorteil, zusätzlichen Stauraum zu bieten, ohne das Design oder die Raumatmosphäre zu belasten. Sie sind in der gleichen Farbe wie die Möbel gewählt, um alles zu harmonieren.
Eine zweifarbige Küche

© Yuke IceTürkisblau und Gelb, Rot und Orange, Blau und Pink oder auch Grün und Lila… Alle Assoziationen sind möglich. Achten Sie jedoch darauf, einen strengen Farbcode einzuhalten, um Ihr Zimmer nicht in einen Zirkus zu verwandeln.