Haushaltsunfälle: Wie kann man sie verhindern?

Anonim

Die häufigsten Unfälle sind Stürze

In Frankreich werden jedes Jahr mehr als 20.000 Todesfälle durch Alltagsunfälle verursacht, fast fünfmal mehr als bei Verkehrsunfällen. Durch die Befolgung einfacher Regeln könnten die meisten dieser Todesfälle jedoch verhindert werden. Dr. Jean Lavaud, Kinderarzt, Präsident des Nationalen Jugendkomitees und Axa Santé-Partner für die Prävention von Alltagsunfällen, gibt uns einige Hinweise.

Welche Bevölkerungsgruppen sind am stärksten von häuslichen Unfällen betroffen?

Vor allem Kinder unter fünf Jahren sowie ältere Menschen. Insgesamt sind die am häufigsten gemeldeten Unfälle Stürze (60 %), Schnittverletzungen (33 %), Verbrennungen (30 %), Unfallaufprall (29 %), Bisse und Stiche (13 %), Vergif.webptungen (5 %), gefolgt von Ersticken , Ersticken, Stromunfälle, Brände und Ertrinken (je 3%).

Welche häuslichen Unfälle erleiden Kinder?

Die ersten Ursachen für Traumata bei Kindern sind Stürze, Stöße, Verletzungen durch den Kontakt mit scharfen oder stumpfen Gegenständen. Es gibt auch viele Kopfverletzungen, kleine Kinder fallen oft mit dem Kopf voran und Hundebisse. Es folgen Vergif.webptungsunfälle, insbesondere durch Einnahme von Drogen, aber auch von Haushaltsprodukten und Industrieprodukten. Bis zum Alter von drei Jahren gibt es auch Brandverletzungen. Je älter das Kind wird, desto mehr greift das Trauma auf die Gliedmaßen über und desto mehr passiert es außerhalb des Hauses, insbesondere bei Freizeit- oder Sportaktivitäten. Ein weiteres Beispiel ist das Ertrinken, insbesondere in Badewanne, Becken, Wassereimer, Teich, Teich oder privatem Schwimmbad, aber selten im Meer oder im städtischen Schwimmbad, wo das Schwimmen überwacht wird. Schließlich gibt es die Aufnahme von Fremdkörpern und die versehentliche Aspiration eines Erdnussfragments in die Tracheobronchiale oder den Umgang mit Schusswaffen.

Wie können diese häuslichen Unfälle bei kleinen Kindern verhindert werden?

Bis zu 18 Monaten muss das Haus gegen den Unfall gesichert werden. Zum Beispiel müssen wir beim Kochen den Zugang zur Küche verhindern. Wir können Türen an der Treppe, Schutzecken an Möbeln, Systeme zum Blockieren von Schubladen, Schränken und der Kühlschranktür haben. Und wenn das Kind zum Beispiel keinen Zugang zu Outdoor-Spielgeräten hat, ist es dafür noch nicht alt genug und es sollte ihm nicht geholfen werden.

Was kann getan werden, um Unfälle bei einem Kind über 18 Monate zu begrenzen?

Das Kind muss jederzeit informiert und erzogen werden. Zeigen Sie ihr, wie man mit einem runden Messer richtig schneidet, bringen Sie ihr bei, rückwärts eine Treppe hinunterzugehen, erklären Sie ihr, dass Medikamente zur Heilung verwendet werden und keine Süßigkeiten sind. Erklären Sie, dass Bleichmittel zum Waschen verwendet werden und dass Sie sehr krank werden können, wenn Sie es schlucken. Jede Aktivität kann ein Vorwand für Bildung sein.

Von welchen Unfällen sind Erwachsene betroffen?

Die häufigsten Unfälle sind Heimwerker- und Sportunfälle. Oftmals sind die Leute gelegentliche Heimwerker und nicht gut ausgestattet. Sie tragen keine Handschuhe, Masken oder Schutzbrillen. Ihre Werkzeuge sind schlecht gewartet und daher rostig oder verbogen. Außerdem basteln sie ohne Werkbank, balancieren zum Beispiel auf einem Stuhl. Gute Praktiken helfen, Unfälle zu vermeiden.

Was sind die häufigsten Unfälle bei Senioren?

Es geht hauptsächlich um den Herbst. Es sind über 800.000 pro Jahr. Mit 65 richtet es noch nicht allzu viel Schaden an, aber nach 75 verursachen Stürze rund 10.000 Todesfälle pro Jahr. Und wenn sie nicht tödlich sind, können sie Folgeerscheinungen hinterlassen. Außerdem wird der Alte ängstlich und schüchtern in seinen Bewegungen. Sie schränkt ihre Aktivitäten ein, verliert ihre Motorik und hat deshalb immer weniger Sozialleben. Senioren nehmen häufig Medikamente ein, die zu Unwohlsein oder Ohnmacht führen und zu Stürzen, Verbrennungen oder Vergif.webptungen führen können.

Was tun, um Stürze bei älteren Menschen zu vermeiden?

Wir müssen das Haus umbauen. Wir beginnen damit, die herumhängenden Fäden, die überstehenden Teppiche zu entfernen und den Treppenteppich zu entfernen. Wir haben einen Griff in die Toilette gelegt. Wir ersetzen die Badewanne durch eine Dusche und installieren eine Rampe. Wir vermeiden es, in Socken zu laufen und auf eine Trittleiter zu klettern. Es ist auch wichtig, ältere Menschen zu ermutigen, sich selbst zu erhalten, indem sie beispielsweise zu Fuß einkaufen gehen. In Form zu bleiben ist eine gute Verteidigung gegen Stürze. Um mehr zu erfahren und Präventionsspots anzuzeigen: www.axasante.fr