Akku eines Werkzeugs reparieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle unsere Ratschläge

Batterien sind die Schwachstelle der meisten tragbaren Werkzeuge. Es ist eine bekannte Tatsache: Im Laufe der Jahre neigen sie dazu, an Autonomie und Kapazität zu verlieren. Außerdem ist es möglich, dieses eine Element nicht zu einem oft hohen Preis zu kaufen, sondern es selbst zu reparieren.

Öffne die Batterie

Der erste Schritt besteht darin, das Batteriefach zu öffnen. Einfach ist die Sache, wenn sie mit Schrauben befestigt ist. Etwas weniger ist es, wenn die Schalen verschweißt sind. In diesem Fall ist die Handhabung heikel und es ist zwingend erforderlich, entlang der Schweißnaht zu schneiden. Ideal ist es, ein Sägeblatt oder ein zuvor erhitztes Schneideblatt zu verwenden.

Wählen Sie Ihre Akkumulatoren

Die Akkus sind das Herzstück der Batterie, aber auch ihre Schwachstelle. Um die ursprünglichen Fähigkeiten eines tragbaren Werkzeugs wiederzuerlangen, müssen sie ersetzt werden. Im Allgemeinen verwenden aktuelle Batterien Sub-C-Akkumulatoren. Um ihre Langlebigkeit zu erhöhen, ist es besser, eine NI-MH-Reihe zu wählen, die sich weniger schnell entlädt als die NI-CD-Reihe. Überprüfen Sie die Stromstärke und zögern Sie nicht, im Zweifelsfall identische Teile wie die ausgetauschten zu beziehen.

Füllen Sie die Batterie auf

Der neue Akku muss auf die gleiche Weise wie der alte rekonstituiert werden. Die verschiedenen Akkumulatoren müssen mit Zinn verlötet werden (mit ihren Laschen oder, falls nicht vorhanden, mit einem flexiblen Stromkabel). Von da an müssen nur noch die Buchse und der Temperatursensor von der alten Batterie geborgen und dann am neuen Element wieder angelötet werden. Letzter Schritt: Bauen Sie die Baugruppe wieder zusammen, befestigen Sie die Schale und lassen Sie den Akku aufladen. Gebrauchte Akkumulatoren sind wie herkömmliche Batterien sehr gif.webptig für die Umwelt. Diese müssen in die in Supermärkten, Apotheken oder Rathäusern verfügbaren Wertstofftonnen entsorgt werden.