Jenseits von vier gebrochenen Strängen ist es der ganze Stuhl, der wiederhergestellt werden muss
Cane-Stühle haben einen zeitlosen Charme, der einem Wohn- oder Esszimmer Persönlichkeit verleiht. Aber der Stock nutzt sich mit der Zeit ab und kann brechen. José Lopes, seit 25 Jahren Einzelhändler und Chaisier in Paris, gibt uns die Vorgehensweise zur ordnungsgemäßen Wartung seiner Rohrstühle. Interview von Caroline Delman Wann sollten Sie einen Stuhl zur Nachprüfung nehmen? Um zu vermeiden, dass das ganze Rohrstockwerk wiederholt werden muss, ist es besser, dies rechtzeitig zu tun. Bis zu 4 gebrochene Stränge ist es noch nicht dringend. Ab vier ist es besser, Ihren Stuhl umbauen zu lassen, bevor er zu stark beschädigt ist und die Arbeit viel wichtiger ist. Welches Budget sollte ich einplanen? Es ist unterschiedlich, je nachdem, wie alt der Stuhl ist oder nicht. Rechnen Sie für einen neuen Stuhl mit etwa 50 Euro. Bei einem alten Stuhl erfolgt die Rohrstockung von Hand, Strang für Strang. Dann zählen Sie rund 75 Euro. Was ist die durchschnittliche Lebensdauer eines recycelten Stuhls? Wenn es sich um einen alten Stuhl handelt, dessen Rohrstock von Hand gemacht und neu hergestellt wurde, kann er 15 Jahre halten. Solange wir nicht darauf treten und die Kinder es nicht zu sehr schikanieren. Bei einem neueren Stuhl erfolgt die Rohrstockung durch Furnier. Die Materialien unterscheiden sich ein wenig vom traditionellen Bambusrattan und sind weniger widerstandsfähig. Die Lebensdauer ist kürzer und dreht sich um 5 Jahre. Welchen abschließenden Expertenrat können Sie geben, um Ihre Korbstühle in gutem Zustand zu halten? Was ich allen meinen Kunden empfehle, ist ein Kissen oder eine Stuhlauflage, um sie auf den Sitz zu legen. Dies garantiert eine längere Lebensdauer und verhindert viele Zwischenfälle! Eine gute Adresse in Paris: Le Chaisier 10 rue Davy 75017 Paris Tel: 01 42 63 66 82 Und im Netz: http://www.lechaiser.com