Alle unsere Ratschläge
Eine klassische Unannehmlichkeit bei extremen Kälteperioden, das Einfrieren von Wasser in den Rohren kann sehr unglückliche Folgen haben. Explodierende Rohre, Überschwemmungen oder Wassermangel im ganzen Haus … es ist besser, schnell eine Lösung zum Auftauen der Rohre zu finden.
Omas Lösungen zum Auftauen einer Pfeife
Wenn Sie mitten im Winter aus dem Urlaub zurückkommen und feststellen, dass Ihre Waschbecken, Waschbecken und andere Badewannen trocken erscheinen, haben Sie wahrscheinlich ein Problem mit einem zugefrorenen Abfluss. Dann stehen Ihnen zwei Lösungen zur Verfügung, um dieses Problem zu beheben, am besten bevor das natürliche Tauwetter eine Explosion der Rohrleitungen verursacht. Mit einem Fön ist es nach dem Abstellen des Wassers möglich, die Rohre, egal ob Kupfer oder PVC, zu erhitzen. Die Verwendung eines stärkeren Brenners ist ebenfalls möglich, jedoch besteht eine höhere Gefahr des Schmelzens der Rohre. Die andere Lösung besteht darin, die Rohre mit einem Handtuch zu umgeben, auf das heißes Wasser gegossen wird. Diese sehr effektive Technik birgt dennoch die Gefahr eines heftigen thermischen Schocks, der die Rohre explodieren könnte.
Zwei Lösungen, um ein Wiederauftreten zu vermeiden: Spülen und Isolieren
Die beste Strategie, um das Einfrieren von Wasser in den Rohren zu verhindern, besteht nach wie vor darin, die Rohre zu entleeren. Diese Säuberung erfolgt ganz einfach. Schließen Sie zuerst die Wasserzufuhr am Wasserhahn, der sich oft in der Nähe des Zählers befindet. Öffnen Sie dann alle Wasserhähne im Haus, damit das Wasser in den Leitungen abfließen kann. Sobald der Durchfluss stoppt, sind die Rohre leer. Es gibt auch Isolatoren - sei es für die die Rohre enthaltenden Teile oder für die Rohre selbst - insbesondere Glaswolle, mit der das Rohr umhüllt werden kann.