5 Tipps zum Servieren von Suppen wie auf Pinterest

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Neue Deko-Codes für ein tolles Dinner

Mit jedem Winter bestätigt sich der Trend noch mehr: Suppe war noch nie so trendy. Aber wenn uns die neuen Rezepte dazu bringen, uns in die Küche zu stellen, um schön alles Bio-Gemüse zu kochen, kommt es nicht in Frage, Omas Terrine herauszubringen! Ab sofort ist Suppenzeit auch 100 % dekorativ!

Wir ersetzen die Suppenterrine durch eine Salatschüssel

Zu umständlich, Omas Suppenterrine kann daher im Schrank verbleiben, denn Ihre Suppen sind so gut, dass sie verschluckt werden, bevor sie überhaupt abgekühlt sind. Eine schöne, einfache Salatschüssel wird die Arbeit perfekt erledigen. Wir haben es so nüchtern wie möglich gewählt, um die Suppe hervorzuheben, die jetzt vor dem Probieren gesehen und bewundert werden muss! Ansonsten servieren wir die Suppe direkt in einer schönen gusseisernen Auflaufform oder in einem sehr heißen Topf!

Keine Suppenterrine mehr nötig!

Wir ersetzen die Suppenteller durch Tassen

Um traditionelle Codes zu brechen, vergessen wir auch die großen Suppenteller und servieren unsere Abendsuppe in Tassen, Bechern oder Schälchen. So kann die Suppe als Heißgetränk genossen werden, indem man die Hände erwärmt und gleichzeitig die Vorzüge dieses wohltuenden Getränks genießt. Und wenn sich die Gesten ändern, ändert sich sogar der Geschmack …

Möchten Sie eine Tasse Suppe?

Wir bringen unsere Emaillebecher raus

Wenn Ihnen Ihre Großtante hingegen ihre Sammlung an Emaillebechern hinterlassen hat, ist es jetzt an der Zeit, sie wieder herauszunehmen, um eine köstliche Butternusssuppe, Pastinakensuppe oder eine Süßkartoffelsuppe zu servieren. Und vergessen Sie nicht, ein Foto von ihnen zu machen, Sie werden in sozialen Netzwerken neidisch sein!

Eine sehr schöne Suppe gefunden auf dem Blog Émilie Murmure

Wir servieren die Suppe im Glas

Als Symbol für gesundes Essen und hausgemachte Rezepte laden die Gläser auch auf den Tisch ein, die Suppe zu servieren. Kleine Einzelgläser oder großes Glas als Suppenterrine, Hauptsache die Suppe ist lecker… und schön anzusehen!

Eine schöne ultra dekorative Idee!

Wir spielen mit Transparenzeffekten

Da der Suppengenuss im Winter auch durch die prächtigen Farben Orange, Gelb, Grün oder Rübenrot entsteht, können alle transparenten Gefäße zum Servieren der Suppe verwendet werden. Wie wäre es, die Suppe in Gläsern zu präsentieren? In Verrines?

Yum!

Wir fügen fotogene Zutaten hinzu

In der Küche wie in der Dekoration spielt sich alles im Detail ab. Geben Sie also vor dem Servieren einige ebenso schöne wie gute Zutaten in die Schüsseln: ein Petersilienblatt, einige gebratene Kürbiskerne, gemahlene Haselnüsse, gekeimte Kerne, frische Granatapfelkerne, ein Schuss flüssige Sahne, karamellisierte Zwiebeln, eine Prise Kurkuma, Tofuwürfel, ein Stück zerbröckelter Feta… Die Suppe muss schön anzusehen sein!

Schön und gut!

Wir bereiten unsere hausgemachten Croutons zu

Und um Oma und die kleinen Feinschmecker zu erfreuen, denken wir auch daran, hausgemachte Croutons zuzubereiten. Einfach ein Baguette würfeln, mit einer Mischung aus Olivenöl, Knoblauch und aromatischen Kräutern bestreichen und dann auf dem Backblech etwa zehn Minuten garen. Also diese Suppe?

Mit selbstgemachten Croutons können sich auch Kinder mehr Suppe servieren!