Für ein aufgeräumtes Zimmer
Sind Sie es leid, Ihre Werkstatt in einem schrecklichen Zustand zu sehen? Was wäre, wenn Sie den Frühjahrsputz nutzen würden, um sich ein wenig darum zu kümmern! Um Ihnen eine kleine Hilfestellung zu geben, hat die Redaktion 20 clevere Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, sich in diesem schnell gefüllten Raum zu organisieren. Demonstration.
Ein Klebebandspender

Eins, zwei, drei, vier… Dank dieser sehr cleveren Eigenproduktion verlieren Sie keine kostbaren Minuten mehr, um den Anfang Ihrer Scotch Rolls zu finden. Quelle: Beliebte Holzbearbeitung
Recyclingkartons für die Schrauben

Nägel, Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben … Schrauben können bei unsachgemäßer Lagerung schnell für Unordnung in Ihrer Werkstatt sorgen. Um sie leicht zu finden und darauf zugreifen zu können, empfehlen wir diese gute Idee: Bringen Sie die Deckel der recycelten Plastikboxen an". Intelligent, oder? Quelle: Chez Larsson
Hängende Blechdosen

Sie wissen nicht, was Sie mit Ihren gebrauchten Konservendosen machen sollen? Anstatt sie wegzuwerfen, geben Sie ihnen in Ihrer Werkstatt neues Leben, um Ihre kleinen Werkzeuge wie Schraubendreher, Klebstofftuben oder sogar Ihre Bleistifte aufzubewahren. Quelle: Doodle Craft
Löcher für Schraubendreher

Um Ihre Schraubendreher geordnet aufzubewahren, gibt es nichts einfacheres! Bohren Sie in einem guten Abstand Löcher in eine Holzklampe und schieben Sie diese an der Klinge entlang! Quelle: Holzfäller
Eine magnetische Stange

Um Ihre Werkzeuge immer griffbereit zu haben, verwenden Sie eine Magnetleiste, die Sie über Ihrer Arbeitsplatte anbringen. Praktisch und günstig, wir haben die Idee! Quellen: First4magnets & Better Homes and Gardens
Eine Palette an der Wand

Befestigen Sie eine große Palette an der Wand, fügen Sie hier und da funktionale Regale hinzu, und da haben Sie es mit einem ultrapraktischen und kostengünstigen Lagerschrank für Ihre Werkstatt. Quelle: Dump a Day
PVC-Rohre verwenden

Damit sich Ihre Verlängerungskabel nicht in einer Ecke Ihrer Werkstatt verheddern, wickeln Sie sie um PVC-Rohre, die an der Wand befestigt sind. An diesen können Sie nach dem Zuschneiden auch Ihre Bohrer aufhängen. Quellen: Pinterest & Pinterest
Üben Sie das Lochblech!

Mit vier großen Steckbrettern, Rollen und ein paar Haken können Sie in Ihrer Werkstatt den gleichen Aufbewahrungsschrank erstellen. Ja, ja, wir schwören, schau dir das Tutorial an! Quelle: Mom 4 Real
Muffinformen

Um Nägel, Dübel … aufzubewahren, ohne die Bank zu sprengen, können Sie perfekt Muffinformen aus Aluminium verwenden. Einfach schwenkbar platzieren oder fixieren, Sie haben es in der Hand! Quelle: Der Familienhandwerker
Abwickler an der Wand

Um Klebeband, Gaffer, Luftpolsterfolie oder sogar Kraftpapier leicht abzurollen, stellen Sie Abwickler mit einer einfachen Gardinenstange her. Wirtschaftlich und praktisch, wir lieben die Idee! Quelle: Newly Woodwards
Ausgeschnittene Tortenformen

Um Ihre Kreismesser und Schleifscheiben aufzubewahren, schneiden Sie Tortenplatten aus Metall in zwei Hälften und befestigen Sie sie an Ihrer Werkstattwand. Quelle: Der Familienhandwerker
Eine Werkbank, die wir zusammenklappen

Herkömmliche Werkbänke sind fast alle gleich aufgebaut: ein Holzbrett auf vier Beinen. Und wenn man in einer Garage eine Werkstatt und ein Auto unterbringen muss, ist es nicht immer möglich, eines unterzubringen. Am besten gestalten Sie sich daher selbst ein Modell, das sich nach den kleinen Arbeiten zusammenfalten lässt. Quelle: Bench-Lösung
Lochbleche schieben

Dank ein paar Holzbohlen und ausgeschnittenen Lochplatten haben Sie mit einem einfachen Schiebesystem bequemen Zugriff auf Ihr Werkzeug. Quelle: Pinterest
Magnetboxen

Um der Organisationskönig in der Werkstatt zu sein, empfehlen wir dringend, die Anzahl der Magnetstäbe zu erhöhen. So können Sie beispielsweise diese Klarsichtboxen, auf denen Unterlegscheiben aufgeklebt sind, fixieren. Quelle: Der Familienhandwerker
Duschvorhangringe

Um alle Ihre Muttern und Unterlegscheiben funktionell aufzubewahren, verwenden Sie einfach Duschvorhangringe. Hängen Sie sie an Haken und voila! Quelle: Der Familienhandwerker
Ein Wandwerkzeugbuch

Zum Aufhängen von Schraubendrehern, Schlüsseln oder auch runden Scheiben montieren Sie ein paar gleich große Holzbretter an Scharnieren zu einem Buch. Bequem, nicht wahr? Quelle: Der Familienhandwerker
Haken für den Besen

Diese Kunststoffhaken, die von Klempnern zum Abstützen von Rohren verwendet werden, sind extrem stark und kostengünstig. Wir zögern also nicht, zwei in der Werkstatt anzubringen, um den Outdoor-Besen aufzuhängen. Quelle: Der Familienhandwerker
Ein Regal für Gartengeräte

Wenn Sie, wie wir, die unglückliche Tendenz haben, in einer Ecke der Werkstatt einen Rechen, eine Schaufel, einen Spaten oder sogar einen Besen zu stapeln, ist hier die ideale Lösung, um aufzuhören: ein selbstgebautes Holzregal. Zu deinen Hämmern! Quelle: Der Familienhandwerker
PVC-Rohre

Wem es noch nie passiert ist, überall nach seinem Cutter oder einem Bleistift in seiner Werkstatt zu suchen, hebt die Hand! Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir diesen guten Tipp aus PVC-Rohren. Quelle: Pinterest