Wie arrangiere ich ein Ankleidezimmer?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie können Ihren Lieblingsschal nicht in die Finger bekommen? Das Editorial erklärt, wie man eine Umkleidekabine auf dem Platz einrichtet.

Geräumiger und praktischer als ein Schrank ist der begehbare Kleiderschrank eine effiziente Aufbewahrungslösung … vorausgesetzt, er ist richtig ausgestattet. Maße, Oberflächen, Ausstattung und Zubehör: Wir machen eine Bestandsaufnahme der Tipps und Tricks für die Einrichtung eines Ankleidezimmers, das den größten Hollywood-Stars würdig ist.

Unsere Tipps:

  • Gestalten Sie ein Ankleidezimmer mit der perfekten Konfiguration
  • Ein offenes, halboffenes oder geschlossenes Ankleidezimmer einrichten?
  • Mischen Sie Aufbewahrungslösungen in der Umkleidekabine
  • Adoptieren Sie smarte Accessoires in der Umkleidekabine
  • Wie arrangiere ich ein dekoratives Ankleidezimmer?

1. Richten Sie ein Ankleidezimmer mit der perfekten Konfiguration ein

Ein Ankleidezimmer von Carrie Bradshaw, es lässt jeden träumen. Sie müssen noch wissen, wie Sie es in Ihrem Interieur anordnen.

Um perfekt konfiguriert zu sein, muss sich dieser vollwertige Raum, der immer mehr einem optimierten Schrank (Platzmangel) gleicht, Ihren Maßen, Ihrer Garderobe und Ihrem Lebensstil anpassen.

Bevor Sie Ihren begehbaren Kleiderschrank einrichten, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Welche Anordnung für die Umkleidekabine? L-förmig, U-förmig, I-förmig (auf 2 Reihen), linearer begehbarer Kleiderschrank (Garderobenschrank) mit oder ohne Mittelinsel: Es gibt 10.000 Möglichkeiten, einen begehbaren Kleiderschrank auszustatten.
  • Welche Maße für Ihr Ankleidezimmer? Um einen separaten Raum für die Aufbewahrung von Kleidung zu schaffen, sind mindestens 4 bis 5 m² erforderlich.
  • Welcher Ort für Ihr Ankleidezimmer? Ein eigener Raum, ein Unterhang, ein Winkel, die Länge einer Wand und sogar eine Nische bieten Platz für ein Ankleidezimmer.
  • Welche Art von Umkleidekabine? Einen begehbaren Kleiderschrank einbaufertig einrichten, als Bausatz, modular oder nach Maß… Jede Lösung hat ihren eigenen Preis.

2. Ein offenes, halboffenes oder geschlossenes Ankleidezimmer einrichten?

Bevor Sie Ihr Ankleidezimmer einrichten, müssen Sie sich entscheiden zwischen:

  • Ein offenes Ankleidezimmer einrichten: für eine bessere Sichtbarkeit Ihres Unternehmens. Einsparungen im Schlüssel.
  • Ein geschlossenes Ankleidezimmer einrichten: um Ihre Sachen vor Licht, Staub (und neugierigen Blicken) zu schützen.
  • Richten Sie ein halboffenes Ankleidezimmer ein: Wenn man zögert, ist die halboffene Umkleidekabine ein gutes Mittel für zwischendurch. Entscheiden Sie sich für ein geschlossenes oder halbgeschlossenes Ankleidezimmer, stellt sich die Frage nach Türen, Farben und Materialien.

Die Türen können sein:

  • Schwingen: zum vollständigen Öffnen Ihres Stauraums.
  • Gleiten: um dem Ankleidezimmer mehr Leichtigkeit zu verleihen. Platz sparen. Beachten Sie, dass Sie gegen geringe Kosten auch einen Vorhang an einer Stange hinzufügen können, um die Garderobensachen zu verstecken.

3. Mischen Sie Aufbewahrungslösungen in der Umkleidekabine

Ein Ankleidezimmer den Namen verdient, mischt mindestens drei Aufbewahrungselemente: Regale, Kleiderschrank und Schubladen. Es liegt an Ihnen, das richtige Verhältnis entsprechend Ihren Kleidungsgewohnheiten zu finden.

Sir arbeitet im Geschäft? Schrankbars werden bevorzugt. Madam ist eine Anhängerin der Marie Kondo-Methode? Die Regale werden das letzte Wort haben.

Zum Schluss bleibt noch das Maß von allem zu nehmen:

  • Schrankseite: zählen Sie 90 cm bis 110 cm hoch zum Aufhängen Ihrer Hemden und Jacken und 150 cm bis 170 cm für Ihre Mäntel und Kleider. Beachten Sie, dass Sie zum Übereinanderlegen von zwei Stäben mindestens 110 cm Platz zwischen den beiden Stäben benötigen. Die Tiefe des idealen Kleiderschranks beträgt ca. 45 cm.
  • Side Dressing Regale und / oder Regale: Zählen Sie zwischen 40 und 50 cm Tiefe und Höhe.

4. Nehmen Sie intelligente Accessoires in der Umkleidekabine an

Suchen Sie nach Stauraum, um Kleidung, Schmuck, Schals, Gürtel und Krawatten aufzubewahren? Profis stellen sich unzählige Accessoires vor, um Ihre Träume von einer perfekt organisierten und optimierten Garderobe wahr werden zu lassen. Einige Beispiele :

  • Der Gürtelhalter: An ihrer Halterung aufgehängt, können Ihnen die Gurte nicht mehr entkommen.
  • Der Krawattenhalter: Verabschieden Sie sich von den Bindungen, die Verstecken spielen, bevor Sie zur Wiedervereinigung des Jahrhunderts aufbrechen.
  • Schubladenteiler: Perfekt zum Aufbewahren von Schmuck hier und Kniestrümpfen dort.
  • Das Regal für Schals und Schals: Im hinteren Teil der Umkleidekabine wurden keine Schals mehr zerknittert gefunden.
  • Die verschiebbaren Kleiderbügelgestelle: Legen Sie Wert darauf, Ihre Lieblingskleidung zu sich zu schieben.
  • Das Korbregal: Ein lebensveränderndes Accessoire für einen aufgeräumten begehbaren Kleiderschrank.

5. Wie richtet man ein dekoratives Ankleidezimmer ein?

Nun das deine Umkleidekabine hat fast so viele Optionen wie Ihr Auto, Sie müssen nur noch das Dekor fertigstellen.

Abhängig von Ihrem Platzangebot und Ihren Wünschen können Sie:

  • Verschönern Sie den begehbaren Kleiderschrank mit Körben.
  • Folgen Sie den Spuren der Aufbewahrung mit dekorativen Boxen.
  • Hängen Sie Ihren Schmuck, Mützen und Schals an Haken.
  • Installieren Sie einen Spiegel zwischen den Aufbewahrungseinheiten, um „Spiegel oh mein schöner Spiegel“ zu spielen und gleichzeitig dem Ankleidezimmer Tiefe zu verleihen.
  • Achten Sie auf die Beleuchtung in der Umkleidekabine: um den schwarzen Pullover am frühen Morgen nicht mit dem marineblauen Pullover zu verwechseln. Einbaustrahler, Lichtstäbe, automatische Präsenzmelder oder an den Regalen befestigte LEDs machen den Unterschied …

So Ihre Garderobe perfekt ausgestattet und organisiert. T-Shirts, Pullover, Hemden und Hosen müssen sich einfach benehmen.