Dromedarpflanzen, die Dürre kaum fürchten!
Die globale Erwärmung zwingt, Pflanzenarten, die wenig Wasser benötigen, sind heute die schönsten Verbündeten sonniger Gärten. Um Wasser zu sparen und bei Einschränkungen schöne Beete zu erhalten, setzen wir auf Kamelsorten, die ohne oder fast ohne Bewässerung wachsen!
1. Jerusalemer Weiser

Phlomis Grandiflora oder Jerusalem-Salbei ist ein aromatische Pflanze aus den türkischen Bergen. Offensichtlich ist es an sonniges Klima gewöhnt und unterstützt leicht trockene Böden. Noch besser ? Mit seinen großen gelben Blüten von fast 2 Metern lockt er Schmetterlinge und bestäubende Insekten an.
2. Lavendel

Die berühmteste von mediterrane Pflanzen ist auch eine der dauerhaftesten in Bezug auf Dürre. Was wunderbar ist, denn als Bonus ist Lavendel wunderschön, göttlich duftend und wunderschön bläulich. Wir sparen Wasser, verschönern den Garten und verdienen genug, um Duftsäckchen zu füllen, die kaum zu überbieten sind.
3. Allium

Zierknoblauch oder Allium blüht in hübschen, ultra-grafischen bunten Kugeln von April bis September, je nach Sorte von weiß bis lila. Sie muss nicht oder fast nicht gegossen werden, sie liebt die Sonne und ist mit Regenwasser zufrieden, auch wenn es wenig gibt. Sein kleines Extra? Zerknüllen Sie einfach die Blätter, um den Knoblauch zu riechen!
4. Oleander

Sonstiges mediterrane Pflanze essentiell, Oleander oder Nerium Oleander gedeiht seit Jahrhunderten in trockenen Klimazonen. Großzügig, extravagant und anspruchslos hat er nur einen (kleinen) Makel: Er verträgt extreme Kälte nicht und muss vor Frost geschützt werden.
5. Die chinesische Rose

Hardy, die Chinesische Rose oder Rosa chinensis verträgt die meisten Böden und hat nichts gegen trockenes Klima. Aus der Rosenfamilie lässt sich dieser schöne bunte Strauch mühelos anbauen und fast ohne wasser, zusätzlich zu atemberaubenden Sorten mit grünen Blüten oder verschiedenen Farben auf einem Fuß!
6. Burkwoods Viburnum

Viburnum x burkwoodi ist vielleicht weniger bekannt als andere Viburnums in seiner Familie, aber viel robuster als manche. Mit seinen hübschen runden Sträußen aus kleinen duftende weiße Blüten, es widersteht fast allem, von Sonne bis Regen, und duftet im Garten nach Orangenblüten.
7. Chinesisches Plumbago

Hellgrünes, buschiges Laub, atemberaubende rote Zweigstiele und kleine einzelne intensiv blaue Blüten, chinesisches Plumbago ist alles gut, besonders seine Wasserverbrauch. Von seinem richtigen Namen Ceratostigma plumbaginoïdes fürchtet es weder die Sonne noch die Dürre!
8. Das Sedum

Sedums sind die Stars der Trockengärten und beherbergen Hunderte von Sukkulentenarten, die wartungsfrei wachsen und fast ohne wasser am helllichten Tag. Natürlich lieben wir sie, wenn es ums Wassersparen geht, mit einer Verliebtheit in Sedum telephium und seine eleganten rosa Sträuße!
9. Johanniskraut

Unter dem seltsamen Namen Hypericum patulum verbirgt Hidcote eine Varietät des Johanniskrautstrauchs Hidcote, die kaum vor der Trockenheit. Sie wächst schnell, blüht lange in gelben Büscheln und wird sowohl in Hecken als auch in Beeten, in trockenen oder sogar kalkhaltigen Böden verwendet!
10. Taglilie

Taglilie oder Hemerocallis sind einfach zu züchten und eignen sich für wenig Arbeit. Sie wird wegen ihrer Ähnlichkeit mit der edlen Blume auch Taglilie genannt und bildet erhabene bunte Büsche bei schönem Wetter … ohne regelmäßiges Gießen, besonders bei Hemerocallis Fulva!
11. Die Gaillarde

Hier ist einer, der seinem Namen alle Ehre macht. La gaillarde oder Gaillardia ist eine davon blühende Plfanzen die unsere Großmütter verehrten, und aus gutem Grund wuchs es von selbst. Und egal wie kalt oder trocken es sein kann, sie bietet eine üppige Blüte von Juni bis Oktober!
12. Schloss Artemisia Powis

Perfekt an Trockenheit angepasst, ist Artemisia "Powis Castle" ein immergrüner Strauch, der für seine . bekannt ist medizinische Tugenden. Und mit seinem schönen silbrig-grünen Laub, das in einer Kugel wächst, ist dies eine schicke Ergänzung für einen trockenen, in Ordnung, aber üppigen Garten.
13. Der Hellebore

Hellebores, wir finden mehr als fünfzehn von ihnen, mit früher Blüte und langer Dauer. Die meisten wassereffizient heißt Helleborus Argutifolius oder Hellebore von Korsika, eine große Pflanze mit runden Blüten, die im Mittelmeerraum heimisch ist. Dürre, das weiß man.
14. Der Kalifornische Mohn

Der Kalifornische Mohn, Amerikanischer Mohn oder Eschscholzia Californica Cham stammt ebenfalls aus einer heißen und trockenen Region einjährige Pflanze die wächst und sich selbst neu sät. Aus der gleichen Familie wie der Mohn, wird in der Kräuterheilkunde verwendet und bevorzugt übrigens trockene Erde gegenüber überschüssigem Wasser!
15. Storchschnabel

Geranium Sanguineum, der Storchschnabel, ist eine hübsche Staude, die sowohl in Beeten als auch im Steingarten gut zu leben ist. Sie benötigt wenig Wasser, bietet eine lange Blütezeit und erweitert ihre Palette von weiß bis leuchtend rosa, perfekt für Blume trockenes Land !
16. Wolfsmilch

Spektakulär, originell und ideal bei trockenem Klima, Wolfsmilch ist eine winterharte, pflegeleichte Pflanze. Champions der Gattung, Euphorbia Characia, genannt Garrigue-Wolfsmilch und Euphorbia myrsinites oder korsische Wolfsmilch, werden treffend genannt: Sonne, Dürre, Steingarten, sie lieben es.
17. Mexikanischer Orangenbaum

Jeder kennt es für den göttlichen Duft seiner kleinen weißen Blüten. Der mexikanische Orangenbaum oder Choisya ternata verträgt Kälte und Hitze, Schatten und Sonne, egal ob im Boden oder im Kübel gepflanzt. Alle mit wenig gießen und ein charakteristischer Duft von Orangenblüten bei der Blüte!
18. Schottischer Besen

Der Cytisus scoparius trägt den Spitznamen Scotch Broom, einfach weil er seit langem zur Herstellung von … Besen verwendet wird, gut gemacht. Seine Spezialität? Wachsen mit wenig Wasser in kargen Böden und reichern sie an, indem sie Stickstoff durch ihre Wurzeln fixieren. Alles durch eine schöne leuchtend gelbe Blüte, die von Hummeln geschätzt wird.
19. Blauschwingel

Dieses Gras ist einfach zu pflanzen, pflegeleicht, erträgt Dürre mag magere Böden und bietet mit seinem büscheligen blaugrauen Laub ein ungewöhnliches Aussehen. Eine Dromedarpflanze, wie wir sie mögen, um einen trockenen Garten oder einen Steingarten ohne Stil aufzuhellen!
20. Das Ceanothus-Makro

Keine Krankheiten, keine Schädlinge, keine Pflege, kein Gießen, wenn es gut verwurzelt ist und mehr als fünfzehn Sorten … ideale Pflanze für trockenes Klima, und als Bonus blüht es in wunderschönen hellblauen Trauben mit einem Aussehen und Geruch ähnlich wie Flieder. Der Beweis wird auch California Lilac genannt!