Nutzen Sie eine Wandaussparung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Ihnen wird vorgeworfen, den Innenraum zu verzerren und gleichbedeutend mit Platzverschwendung zu sein. Zu Unrecht jedoch. Denn intelligent angeordnet offenbaren die Wandnischen ihre praktischen und dekorativen Vorzüge. Für weniger Überzeugte gibt es hier eine Fülle von Ideen zum Stöbern!

Eine Wandnische mit Schreibtisch

© Castorama### Eine Wandnische 1 oder 1,5 Meter breit? Dies ist perfekt für die Unterbringung eines Bürobereichs! Und es ist noch besser, wenn Sie es diskret machen, indem Sie es hinter Jalousien verstecken.

Die Wandaussparung ist dekorativ

© Tor### Wandnischen sind auch eine Gelegenheit, eine Wanddekoration hervorzuheben: ein Gemälde, eine Fotocollage, eine Schultafel.

Eine Wandnische … im Garten

© Leroy Merlin### Draußen überraschen wir, indem wir freiwillig eine Aussparung in der Trennwand improvisieren, um eine Eckbank zurückversetzt vom Rest des Gartens zu schmiegen oder wie man eine maßgeschneiderte Ruhe schafft.

Die Wandnische unter der Treppe

© Tor### Schade, um eine Wandnische unter der Treppe nicht zu nutzen. Schnell richten wir Regale ein, bauen ein Bücherregal oder ein Büro ein und die platzsparende Mission ist glänzend gelungen.

Die Wandnische wird zum Regal

© Tor### Diese Wandaussparung schafft einen Raum über dem Sockel und ermöglicht es, ein extra großes Regal über die gesamte Raumlänge zu improvisieren!

Eine Wandnische im Eingang

© Ikea### Hinter der Eingangstür eines Ateliers verwandelt sich eine unansehnliche Nische in der Wand in einen hübschen und raffiniert ausgestatteten Eingang.

Eine gut eingerichtete Wandnische

© Fliegen### Nichts geht über die Einrichtung einer sperrigen Wandnische. Die hübsche Kommode hier gleicht den unstrukturierten Raum dieses Schlafzimmers tatsächlich aus.