Datei: der Schrank

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unverzichtbar für ein aufgeräumtes Interieur, spielen Schränke jetzt die Trendkarte!

Für Kleidung, Geschirr oder Bücher sind Schränke die beste Aufbewahrungsmöglichkeit. Wo installiert man sie zu Hause, wie wählt man sie gut aus und wie installiert man sie? Unser praktischer Ratgeber beantwortet alle Ihre Fragen zu den Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Ein Schrank in welchen Räumen des Hauses?

Schränke können für jeden Raum im Haus geeignet sein, solange genügend Platz vorhanden ist, um eine ausreichende Tiefe zu haben. In einer Küche oder einem Badezimmer ist ein Schrank sehr nützlich, um Ihre Badezimmer- oder Küchenwäsche vor Dampfaustritten zu bewahren und alle Ihre Elektrogeräte in gutem Zustand zu halten. In einem Schlafzimmer ist ein Einbauschrank der beste Weg, um einen großen Stauraum zu erhalten und gleichzeitig die Ästhetik des Raums zu erhalten. Schließlich können Schränke sehr nützlich sein, um alle "verlorenen" Räume des Hauses zu besetzen. Sie können sie beispielsweise in ziemlich breiten Fluren installieren, wo sie zum Aufbewahren von Wäsche oder herumliegenden Gegenständen verwendet werden, oder in einem Eingang, um eine Garderobe auf Stangen zu installieren und Schuhe aufzubewahren.

Wie wählt man den richtigen Speicher aus?

Bei der Auswahl Ihrer Schränke sind 3 Elemente zu berücksichtigen: - Der verfügbare Platz. Nehmen Sie Ihre Maße gut vor, es wäre schade, wenn Ihr Schrank aus der Nische herausragt, in der Sie ihn installieren möchten. - Das Geschäftsvolumen, das Sie dort speichern möchten. Denken Sie von Anfang an über die verschiedenen Arrangements nach, die Sie benötigen. Für einen Kleiderschrank Planstangen und T-Shirt Regale. Wählen Sie für einen Geschirr- oder Bücherschrank Regale, die eng beieinander stehen, aber zahlreich sind, um das Gewicht gut zu verteilen. - Beendet. Heute gibt es Holzschränke aller Art, teils mit lackierten oder verspiegelten Oberflächen, japanische Papiertüren, exotische Teakholz-Inspirationen … Für eine dezente Installation entscheiden Sie sich für Ton in Ton oder für einen Wandspiegel, insbesondere in einem Flur. Für einen schickeren Effekt geht nichts über edle Hölzer wie Eiche oder Ebenholz.

Schrank einbauen: selber machen oder vom Profi?

Es hängt alles von der Größe des Schranks und Ihren DIY-Fähigkeiten ab. Einen Schrank selbst zusammenzubauen ist nicht sehr kompliziert und erfordert nur wenige Standardwerkzeuge: Schrauben und Schraubendreher, Konsolen, Holzbohlen und Scharniere oder Schieber für die Türen. Schwieriger kann es jedoch sein, einen Plan zu erstellen, um einen Schrank zu erstellen, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Erwartungen passt. Wenn der Raum, in dem Sie es installieren möchten, eine Standardgröße hat, können Sie es in jedem großen Möbelgeschäft wie Ikea, Conforama oder But vorgefertigt kaufen. Wenn der Bereich, in dem Sie einen Schrank installieren möchten, keine Standardgröße hat, müssen Sie sich an die Maßanfertigung wenden oder die Arbeit selbst erledigen.